Literarische Duett, oder Mainhattan zur Zeiten der Buchmesse
Idee 
Das literarische Duett
- oder
Mainhattan zu den Zeiten der Buchmesse


Rund 283.000 Menschen haben die Frankfurter Buchmesse besucht.
„Ganz Frankfurt im Bücherfieber - auch die Prostituierten am Hauptbahnhof haben sich umgestellt. Ab jetzt im Angebot:
Bumsen, Blasen und alles aus den Büchern von Charlotte Roche.“)1

Hauptthema war u.a. Island
„ Island ist damit Gastland auf der Buchmesse und hat die Staatspleite schon hinter sich.
Island ist im Grunde so was wie Griechenland mit Scheiß – Wetter.“²

„Großer Trend auf der Buchmesse sind E-Books. Problem: 60 % der Bücher werden illegal kopiert. Wenn das so weiter geht, dann hält bei der nächsten Buchmesse die Eröffnungsansprache Karl-Theodor zu Guttenberg.“³

)1,², ³ (Harald Schmidt, im Oktober 2011)


Die süddeutsche Zeitung schreibt:

In Mode sind unter anderem Erzählungen von Prostituierten(*1), regionale und nordische Kriminalromane.

Auch gab es viele Biografien.
u.a.

Überraschend offen schreibt Dieter Thomas Heck in seiner Biografie auch über sein mitunter schwieriges Privatleben. Einmal hätte er fast seine Ehefrau erwürgt.

Auch der
Westerwelle sprach gestern zur Eröffnung der Buchmesse. Seit dem letzten Parteitag hat er wieder viel mehr Zeit zum Lesen.

Ich hatte auch gerade mal Zeit, Nordische Länder interessieren mich eher weniger.
Ehefrauen erwürgen will ich mir ersparen, daher zog es mich ins Mainhatten.
u.a. Lesen kann man da ja eventuell auch in Ruhe vielleicht kann man da mal über die Aktuelle Literatur diskutieren hab ich mir so gedacht.

Es war gegen Abend unter der Woche als ich eincheckte.
Ich hatte noch eine Freikarte übrig vom double Check in.
Also einmal bezahlen, zwei mal kommen.
Gültig für die darauf folgende Woche (So. – Do,)
Der Besucherandrang hielt sich in Grenzen , Bücherwürmer haben wohl
weniger Bezug zu Menschlichen kontakten. ?

Was auffällt ist das Essen war sehr gut, das ist es dort immer.
Möglich das der Koch das Buch:

Die Kochprofis. Einsatz am Herd: Die wilden Köche. (*2)

Zur Hilfe hatte, die Oase müsse diese wohl mal rufen.

Es ist recht ruhig wenig Gäste mit denen man ins Gespräch kommt,
hoher Ausländeranteil.Ca 30 Frauen.meist osteuropa, auffällig viele blondierte.
guter mix, einige mit top-optik.

Danach etwas relaxt, leider hatte ich ein Apple e-book war nicht zur Hand.
Steve Jobs Buch wohl bald ein Bestseller und erscheint November (*3).
,aber leider hat er nichts mehr von Geld und Popularität.

Gut lesen kann ich auch zuhause mit einem richtigen Buch aus Papier im warmen Bett denk ich mir da.
Als erstes hab ich die kleine Ivana (ro) getroffen, wie geht’s fragt sie ich antworte ich fühle mich wie der Oskar in
„ Die Blechtrommel“(*4) , komischerweise erhalte ich keine Antwort sie schaut mich nur irritert an Grübel und geht weiter, schon kommt eine weitere auf mich zu
Ihr Namen Graziella (Gracia) Engel

So versuche ich es als nächstes mit ihr und einer Diskussion warum Bayern Star Phillipp Lahm mit seinem Buch „ der feine Unterschied“ schon in so jungen Jahren
So ein Buch verfassen muß.
Ach auch von Graziella bekomme ich keine Antwort was ich allerdings noch verstehen kann spricht sie doch nur Spanisch und wendet sich schnell ab.Pst

