26.06.2013, 08:23
Ja, es geht alles hier um Merkels Spruch...
...in Zahlen ist es bestimmt noch die Mehrheit der Bevölkerung, die der Meinung ist, es sei Neuland und alles "noch nicht soweit". Will man uns ja auch ständig weismachen - wird ja auch sonst noch viel schwieriger, uns Neuerungen mit Sinnfreien Mehrwert zu verkaufen.
Die prognostizierte Wahrheit liegt lange hinter uns.
Wer heute noch glaubt, wenn er sich verschlüssele, sich unter Pseudonymen oder falschen Angaben in Profilen, sich langfristig verstecken kann, liegt einfach falsch.
Wenn Marktforschungsunternehmen in der Lage sind diese mageren Informationen dazu nutzen, ihren Geschäftzweck erfolgreich erweitern und ausbauen. Dies erreichen sie durch nur ein wenig gewiefte Programmierleistung.
Also Dank den Businessplattformen Xing, LinkedIn etc. Oder SNs wie FB oder StudiVZ etc., in denen wir alle unseren persönlichsten Dinge freigeben, die in Windeseile in allen möglichen Suchmaschienen wieder auftauchen - ist schon merkwürdig...
...nicht nur die Ausspionierei auch dass aus diesen sehr privaten Infos sehr gut so allerlei Verhaltensprofile gebastelt werden können.
Und da regen wir uns auf, dem Datenschutz wird nicht genüge getan.
Allen eine schöne Restwoche
...in Zahlen ist es bestimmt noch die Mehrheit der Bevölkerung, die der Meinung ist, es sei Neuland und alles "noch nicht soweit". Will man uns ja auch ständig weismachen - wird ja auch sonst noch viel schwieriger, uns Neuerungen mit Sinnfreien Mehrwert zu verkaufen.
Die prognostizierte Wahrheit liegt lange hinter uns.
Wer heute noch glaubt, wenn er sich verschlüssele, sich unter Pseudonymen oder falschen Angaben in Profilen, sich langfristig verstecken kann, liegt einfach falsch.
Wenn Marktforschungsunternehmen in der Lage sind diese mageren Informationen dazu nutzen, ihren Geschäftzweck erfolgreich erweitern und ausbauen. Dies erreichen sie durch nur ein wenig gewiefte Programmierleistung.
Also Dank den Businessplattformen Xing, LinkedIn etc. Oder SNs wie FB oder StudiVZ etc., in denen wir alle unseren persönlichsten Dinge freigeben, die in Windeseile in allen möglichen Suchmaschienen wieder auftauchen - ist schon merkwürdig...
...nicht nur die Ausspionierei auch dass aus diesen sehr privaten Infos sehr gut so allerlei Verhaltensprofile gebastelt werden können.
Und da regen wir uns auf, dem Datenschutz wird nicht genüge getan.
Allen eine schöne Restwoche