Jetzt ist es passiert: Verliebt – was soll ich tun?
#2
Hallo Horst,

erst einmal ein Dankeschön an Dich, dass Du den Mut aufbringst, über dieses Thema öffentlich zu berichten.

Wahrscheinlich werden jetzt viele Kollegen schreiben: "um Gottes Willen, lass nur die Finger davon". Die Wahrheit ist aber wohl, dass Du von Niemanden ein "Patentrezept" bekommen kannst.

Die Zukunftsfähigkeit einer Beziehung hängt (auch im "normalen" Leben) von so vielen Faktoren ab, dass man sowieso nichts voraussagen kann.

So wie ich Dich verstanden habe, bist Du derzeit (bis auf Deine neue Liebe) "beziehungstechnisch" ungebunden. Außerdem scheint es wohl auch so zu sein, dass Du eh bereits unsterblich verliebt bist. Somit hast Du den Zeitpunkt des "Reißleine-Ziehens" meines Erachtens schon verpasst, da Dich ein Beenden der Beziehung von Deiner Seite aus jetzt auch schon erheblich schmerzen würde.

Daher würde ich es an Deiner Stelle einfach "laufen lassen". Du solltes Deiner Freundin gegenüber jedoch versuchen, etwas "cooler" zu werden (damit sie nicht das Gefühl bekommt, Dich "zappeln lassen" zu können).

Also lieber Horst - nur Mut!!!

Mir geht es im Prinzip ähnlich. Allerdings ist das "Stadium" noch nicht so weit fortgeschritten, wie bei Dir. Wenn es sich nicht genauso weiterentwickeln soll, müsste ich eigentlich jetzt die "Notbremse" ziehen. Aber dafür habe ich derzeit (leider) nicht den Mut (außerdem ist die erlebte "Zweisamkeit" auch viel zu schön...).

Alles Gute wünscht Dir
"Hessen 62"


Nachrichten in diesem Thema
RE: Jetzt ist es passiert: Verliebt – was soll ich tun? - von Hessen62 - 29.04.2011, 15:00