Kuriose Gesetze
Man muss natürlich immer bedenken, dass es in den USA keine Gesetzessammlung in unserem Sinne gibt.
Hier wird ja nach dem Prinzip des Präzedenzfalles gearbeitet.
D.h. also: Wenn es in einem Fall ein Verfahren gegeben hat und ein Urteil gesprochen ist, so hat dieses quasi Gesetzescharakter für alle ähnlich gelagerten Fälle. Und es kommt dann auf den Anwalt an, aufzuzeigen, dass der spezielle Fall doch anders gelagert ist, oder eben genau so ist (je nach Interessenlage).
In der Bundesrepublik gibt es ja auch kuriose Urteile, wie "Der Hahn darf nur von 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr krähen, muss dabei aber bitte die Mittagsruhe von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr einhalten".
Nach dem Präzendenzfallprinzip würde dies also heißen: "In Deutschland dürfen Hähne nur ...", wenn nicht zusätzliche Ausschlusskriterien in dem Ersturteil zu finden sind, wie z.B. "in Städten mit mehr als 50000 Einwohnern", "wenn der Nachbar kleiner als 1.58m ist", "wenn der Hahn die Kirchturmuhr sehen kann", usw.

Und bei solch einer Rechtsprechung kommen natürlich solche Kuriositätensammlungen zustande.

Nur so
Joffm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kuriose Gesetze - von Kitomer - 23.06.2012, 19:17
RE: Kuriose Gesetze - von caipi - 24.06.2012, 08:45
RE: Kuriose Gesetze - von Stuart - 24.06.2012, 12:11
RE: Kuriose Gesetze - von Joffm - 24.06.2012, 19:40