22.09.2014, 05:38
(21.09.2014, 19:59)Bärlinär schrieb: ...
Und zum Thema: Wenn die Gattin noch die Pille dazurechnet, dann steigt die Belastung doch schon in erwähnenswerte Grenzen. Wenn es dann für die Steuer nicht reicht, könnte die Menge an Viagra(-Rezepten) zumindest die Ehe belasten ;-)
Kommt halt aufs Einkommen, Splitting ja/nein und Kinderzahl an:
http://www.steuertipps.de/gesundheit-kra...erklaerung
(runterscrollen)
Z.B. Verheiratet, ein Kind,, über 51.130 € Jahreseinkommen sind 4% des Jahreseinkommens (mind. 2.050 €) zumutbar und damit nicht alleine wirksam für Viagra- und Pillenkäufe abziehbar.
Als Single sind es 7%, die zumutbar sind. Ist hat individuell verschieden.
Ist aber trotzdem interessant , wenn man z.B. größere Zahnbehandlungen mit hohem Eigenanteil hatte. Guter Tip.
gruß mp
