26.07.2014, 23:54
Samstag, 12.7.2014
Heute bin ich so gegen 11 Uhr mit Mee in Richtung Pier aufgebrochen, wo wir dann mit der nächsten Fähre nach Koh Larn aufgebrochen sind. Leider kann ich mir nie merken, mit welcher Fähre man zu dem nach meiner Meinung schönerem Strand kommt, wo auch nicht solche Massen von Leute sind. Also war ich wieder mal im falschen Schiff. Aber da ich im letzten Jahr von Ou der zweiten gelernt hatte, daß man mit einer halsbrecherischen Fahrt mit dem Mopedtaxi auf die andere Seite kommen kann, habe ich mir so einen Mopedfahrer angelacht. Er wußte auch sofort was ich meine und zeigte mir eine große Landkarte wo das ist. Also ich war überzeugt, daß das das ist wo ich hinwollte und wir fahren zu dritt auf dem Moped zuerst den Berg hinauf und hinten wieder herunter. Ich hatte nur einen einzigen Halt und das war der Fahrer, an ihn klammerte ich mich wie ein Ertrinkender. Wie die Mee das hinter mir gemacht hat, keine Ahnung. Jedenfalls sind wir gut dort angekommen, wo wir hin wollten und verbrachten die Zeit am Strand bis 15 Uhr dort.
Danach sind wir mit einem der Baht-Busse wieder zurück zur Fähre und mit dieser zum Pier von Pattaya.
In der Second Road stellte ich fest, daß die meisten Läden geschlossen hatten. Da das gestern ja auch schon der Fall war, wollte ich im Hotel König wissen, wie lange das noch so geht. Die zwei Bediensteten schenkten mir zuerst gar keine Beachtung, schließlich hörte eine der beiden auf, ihre Flaschen zu sortieren und fragte mich nach meinen Wünschen. War außer mir keiner im Laden. Die Antwort wie lange die Läden noch geschlossen haben war, daß ein buddhistischer Feiertag war. So genau wollte ich das aber gar nicht wissen, ich faßte mich aber in Geduld und stellte die Frage in meinem Übersetzungsapparat (Iphone) so: Wie lange geht das noch ? Die Antwort war wieder die selbe. Ich fragte jetzt so: „Wann sind die Läden wieder offen“. Sie tippte die Zahl „4“ ein. Was sollte das jetzt bedeuten. Ich wurde ungeduldiger und fragte auch mündlich was die Zahl bedeuten soll. Da die aber kein deutsch spricht, verstand ich aber ihre Antwort nicht. Ich beharrte darauf, daß sie die Antwort in den Übersetzungsapperat eingeben solle. Darauf kam „was wünschen Sie von mir“. Ich wieder die selbe Frage eingegeben, wie lange das noch geht. Schließlich kam die Antwort „bis morgen.“ Na das hat aber gedauert.
Ich fragte jetzt die Mee mit Übersetzungsapperat, ob íhre Bar trotzdem heute offen hat und ob ich Barfine bezahlen muß. Die Antwort war auch auf mehrmaligen Vorhalt ein klares Ja. Daraufhin fuhren wir mit dem Bathbus bis zur Central Road und begaben uns zu dem Schweizer Restaurant „Chalet Suisse“ (Dieses befindet sich in der Verbindungsstraße zwischen Soi 7 und Central Road).
Dort hatten wir uns mit Goodluck zum Abendessen vereinbart. Er brachte auch eine LT mit, das war mir jetzt neu, vorher wollte er immer wieder eine Neue. Scheinbar war er diesmal an die Richtige geraten. Sie war nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr nett. Ich habe sie gebeten, (Goodluck hat übersetzt) die Mee nochmal zu fragen, ob ihre Bar wirklich offen hat. Heraus kam, daß ihre Bar erst wieder um 24 Uhr aufmacht. Also brauchte ich heute doch nicht die Barfine bezahlen. Glück gehabt.
