15.12.2012, 16:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2012, 16:26 von Jack frosen.)
Am nächsten Tag frühzeitig aufgestanden um sich den Rest der Stadt anzuschauen.
Wenn man aus dem Hotel( wo ich gewohnt hatte) rauskommt und den beschriebenen Weg folgt der an den Rotlichviertel vorbeiläuft, meine damit das kleien Rotlichviertel, immer weiterläuft und dann nach rechts in die Raadhuisstraat einbuiegt steht man direkt vorm Anne Frankhuis(Haus).
Habe es mir nur von ausen angeschaut rein zur Besichtigung bin ich nicht gegangen.
Von da an kann man den Weg fortsetzen in die entgegengesetzte Richtung, also man folgt der Pinzengracht bis zum Spiegelqwartier, dort biegt man auch rechts ein und läuft auf das große historische Gebäude zu dem Rijksmuseum , dahinter befindet sich der Schriftzug I`m Amsterdam.
Man kehre zum Spiegelqwartier zurück und folge nun der Keizersgracht um zu der Magere Brug zu gelangen einer der berühmtesten Brücken von Amsterdam.
Wenn man aus dem Hotel( wo ich gewohnt hatte) rauskommt und den beschriebenen Weg folgt der an den Rotlichviertel vorbeiläuft, meine damit das kleien Rotlichviertel, immer weiterläuft und dann nach rechts in die Raadhuisstraat einbuiegt steht man direkt vorm Anne Frankhuis(Haus).
Habe es mir nur von ausen angeschaut rein zur Besichtigung bin ich nicht gegangen.
Von da an kann man den Weg fortsetzen in die entgegengesetzte Richtung, also man folgt der Pinzengracht bis zum Spiegelqwartier, dort biegt man auch rechts ein und läuft auf das große historische Gebäude zu dem Rijksmuseum , dahinter befindet sich der Schriftzug I`m Amsterdam.
Man kehre zum Spiegelqwartier zurück und folge nun der Keizersgracht um zu der Magere Brug zu gelangen einer der berühmtesten Brücken von Amsterdam.
Man lebt nur einmal genieße das Leben so oft es geht, denn du bist länger tot als lebendig.