11.12.2013, 16:40
Damit wäre ich extrem vorsichtig. Klar ist es unangenehm mit sowas zu einem Fachanwalt zu gehen aber immer noch sicherer als sich auf Texte von fremden Personen zu verlassen, deren Qualifikation nicht nachprüfbar ist. Abgesehen davon grenzt das an Rechtsberatung, das wollen und dürfen wir hier nicht.
Falls Du oder sonstwer hier betroffen ist, empfehle ich als erstes die News und Hinweise auf heise.de zu der Sache aufmerksam zu verfolgen und als zweites eventuell auf http://www.frag-einen-anwalt.de einen Auftrag einzustellen. Dort kann Betroffenen ohne auffällige Post nach Hause geholfen werden. Allerdings sollten die Aufträge möglichst exakt und vollständig (also auch inkl. der Abmahnung) sein, damit das ganze wirklich etwas bringt. Ansonsten hilft wirklich nur der Gang zu einem Fachanwalt.
Falls Du oder sonstwer hier betroffen ist, empfehle ich als erstes die News und Hinweise auf heise.de zu der Sache aufmerksam zu verfolgen und als zweites eventuell auf http://www.frag-einen-anwalt.de einen Auftrag einzustellen. Dort kann Betroffenen ohne auffällige Post nach Hause geholfen werden. Allerdings sollten die Aufträge möglichst exakt und vollständig (also auch inkl. der Abmahnung) sein, damit das ganze wirklich etwas bringt. Ansonsten hilft wirklich nur der Gang zu einem Fachanwalt.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)