Bericht über meinen achten Urlaub in Thailand
Donnerstag, 24. Juli 2014

Ich mußte feststellen, daß ich von einem Stick, über den ich immer eine Daten vom Laptop gesichert habe, das Käpselchen verloren gegangen ist. Keine Ahnung, wo das abgeblieben sein konnte. Aber da ja in Pattaya immer alles billiger als daheim sein soll, habe ich beschlossen nach dem Mittagessen im Hotel in das IT-Center zu gehen und einen neuen Stick zu kaufen. Das habe ich dann auch erfolgreich für 499 Baht erledigt.

Am Abend waren wir im „Deutschen Haus“ (Beachroad Nähe Kreisel) zum Abendessen.

[Bild: images-i5765bfbp28.jpg]
Die Leuchtreklame vom Deutschen Haus

Ich habe zu der Bedienung, die der deutschen Sprache mächtig war gesagt, daß der Wirt doch mal an dem Tisch etwas essen soll, dann merkt er selber, daß der Tisch zu hoch ist, man sollte ihn kürzer machen. Sie meinte, ich solle mich doch an einen anderen Tisch setzen, aber das hätte das Problem ja nicht gelöst. Das hat sie aber nicht kapiert. Na ja, vielleicht ist der Chef ja zwei Meter groß, dann paßt der Tisch ja !!!

Ich hatte Hähnchenschnitzel bestellt, als Beilage war laut Speisekarte nach meiner Erinnerung Bohnen dabei. Ich wunderte mich, daß dann aber Blumenkohl gebracht wurde. Am Nachbartisch beschwerte sich ein Gast, daß man ihm ein Essen brachte, das ebenfalls nicht mit der Speisekarte übereingestimmt hat. Das ist dort scheinbar gang und gäbe so !!!

Danach sind wir wieder zurück ins Hotel


Freitag, 25.Juli 2014

Nach dem gemeinsamen Frühstück habe ich Mee freigegeben, damit ich in Ruhe meinen Bericht fertigstellen und auch alle Reisevorbereitungen in Ruhe treffen konnte. Um 18 Uhr kam sie wieder, wir sind zum Abendessen ins Hotelrestaurant gegangen und sind dann auch dort geblieben.
Zitieren
Es bedanken sich: NickR,my2cents,siola


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bericht über meinen achten Urlaub in Thailand - von Bernardo - 27.07.2014, 19:23