05.11.2011, 18:14
Liebe LSH-Gemeinde!
Wir alle haben unsere Sorgen und Nöte und lassen uns nicht mit billigem
Trost über die Last des Alltags hinwegtäuschen. Aber als ich neulich in
meiner Musikbox blätterte, da stieß ich auf folgende kleine Zeile:
"Theo, wir fahr'n nach Lodz".
Nun, was wollen uns diese Worte sagen? Da ist von einem Menschen die Rede.
Von einem ganz bestimmten Menschen. Nicht Herbert, nicht Franz, nicht Willy,
nein, Theo ist gemeint. Aber um welchen Theo handelt es sich? Ist es nicht
jener Theo in uns Allen? Jener Theo, der in so wunderbaren Worten vorkommt,
wie Theologie, Theodorant, Tee oder Kaffee. Und an diesen geheimnisvollen
Theo ist eine Botschaft gerichtet:
"Theo, wir fahr'n nach Lodz".
Vier fahr'n. Da sind also vier Menschen unterwegs. Und wer sind diese vier?
Sind es die Vier Jahreszeiten? Die vier Musketiere? Oder sind es vier
alle? Da fällt mir in diesem Zusammenhang eine
Geschichte ein. Ich besuchte neulich einen Freund. Einen Millionär. Der
glaubte, der unglücklichste Mensch der Welt zu sein, weil ihm sein
Rasierpinsel ins Klo gefallen war. Da nahm ich ihn beiseite und
sprach: "Freilich bist du übel dran, daß dir dein Rasierpinsel ins Klo
gefallen ist. Aber es gibt Leute, die viel viel schlechter dran als du.
Die haben noch nicht einmal einen Bart. "Da fiel es ihm wie Schuppen
aus den Haaren. Und sollte nicht auch einer von uns, oder morgen,
oder heute, oder vielleicht nicht. Wer weiß.
Schönen guten Abend.
Ich wünsche Euch ein entspannendes Wochenende, allen Theos und allen anderen!
Amen
carolusMAGNUS
Wir alle haben unsere Sorgen und Nöte und lassen uns nicht mit billigem
Trost über die Last des Alltags hinwegtäuschen. Aber als ich neulich in
meiner Musikbox blätterte, da stieß ich auf folgende kleine Zeile:
"Theo, wir fahr'n nach Lodz".
Nun, was wollen uns diese Worte sagen? Da ist von einem Menschen die Rede.
Von einem ganz bestimmten Menschen. Nicht Herbert, nicht Franz, nicht Willy,
nein, Theo ist gemeint. Aber um welchen Theo handelt es sich? Ist es nicht
jener Theo in uns Allen? Jener Theo, der in so wunderbaren Worten vorkommt,
wie Theologie, Theodorant, Tee oder Kaffee. Und an diesen geheimnisvollen
Theo ist eine Botschaft gerichtet:
"Theo, wir fahr'n nach Lodz".
Vier fahr'n. Da sind also vier Menschen unterwegs. Und wer sind diese vier?
Sind es die Vier Jahreszeiten? Die vier Musketiere? Oder sind es vier
alle? Da fällt mir in diesem Zusammenhang eine
Geschichte ein. Ich besuchte neulich einen Freund. Einen Millionär. Der
glaubte, der unglücklichste Mensch der Welt zu sein, weil ihm sein
Rasierpinsel ins Klo gefallen war. Da nahm ich ihn beiseite und
sprach: "Freilich bist du übel dran, daß dir dein Rasierpinsel ins Klo
gefallen ist. Aber es gibt Leute, die viel viel schlechter dran als du.
Die haben noch nicht einmal einen Bart. "Da fiel es ihm wie Schuppen
aus den Haaren. Und sollte nicht auch einer von uns, oder morgen,
oder heute, oder vielleicht nicht. Wer weiß.
Schönen guten Abend.
Ich wünsche Euch ein entspannendes Wochenende, allen Theos und allen anderen!
Amen
carolusMAGNUS
