25.06.2013, 20:50
(25.06.2013, 19:57)Wanker schrieb: Als Gutenberg den Buchdruck erfunden hat...
Werbung in Form von Postwurfsendungen...
Aufklärung (im Sinne von Kant, nicht im Sinne von Blumen und Bienen)...
die gesellschaftlichen Veränderungen sind noch nicht abzusehen...
Ich denke du warst eindeutig zu lange an der Uni. Und hast dort
gelernt, von jedem konkreten Thema weg zu führen - hier gings
mal um Merkels Spruch - und völlig frei loszuphilosofieren über
Kant, Buchdruck, den nicht absehbaren gesellschaftlichen Veränderungen usw. usf. trallala holleradiö... (mindestens den Aristoteles haste noch vergessen)
(25.06.2013, 19:57)Wanker schrieb: Ich persönlich glaube nicht, das die Aufklärung ohne den Buchdruck möglich gewesen wäre.
Boah, das sind doch mal tiefe Erkenntnisse: ohne Drucktechnik
hätten die Aufklärer ihr Zeugs gar nicht drucken können. Ja da
schau her! Da hätten sie aber dumm aus der Wäsche geschaut.

Schönen Abend noch
wünscht Elmar, der jetzt ein Bier trinken geht und dem Erfinder der Bierbraukunst dankt, denn ohne das Bierbrauen...