07.07.2006, 13:54
Ich empfehle für diesen Fall eine äußerst strenge Abwägung.
Auf der einen Seite kann eine Beziehung mit Kollegen recht förderlich sein, andererseits ist eine Affäre jedoch mit nicht unerheblichen Problemen verbunden, wenn die Erwartungen beiderseits nicht kongruent sind. Bei Untergebenen, wie z.B. Sekretärinnen, Azubis, Praktikantinnen sollte m.E. strikte Abstinenz geboten sein. Jede will irgendwann mehr haben oder fühlt sich dann als etwas besseres als die Kolleginnen, was zu Gerüchten , Disharmonien u.ä. führt.
Keinesfalls sollten Minderjährige - auch wenn über 16 Jahre alt und daher gesetzlich zulässig - in Frage kommen. Hier gilt der besondere Schutz von sog. "Schutzbefohlenen".
FAZIT: Keine Affäre, der man bei einer Beendiigung nicht mehr aus dem Weg gehen kann.
Tabularasa, der seine Sekretärin lieber vor dem Schreibtisch als darunter hat
Auf der einen Seite kann eine Beziehung mit Kollegen recht förderlich sein, andererseits ist eine Affäre jedoch mit nicht unerheblichen Problemen verbunden, wenn die Erwartungen beiderseits nicht kongruent sind. Bei Untergebenen, wie z.B. Sekretärinnen, Azubis, Praktikantinnen sollte m.E. strikte Abstinenz geboten sein. Jede will irgendwann mehr haben oder fühlt sich dann als etwas besseres als die Kolleginnen, was zu Gerüchten , Disharmonien u.ä. führt.
Keinesfalls sollten Minderjährige - auch wenn über 16 Jahre alt und daher gesetzlich zulässig - in Frage kommen. Hier gilt der besondere Schutz von sog. "Schutzbefohlenen".
FAZIT: Keine Affäre, der man bei einer Beendiigung nicht mehr aus dem Weg gehen kann.
Tabularasa, der seine Sekretärin lieber vor dem Schreibtisch als darunter hat
