27.08.2004, 09:26
Hab da noch eine Seite gefunden. Ob seriös oder nicht - keine Ahnung. Ist nicht top-aktuell, aber interessant:
http://www.geolinde.musin.de/afrika/html...chland.htm
HIV/AIDS in Deutschland
Für das Jahr 2003 wird mit knapp 2 000 HIV-Neuinfektionen, ungefähr ein Viertel davon bei Frauen, ausgegangen. Da gleichzeitig aufgrund der besseren Therapiemöglichkeiten weniger Menschen an AIDS erkranken und sterben, erhöht sich die Zahl der lebenden HIV-Infizierten. Insgesamt lebten bis Ende des Jahres 2002 etwa 41 000 mit HIV infizierte Menschen in Deutschland, darunter sind etwa 32 900 Männer und 8 300 Frauen. Durch die besseren Behandlungsmöglichkeiten sind die Aids-Neuerkrankungen seit 1995 stark zurückgegangen. Vom Beginn der Epidemie Anfang der 80er Jahre bis Ende 2002 haben sich in Deutschland etwa 60 000 Menschen mit HIV infiziert, etwa 23 500 Menschen sind an AIDS erkrankt und etwa 19 000 an den Folgen der HIV-Infektion verstorben.
Knapp die Hälfte (47 %) der nach 1995 neu an AIDS-Erkrankten stammen aus den Großstädten Frankfurt a. M., (West-) Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg und Köln.
Menschen, die Ende 2001 mit HIV/AIDS leben: ca. 41 000
Männer: ca. 32 900
Frauen: ca. 8 300
Kinder: < 550
darunter Menschen, die mit AIDS leben: ca. 5 000
Zahl der Neuinfektionen im Jahr 2001: ca. 2 000
Männer: ca. 1 500
Frauen: ca. 500
Kinder: < 20
Infektionswege:
Homosexuelle Kontakte bei Männern: 50 %
Herkunft aus Hochprävalenzgebieten: 21 %
Heterosexuelle Kontakte: 18 %
i. v. Drogengebrauch: 10 %
Mutter-Kind-Transmission: < 1 %
Gesamtzahl der HIV-Infizierten seit Beginn der Epidemie: ca. 60 000
Gesamtzahl der AIDS-Erkrankungen seit Beginn der Epidemie: ca. 23 500
Männer: ca. 20 600
Frauen: ca. 2 800
Kinder: < 150
Gesamtzahl der HIV/AIDS-Todesfälle seit Beginn der Epidemie: ca. 19 000
Interessant der folgende Satz:
"Insgesamt lebten bis Ende des Jahres 2002 etwa 41 000 mit HIV infizierte Menschen in Deutschland, darunter sind etwa 32 900 Männer und 8 300 Frauen."
und auch der Infektionsweg: "Heterosexuelle Kontakte: 18 %"
Rechenspielchen:
Dunkelziffer von 200 % dazugerechnet: Macht knapp 25.000 infizierte Frauen. Also bei eine Bevölkerung von 83.000.000 in Deutschland und einem Frauenanteil von (keine Ahnung) knapp über 50%, also 45.000.000 Millionen entspricht das einer Infektionsrate von 0,06%.
Wie gesagt, ist nur ein Rechenspielchen, HIV ist eine real existierende Gefahr, unheilbar und darf nicht unterschätzt werden. Und wer positiv ist den interessiert auch die Statistik nicht. ;(
Stuart, der rät vor'm Ficken das Gehirn einzuschalten
http://www.geolinde.musin.de/afrika/html...chland.htm
HIV/AIDS in Deutschland
Für das Jahr 2003 wird mit knapp 2 000 HIV-Neuinfektionen, ungefähr ein Viertel davon bei Frauen, ausgegangen. Da gleichzeitig aufgrund der besseren Therapiemöglichkeiten weniger Menschen an AIDS erkranken und sterben, erhöht sich die Zahl der lebenden HIV-Infizierten. Insgesamt lebten bis Ende des Jahres 2002 etwa 41 000 mit HIV infizierte Menschen in Deutschland, darunter sind etwa 32 900 Männer und 8 300 Frauen. Durch die besseren Behandlungsmöglichkeiten sind die Aids-Neuerkrankungen seit 1995 stark zurückgegangen. Vom Beginn der Epidemie Anfang der 80er Jahre bis Ende 2002 haben sich in Deutschland etwa 60 000 Menschen mit HIV infiziert, etwa 23 500 Menschen sind an AIDS erkrankt und etwa 19 000 an den Folgen der HIV-Infektion verstorben.
Knapp die Hälfte (47 %) der nach 1995 neu an AIDS-Erkrankten stammen aus den Großstädten Frankfurt a. M., (West-) Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg und Köln.
Menschen, die Ende 2001 mit HIV/AIDS leben: ca. 41 000
Männer: ca. 32 900
Frauen: ca. 8 300
Kinder: < 550
darunter Menschen, die mit AIDS leben: ca. 5 000
Zahl der Neuinfektionen im Jahr 2001: ca. 2 000
Männer: ca. 1 500
Frauen: ca. 500
Kinder: < 20
Infektionswege:
Homosexuelle Kontakte bei Männern: 50 %
Herkunft aus Hochprävalenzgebieten: 21 %
Heterosexuelle Kontakte: 18 %
i. v. Drogengebrauch: 10 %
Mutter-Kind-Transmission: < 1 %
Gesamtzahl der HIV-Infizierten seit Beginn der Epidemie: ca. 60 000
Gesamtzahl der AIDS-Erkrankungen seit Beginn der Epidemie: ca. 23 500
Männer: ca. 20 600
Frauen: ca. 2 800
Kinder: < 150
Gesamtzahl der HIV/AIDS-Todesfälle seit Beginn der Epidemie: ca. 19 000
Interessant der folgende Satz:
"Insgesamt lebten bis Ende des Jahres 2002 etwa 41 000 mit HIV infizierte Menschen in Deutschland, darunter sind etwa 32 900 Männer und 8 300 Frauen."
und auch der Infektionsweg: "Heterosexuelle Kontakte: 18 %"
Rechenspielchen:
Dunkelziffer von 200 % dazugerechnet: Macht knapp 25.000 infizierte Frauen. Also bei eine Bevölkerung von 83.000.000 in Deutschland und einem Frauenanteil von (keine Ahnung) knapp über 50%, also 45.000.000 Millionen entspricht das einer Infektionsrate von 0,06%.
Wie gesagt, ist nur ein Rechenspielchen, HIV ist eine real existierende Gefahr, unheilbar und darf nicht unterschätzt werden. Und wer positiv ist den interessiert auch die Statistik nicht. ;(
Stuart, der rät vor'm Ficken das Gehirn einzuschalten
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." Groucho Marx