31.03.2011, 14:28
PXE-Boot ist eine Funktion von Netzwerkkarten, gerade im Serverbereich viel genutzt.
Es ist ein etwas komplexeres Umfeld das da bei uns z.B. läuft, da wir hierüber Server automatisiert installieren.
Auf einem DHCP Server wir die MAC Adresse der Netzwerkkarte hinterlegt und dieser eine IP-Adresse zugewiesen.
Beim start des Rechners/Servers fragt die Netzwerkkarte bereits beim starten im Netz nach einem DHCP Server der Ihr eine IP Adresse gibt. Diese wurde bereits definiert.
Nun kann die Karte ein PXE Bootimage im Netz herunter laden, hat ja nun eine Adresse, und hiermit booten.
Dies kann ein Tool sein um das System zu installieren, kann aber auch ein komplettes Betriebssystem sein.
Für das ganze muss die Netzwerkkarte aber PXE Bootfähig sein und dies muss auch aktiviert sein. Ist sie das nicht, passiert auch nichts ... ausser man bootet mit einer Diskette auf der wiederum ein PXE Client drauf ist, auch das geht.
Sicher gibts bessere Erklärungen, bin nicht tief genug im Thema drin ... aber google ist unser Freund. Auch wenn ich Wikipedia nicht mag ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Exe...nvironment
Es ist ein etwas komplexeres Umfeld das da bei uns z.B. läuft, da wir hierüber Server automatisiert installieren.
Auf einem DHCP Server wir die MAC Adresse der Netzwerkkarte hinterlegt und dieser eine IP-Adresse zugewiesen.
Beim start des Rechners/Servers fragt die Netzwerkkarte bereits beim starten im Netz nach einem DHCP Server der Ihr eine IP Adresse gibt. Diese wurde bereits definiert.
Nun kann die Karte ein PXE Bootimage im Netz herunter laden, hat ja nun eine Adresse, und hiermit booten.
Dies kann ein Tool sein um das System zu installieren, kann aber auch ein komplettes Betriebssystem sein.
Für das ganze muss die Netzwerkkarte aber PXE Bootfähig sein und dies muss auch aktiviert sein. Ist sie das nicht, passiert auch nichts ... ausser man bootet mit einer Diskette auf der wiederum ein PXE Client drauf ist, auch das geht.
Sicher gibts bessere Erklärungen, bin nicht tief genug im Thema drin ... aber google ist unser Freund. Auch wenn ich Wikipedia nicht mag ->
http://de.wikipedia.org/wiki/Preboot_Exe...nvironment
There is no try, do or do not.