Heute bin ich so gegen 11 Uhr mit Mee in Richtung Pier aufgebrochen, wo wir dann mit der nächsten Fähre nach Koh Larn aufgebrochen sind. Leider kann ich mir nie merken, mit welcher Fähre man zu dem nach meiner Meinung schönerem Strand kommt, wo auch nicht solche Massen von Leute sind. Also war ich wieder mal im falschen Schiff. Aber da ich im letzten Jahr von Ou der zweiten gelernt hatte, daß man mit einer halsbrecherischen Fahrt mit dem Mopedtaxi auf die andere Seite kommen kann, habe ich mir so einen Mopedfahrer angelacht. Er wußte auch sofort was ich meine und zeigte mir eine große Landkarte wo das ist. Also ich war überzeugt, daß das das ist wo ich hinwollte und wir fahren zu dritt auf dem Moped zuerst den Berg hinauf und hinten wieder herunter. Ich hatte nur einen einzigen Halt und das war der Fahrer, an ihn klammerte ich mich wie ein Ertrinkender. Wie die Mee das hinter mir gemacht hat, keine Ahnung. Jedenfalls sind wir gut dort angekommen, wo wir hin wollten und verbrachten die Zeit am Strand bis 15 Uhr dort.
Mee im Badeanzug
Danach sind wir mit einem der Baht-Busse wieder zurück zur Fähre und mit dieser zum Pier von Pattaya.
In der Second Road stellte ich fest, daß die meisten Läden geschlossen hatten. Da das gestern ja auch schon der Fall war, wollte ich im Hotel König wissen, wie lange das noch so geht. Die zwei Bediensteten schenkten mir zuerst gar keine Beachtung, schließlich hörte eine der beiden auf, ihre Flaschen zu sortieren und fragte mich nach meinen Wünschen. War außer mir keiner im Laden. Die Antwort wie lange die Läden noch geschlossen haben war, daß ein buddhistischer Feiertag war. So genau wollte ich das aber gar nicht wissen, ich faßte mich aber in Geduld und stellte die Frage in meinem Übersetzungsapparat (Iphone) so: Wie lange geht das noch ? Die Antwort war wieder die selbe. Ich fragte jetzt so: „Wann sind die Läden wieder offen“. Sie tippte die Zahl „4“ ein. Was sollte das jetzt bedeuten. Ich wurde ungeduldiger und fragte auch mündlich was die Zahl bedeuten soll. Da die aber kein deutsch spricht, verstand ich aber ihre Antwort nicht. Ich beharrte darauf, daß sie die Antwort in den Übersetzungsapperat eingeben solle. Darauf kam „was wünschen Sie von mir“. Ich wieder die selbe Frage eingegeben, wie lange das noch geht. Schließlich kam die Antwort „bis morgen.“ Na das hat aber gedauert.
Ich fragte jetzt die Mee mit Übersetzungsapperat, ob íhre Bar trotzdem heute offen hat und ob ich Barfine bezahlen muß. Die Antwort war auch auf mehrmaligen Vorhalt ein klares Ja. Daraufhin fuhren wir mit dem Bathbus bis zur Central Road und begaben uns zu dem Schweizer Restaurant „Chalet Suisse“ (Dieses befindet sich in der Verbindungsstraße zwischen Soi 7 und Central Road).
Dort hatten wir uns mit Goodluck zum Abendessen vereinbart. Er brachte auch eine LT mit, das war mir jetzt neu, vorher wollte er immer wieder eine Neue. Scheinbar war er diesmal an die Richtige geraten. Sie war nicht nur sehr hübsch, sondern auch sehr nett. Ich habe sie gebeten, (Goodluck hat übersetzt) die Mee nochmal zu fragen, ob ihre Bar wirklich offen hat. Heraus kam, daß ihre Bar erst wieder um 24 Uhr aufmacht. Also brauchte ich heute doch nicht die Barfine bezahlen. Glück gehabt.