? Handy und mobiles Internet in LoS
Du kannst in Thailand SIM-Karten von allen großen Anbietern an jeder Straßenecke kaufen. Du musst dafür nicht mal mehr in den nächsten 7eleven oder Familymart latschen, sondern kriegst sie mittlerweile sogar am Flughafen, direkt nach dem Zoll. Hingehen, SIM-Karte kaufen, und Dein Wunsch-Datenpaket dazubuchen. Musst nichtmal einen Perso oder Reisepass zeigen oder ähnlicher Unsinn wie hier in Deutschland.

Beschreibung und Fotos nach zu urteilen, verkauft Holidayphone einfach stinknormale Prepaid-Karten des Anbieters DTAC und nimmt dafür einen um das 24-fache höheren Preis. Die Karte wird nicht mal mit extra Guthaben aufgeladen oder einer Datenflat ausgestattet; es handelt sich einfach um die SIM-Karte mit dem 35 Baht-Minimum drauf, wie Du sie an jeder Ecke selbst kaufen kannst (für eben jene 35 Baht). Dafür kann der Ottonormaltourist nicht mal eine Sekunde nach Deutschland telefonieren.

Für ungefähr den gleichen Preis würdest Du in Thailand schon eine Datenflat für einen Monat bekommen (ich zahle als AIS-Kunde 799 Baht für 1 Monat Datenflat, was ca. 18,90 Euro sind; dazu kommen ca. 35-50 Baht für den Kauf der SIM-Karte, also bist Du bei den 19,90 Euro), bzw. könntest Du für den gleichen Betrag Deine Karte mit knapp 800 Baht aufladen, was selbst nach Deutschland für einige Telefonate reicht.

Frech ist, dass Holidayphone sogar selbst schreibt "Diese werden in ganz Thailand an Kiosken und in Geschäften, z. B. bei 7-Eleven verkauft."
เรา Herz คนเจ้าชู้ !!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
? Handy und mobiles Internet in LoS - von Abenteurer79 - 08.09.2011, 00:34
RE: ? Handy und mobiles Internet in LoS - von lemmer - 08.09.2011, 04:38
? Handy und mobiles Internet in LoS - von Abenteurer79 - 08.09.2011, 09:22