Umfrage: Wer trainiert 2012 den FC Bayern München?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Matthias Sammer
14.58%
7 14.58%
Jupp Heynckes
27.08%
13 27.08%
Jogi Löw
2.08%
1 2.08%
Ralf Ragnick
6.25%
3 6.25%
Jürgen Klopp
6.25%
3 6.25%
Martin Jol
4.17%
2 4.17%
Ottmar Hitzfeld
6.25%
3 6.25%
Rafael Benítez
0%
0 0%
Thorsten Fink
6.25%
3 6.25%
keiner der genannten, sondern...
27.08%
13 27.08%
Gesamt 48 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Wer trainiert 2012 den FC Bayern München?
#35
Passt zwar nicht exakt zum Thema, aber...

Aber diese Meldung hier, gerade noch aktuell gefunden, ist wohl der nächste Knüller...

welt.de schrieb:Magath soll ab sofort Trainer in Wolfsburg werden

Es ist der Wechsel-Hammer der Bundesliga: Kurz nach dem Rauswurf bei Schalke 04 kehrt Felix Magath zum VfL Wolfsburg zurück. Manager Hoeneß muss wohl gehen.

Felix Magath soll am Freitag beim VfL Wolfsburg als neuer Trainer vorgestellt werden. Magath wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung zwei Tage nach seinem Ende beim FC Schalke 04 zu dem Klub zurückkehren, mit dem er 2009 sensationell Deutscher Meister wurde. Zugleich trennen sich die Wölfe, die Magath 2009 überraschend zur deutschen Meisterschaft geführt hatte, von Sportdirektor Dieter Hoeneß.


Nach dem Absturz auf einen Abstiegsplatz haben die Wolfsburger Verantwortlichen offensichtlich die Notbremse gezogen. Nach "Bild"-Informationen wurde der Vertrag mit dem glücklosen Hoeneß bereits am Donnerstag aufgelöst.

Magath soll schon am Sonntag im Kellerduell beim VfB Stuttgart (17.30/Sky und Liga total!) auf der Wolfsburger Bank sitzen. Was aus Interimstrainer Pierre Littbarski wird, ist unklar. Am 9. April spielt Schalke gegen Wolfsburg, was dann eine besondere Brisanz birgt.

Nachdem Magath bei Schalke durch den Aufsichtsrat am Mittwoch von seinen Aufgaben entbunden wurde, kündigte der Trainer-Manager seinerseits den Vertrag mit den Königsblauen. Dadurch könne er sich wieder frei auf dem Arbeitsmarkt bewegen, ohne gleichzeitig auf alle Forderungen aus seinem bis 2013 laufenden Vertrag verzichten zu müssen, hatte er erklären lassen.

Bei den Wölfen hofft man, dass Magath zunächst mal den Klassenerhalt schafft, in der neuen Saison soll er dann an seine erfolgreichen Zeiten in Wolfsburg anknüpfen. Nach der Meisterschaft vor zwei Jahren scheiterten hintereinander die Trainer Armin Veh, Steve McClaren und nun wohl Littbarski beim Werksklub.

Den Wolfsburgern kam die Trennung zwischen Schalke und Magath offenbar recht. Telefonisch soll Wolfsburgs Aufsichtsrats-Chef Francisco Garcia Sanz am Donnerstag den Deal mit Magath perfekt gemacht haben, nachdem Littbarski die Rettung offenbar nicht zugetraut wurde. Unter dem Weltmeister von 1990 feierten die Wölfe nur einen Sieg beim 2:1 gegen den Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach und kassierten vier Niederlagen. Von Platz 12 stürzte der Ex-Meister auf auf Rang 17.


Kurioserweise hatte Littbarski kurz vor seiner Demission Magath noch von einer Schuld für die sportliche Talfahrt der „Wölfe“ freigesprochen. Zwar habe die Mannschaft nach Magaths Weggang im Sommer 2009 müde gewirkt, doch das sei keine Erklärung für die momentane Situation, betonte Littbarski.
„Wir haben die Entwicklung der Mannschaft in den letzten zwei Jahren analysiert. Dabei war aufgefallen, dass einige Spieler nach dem Meistertitel im Sommer 2009 etwas müde wirkten. Das war aber nur ein Aspekt von vielen“, sagte der Interimscoach und fügte an: „Deshalb werde ich jetzt aber nicht die Schuld für unsere Lage bei Felix suchen. Das wäre ihm gegenüber unfair."

In Wolfsburg wird Magath noch einige alte Bekannte treffen. Aus der Meistermannschaft von 2009 sind noch einige Säulen wie Torwart Diego Benaglio, Marcel Schäfer, Sascha Riether, Josue und Grafite dabei.

Quelle

Das große Stühlerücken zur Zeit...
...bei dem Tempo kommt man ja fast gar nicht mehr mit... Mad

...und ein Hoeneß wird gefeuert...daß man so was noch erleben darf... Wink

- Rangnick wieder zurück auf Schalke..
- Magath wieder zurück nach WOB...

Dann erscheint jetzt nur noch logisch:

- Heynckes wieder zurück zum FCB...
- Daum wieder zurück nach LEV...

Wer fehlt noch aktuell ?
Ach, der HSV...Grübel
Hmm, da dann vielleicht doch noch der Sammer...(auch) als Trainer...


Tja, wie im richtigen Leben, so auch bei den Vereinen:
"Wenn man immer alles vorher wüßte, könnte man viel Zeit und Geld sparen..." Verwirrt

P.S.: Schade für den Holländer, aber für van Gaal wäre dann nur noch -bald- in Frankfurt ein Platz frei... Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer trainiert 2012 den FC Bayern München? - von pandabär - 18.03.2011, 01:11