24.08.2012, 10:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2012, 10:08 von saarboy123.)
Es ist wohl so, dass die Anzahl der Mädels sicherlich gestiegen ist. Für mich scheiden vorneweg jedoch viele Möglichkeiten aus. Das wären z.B. der SS, das VDW und gewisse andere einschlägig bekannte Wohnungen, die durch mangelnde Sauberkeit bekannt sind!
Grundsätzlich kann man die DL aus Osteuropa nicht alle schlecht reden. Da hat Horus sicherlich recht.
Es gibt auch dort gute und schlechte. Aber es nunmal so, dass Damen aus bestimmen Ländern, die
der MEM zuzurechnen sind, eher schlechte Leistungen anbieten. Woran dies liegt weiss ich nicht.
Auf jeden Fall ist dort auch häufig mangelnde Hygiene festzustellen, was wohl an der Art und Weise der dortigen Lebensverhältnisse liegt.
Wenn man diese von mir nicht favorisierten Möglichkeiten unbeachtet lässt, ist die Anzahl der Ladies
nicht mehr so überragend.
Es war früher so, dass viele junge deutsche Damen im Saarland werkelten. Das ist heute bei weitem nicht mehr so. Es gibt nur noch ganz wenige deutsche Damen, davon sind die meisten schon viele Jahre im Geschäft und an/über 40 Jahre alt. Wie aus der von Horus veröffentlichten Statistik zu entnehmen ist, sind weniger als 1/4 aus Deutschland. Das sollte uns schon nachdenklich stimmen.
Auf dem Abstieg kann das Saarland natürlich nicht sein. Wir werden immer noch von Damen aus Osteuropa "überschwemmt". Solange die sozialen Unterschiede zwischen Ost und Deutschland so groß sind, wird das auch über Jahre noch so bleiben.
Die Frage ist nur, ob statt der Masse auch die Klasse angeboten wird. Und hier (und war wirklich nur hier) ist die Frage nach dem "Abstieg" berechtigt. Und das sehe ich persönlich nunmal so.
Wenn ich für eine AO-Nummer (!!) in gewissen Häusern nur 50,-- Euro zahlen muss, stimmt mich das schon sehr nachdenklich.
Mit sinkenden Preisen ist in meinen Augen auch die Klasse gesunken. Die niedrigen Preise haben wohl auch damit zu tun, dass eine Dame aus manchen osteuropäischen Staaten mir einer "30-Minuten-Nummer" mehr verdient wie in ihrem Herkunftsland in einem ganzen Monat.
Grundsätzlich kann man die DL aus Osteuropa nicht alle schlecht reden. Da hat Horus sicherlich recht.
Es gibt auch dort gute und schlechte. Aber es nunmal so, dass Damen aus bestimmen Ländern, die
der MEM zuzurechnen sind, eher schlechte Leistungen anbieten. Woran dies liegt weiss ich nicht.
Auf jeden Fall ist dort auch häufig mangelnde Hygiene festzustellen, was wohl an der Art und Weise der dortigen Lebensverhältnisse liegt.
Wenn man diese von mir nicht favorisierten Möglichkeiten unbeachtet lässt, ist die Anzahl der Ladies
nicht mehr so überragend.
Es war früher so, dass viele junge deutsche Damen im Saarland werkelten. Das ist heute bei weitem nicht mehr so. Es gibt nur noch ganz wenige deutsche Damen, davon sind die meisten schon viele Jahre im Geschäft und an/über 40 Jahre alt. Wie aus der von Horus veröffentlichten Statistik zu entnehmen ist, sind weniger als 1/4 aus Deutschland. Das sollte uns schon nachdenklich stimmen.
Auf dem Abstieg kann das Saarland natürlich nicht sein. Wir werden immer noch von Damen aus Osteuropa "überschwemmt". Solange die sozialen Unterschiede zwischen Ost und Deutschland so groß sind, wird das auch über Jahre noch so bleiben.
Die Frage ist nur, ob statt der Masse auch die Klasse angeboten wird. Und hier (und war wirklich nur hier) ist die Frage nach dem "Abstieg" berechtigt. Und das sehe ich persönlich nunmal so.
Wenn ich für eine AO-Nummer (!!) in gewissen Häusern nur 50,-- Euro zahlen muss, stimmt mich das schon sehr nachdenklich.
Mit sinkenden Preisen ist in meinen Augen auch die Klasse gesunken. Die niedrigen Preise haben wohl auch damit zu tun, dass eine Dame aus manchen osteuropäischen Staaten mir einer "30-Minuten-Nummer" mehr verdient wie in ihrem Herkunftsland in einem ganzen Monat.