3er Karte für PiPa, Point und MC
#5
(09.03.2013, 21:41)jörgen on tour schrieb: konnte man bei der bekleideten Thekendame bestellen und wurde im „Zwischenraum“ mit dem großen Fernseher an den Tisch gebracht.
...
Im Prinzip ist also, wenn es nicht gerade einen Aktionspreis gibt, der Eintritt 29,- wie im Point zuzüglich 20,- Essenpauschale. Alkoholfreie Getränke sind im Eintritt inbegriffen (der Cappucino ist auch viel besser), die Preise für Bier, Wein etc. hab ich mir nicht gemerkt.

Hab mir das auf der HP jetzt auch nochmal angeschaut:
Da ist ja immer ein Sternchen neben dem "20 €-Inclusiv-Verzehr"-Hinweis. (Fußnote: "gilt für Speisen à la Carte").
Allerdings ist nirgendwo von einem zusätlichen, einfachen "Fingerfood-Büffet" die Rede (z.B. Würstchen, Brot und Wurst - für den kleinen Hunger eben, wie ja auch im Point).

Und wenn man gar nix essen möchte, was es ja unter Club-Gängern auch geben soll Wink , muß man denn trotzdem die Essenspauschale zahlen ? Also nix mit 29 € ohne Essen ?
Dann könnte man das ja auch als eine Art 'Zwangspauschale' sehen - wenn man zwar unbedingt den Club möchte, aber nicht so den Appetit hat.
Umgekehrt gilt dann also auch: 20 € à la Carte bei großem Hunger überschritten = Nachzahlung ?
Alkoholische Getränke gehen extra ?
Verwirrt

Schade, hätte mir den PiPa sicher gerne mal angeschaut, aber als Wenig- bis Nichts-Esser im Club geht der Schwabe dann halt doch lieber, wenn, dann ins Point.
Anderseits: Den Betreibern wird das wohl wurscht sein, in welchem ihrer Läden man sein Geld letztendlich lässt.

Da finde ich solche Büffet-Modelle wie im N&D oder (zeitweise) im First wesentlich besser.
Oder halt wie im HN oder FB. Da gibts zwar gar kein Essen. Aber das weiß man ja auch schon vorher. Dafür günstigen Eintritt - für ne schnelle Nummer zwischendurch.

Puh, ist Clubben manchmal kompliziert... Unentschlossen


(09.03.2013, 21:41)jörgen on tour schrieb: Der Außenbereich, das hat mir einer der Bosse? erzählt, soll übrigens in Kürze Richtung Straße vergrößert und verschönert werden, ein Pool wäre auch schon bestellt. Da kriegt Hautnah Speyer*) evtl. im Sommer mächtig Konkurrenz.

Kommt drauf an. Siehe oben: Bedürfnisse des einzelnen Clubgängers...

(09.03.2013, 21:41)jörgen on tour schrieb: An der Rezeption war übrigens auch ein aus dem Point bekanntes Gesicht. Auf meine Frage, ob künftig beide Clubs zusammengelegt werden, meinte sie, Point bleibt Point, PiPa wird besser.

Imho wäre es doch bei zwei Clubs in gerade mal 200 m Entfernung voneinander wirtschaftlich sinnvoller -wie vor einer Weile schon mal von mir erwähnt- wenn man 'optimiert': Einen Club schließt - und dann das Beste aus beiden im anderen konzentriert. Da der PiPa wohl von Größe und Einrichtung her ansprechender ist als das Point, warum nicht alles dorthin verlagern ?! Den Mädels und den Gästen tun ein paar Meter Weg hin oder her sicher nicht weh.
Und die Point-Räume könnte man locker irgendwie anderweitig verscherbeln/vermieten.

So läuft das ja gerne für gewöhnlich in anderen Branchen.
Aber was verstehe ich schon vom "Business"...oder von Ökonomie... Grübel
Haben sich ja sicherlich was bei der Sache gedacht, die Monopolisten...

Besser fände ich auch persönlich bei der Dreier-Karte die freie Auswahl, bzw. ein 'Bruchsal-Modell'. (So eine Art ÖPNV-"Verkehrsverbund"...Dodgy)
Denn wann komme ich aus der nördlichen Kurpfalz schon mal nach BAD. Brusel ist da schon das Äußerste der Gefühle...

P.S.: Aber irgendwie dachte ich mir schon bei der Eröffnung des PiPa vor ein paar Jahren, daß es bestimmt mal zu einer feind...ähm...freundlichen 'Übernahme' kommen würde, getreu dem Motto:
"Die Industriestrasse in dieser Provinz ist zu klein für uns beide." Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
3er Karte für PiPa, Point und MC - von MIC3 - 07.03.2013, 13:41