Auch eine Buch Erörterung des Buches „ Schneewittchen muß sterben“ )*5
mit der schlanken Aida aus Rumänien scheitert kläglich, auf meine Aussage das ist ein kriminalistischer Regionalroman kommt ausser „ do you want to fuck me now ?“
Nicht viel mehr rüber.Lachen

Lediglich bin ich mir bei der kleinen Soy (ro) relativ sicher das sie eine völlig gegenteilige Meinung zu den Standpunkten von Alice Schwarzer zu vertreten hat.Aufsmaul


Dann war da noch die kleine blonde Alicia (ro) KF38 mit der ich übereinstimme gegenteilig der Meinung
Von Charlotte Roche, das Popel sowie weiße Hautpartikel von der Vorhaut des Mannes nicht schmecken.Unentschlossen


Schließlich bei Karina (ro) gelandet
Anfang 20 Jahre , knackige Kf34, b-cups, ca. 1,62 m, blonde halblange Haare,
Arschtattoo.

Hier kam es auch zu keiner Buchbesprechung, Verwirrt
denn schnell landete ihre Zunge in meinem Mund, der Zimmergang
führte auch nicht zu einem Studium der Literatur.Blowjob
wir beschäftigten uns mit anderen Dingen mein Schwanz plötzlich hart wie
Ein tausendseitiger Duden, ihre Brüste weich und Haut zart wie Seidenpapier.
Viel zu schnell nimmt sie mein Teil aus dem Mund und sattelt auf.
Ficken
Ihr Gestöhne steht in keinem Lexikon.Unentschlossen
Die Positionen findet man sicher irgendwo im Kamasutra.Dodgy
In der Doggy versuche ich ihr Rückentattoo zu entziffern sind es doch weniger
Altdeutsche Buchstaben als vielmehr ein schlichtes Arschgeweih.
Ihr stöhnen etwas künstlich im Takt eines Gedichtverses kommt es schließlich
Nach kaum längerer Zeit wie K. T. von Gutenberg seine Doktorarbeit verfasst hat
Zum Ende.Winke
Fällig werden 1 CE
Ich bin zufrieden 4stern
Der Service incl. ZK war gut, hübsch ist sie noch dazu.
Karina erhält von mir eine Bewertung von 8 von 10 möglichen Punkten.
Kritikpunkte war das kurze anblasen, das künstliche Gestöhne.
Der Doggy war optimal.

Ich verabschiede mich noch von Helen/Elen? (ro) 1,72m groß, blond, Rückentattoo,
wohl wissend das eine Diskussion über das Buch von Loriot
„Bitte sagen sie jetzt nichts…“
heute hier nichts mehr bringt.


Ich will nach Hause und in Ruhe das Buch
Dieter Nuhr „ Der ultimative Ratgeber für alles“


lesen.


Literatur Tipps:

(*1) „ Sie haben mich verkauft“ Oxana Kalemi
Siehe auch https://www.lustscout.to/forum/showthread...#pid531712

(*2) Die Kochprofis. Einsatz am Herd: Die wilden Köche. 100 Rezepte, Geheimtipps und goldene Regeln
(Ralf Zacherl, Mario Kotaska,Stefan Marquard,Martin Baudrexel)

(*3)
„ A Biographie“ von Steve Jobs

(*4)
„ Die Blechtrommel“ Günter Grass

(*5)
„Schneewittchen muss sterben“ von Nele Neuhaus

Weitere hier benannte Titel von

Alice Schwarzer
braucht man nicht lesen, könnte aber anstelle Feuchttücher verwand werden.
Charlotte Roche
ist mir zu eklig.
Phillip Lam
ist ein guter Fußballer auf dem Platz, schreiben braucht er nicht.
Karl Theodor zu Gutenberg
hat sich leider selbst weggeschrieben.
Westerwelle
braucht man den ? / muss mann nicht lesen.
und auch noch
Dieter Thomas Heck


Streuner-strolch

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Literarische Duett, oder Mainhattan zur Zeiten der Buchmesse - von streuner-strolch - 17.10.2011, 19:58