@Chris: und damit wir alle wissen welche Konzerne das sind und wie das laufen
kann versuche ich uns allen das mal etwas genauer hier zu erhellen
- just for fun.
Ein heisser Anlaufpunkt duerften die Frankfurter Banken sein: ich habe
gehoert frueher gingen Besuche von Deutsche Bank Leuten im Stripclub "PurePlatinum" dort noch auf Firmenkasse. Kuerzlich wurde das von Ackermann verboten.
Mich wuerde einfach interessieren wie tief die Unternehmen in solchen Dingen drinstecken.
Ich schaetze mal vorsichtig das so etwa 1-10% der Umsaetze im Rotlichtmillieu auf Firmenkosten laufen. Das waeren dann so 100 Millionen bis 1Mrd Euro pro Jahr. Peanuts wuerde die Deutsche Bank vielleicht dazu sagen.
kann versuche ich uns allen das mal etwas genauer hier zu erhellen

Ein heisser Anlaufpunkt duerften die Frankfurter Banken sein: ich habe
gehoert frueher gingen Besuche von Deutsche Bank Leuten im Stripclub "PurePlatinum" dort noch auf Firmenkasse. Kuerzlich wurde das von Ackermann verboten.
Mich wuerde einfach interessieren wie tief die Unternehmen in solchen Dingen drinstecken.
Ich schaetze mal vorsichtig das so etwa 1-10% der Umsaetze im Rotlichtmillieu auf Firmenkosten laufen. Das waeren dann so 100 Millionen bis 1Mrd Euro pro Jahr. Peanuts wuerde die Deutsche Bank vielleicht dazu sagen.