30.08.2004, 07:41
Hallo,
jetzt gebe ich meinen Senf auch noch zum Thema.
Zunächst @Lauragirl:
Dumme Frage: Woran siehst du, dass nur wenige Leser die Links in deinem Thread angeklickt haben? Bist du Forenmaster?
Also: Ich begrüße es immer, wenn ein Teilnehmer über einen AO-Fick wahrheitsgemäß berichtet oder dazuschreibt, dass AO (möglicherweise gegen Aufpreis) angeboten wurde oder es andere Anzeichen für eine AO-Dienstleistung gegeben hat. Das sollte wirklich dabeistehen. Nicht um eine Diskussion zu starten, sondern einfach zur Info anderer Forumsteilnehmer. ich bin auf solche Infos ganz wild- weil ich die Dame dann auf meine totale Ausschlussliste setze. Es kann daher auch vorkommen, dass ich bei einem Beitrag einmal entsprechend nachfrage- aber eben nicht, um die Diskussion zu führen, sondern des Informationsgehalts wegen. Wie schon geschreiben: Ändern werde ich es eh nicht können......
Den Frauen im Gewerbe würde ich persönlich raten, die Finger von AO wegzulassen und den Betreibern, es nicht von den Frauen zu fordern. Ich denke mal, die Mehrheit der Männer ist gesundheitsbewusst. Und mit denen sollte Frau es nicht verscherzen, denn sie dürften den Löwenanteil des Geschäfts ausmachen. Und ein kranker Kunde ist kein wirklich guter Kunde.
Was ich als sehr problematisch ansehe ist die explosionsartige Verbreitung von AIDS in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Dort sind keine Mittel für Aufklärungsarbeit vorhanden. Gerade von dort kommen aber auch viele Damen inm Gewerbe. Wie sie heirherkommen, warum, wer "nachhilft" etc. will ich in diesem Beitrag nicht erörtern. Aber ich erwarte nicht, dass im Verlauf der Vorbereitungen auf die Arbeit in Deutschland hier eine nennenswerte Aufklärung erfolgt, ich denke eher, diese wird wissentlich verschwiegen. Eine solche Verfahrensweise finde ich wenig gut. In diesem Themenkomplex liegt aber wohl noch mehr im Argen und ich halte mich mit weiteren Äußerungen mal lieber zurück.
Foren wie dieses werden ja nicht nur von Gästen gelesen, sondern auch von den Anbietern der Dienstleistung, auch wenn sie nicht so offen erscheinen wie Laura. Ich denke, dass die Clubbetreiber auch Standards in ihren Häusern definieren und ich hoffe, dass sie auch den Mut haben, einen Standard wie "Kein AO" zu definieren und konsequent anzuwenden. Das wäre für mich persönlich eine Gütezeichen (aber dann bitte keinen Aufpreis für diesen Service verlangen). Natürlich darf dieser Standard nicht erst dann beginnen, wenn die Frau für eine Zeit x den Club betritt, sondern es muss ein Standard sein, den die Frau schon vorher gelebt hat, alles andere ist ja wohl witzlos. Die Clubbetreiber werden schon wissen, wie sie diese Info bekommen.
Ich persönlich bin entsetzt, wie viele Beiträge schon auf AO verweisen. Ich bin sicherlich nicht der beste Kunde im Gewerbe (da fehlt mir die Knete und durchaus auch die Notwendigkeit dazu
) ). Wenn sich AO aber weiter durchsetzt, werde ich mich wieder auf meine "alten Werte" besinnen. Denn krank werden will ich bestimmt nicht.
Metallfan
jetzt gebe ich meinen Senf auch noch zum Thema.
Zunächst @Lauragirl:
Dumme Frage: Woran siehst du, dass nur wenige Leser die Links in deinem Thread angeklickt haben? Bist du Forenmaster?
Also: Ich begrüße es immer, wenn ein Teilnehmer über einen AO-Fick wahrheitsgemäß berichtet oder dazuschreibt, dass AO (möglicherweise gegen Aufpreis) angeboten wurde oder es andere Anzeichen für eine AO-Dienstleistung gegeben hat. Das sollte wirklich dabeistehen. Nicht um eine Diskussion zu starten, sondern einfach zur Info anderer Forumsteilnehmer. ich bin auf solche Infos ganz wild- weil ich die Dame dann auf meine totale Ausschlussliste setze. Es kann daher auch vorkommen, dass ich bei einem Beitrag einmal entsprechend nachfrage- aber eben nicht, um die Diskussion zu führen, sondern des Informationsgehalts wegen. Wie schon geschreiben: Ändern werde ich es eh nicht können......
Den Frauen im Gewerbe würde ich persönlich raten, die Finger von AO wegzulassen und den Betreibern, es nicht von den Frauen zu fordern. Ich denke mal, die Mehrheit der Männer ist gesundheitsbewusst. Und mit denen sollte Frau es nicht verscherzen, denn sie dürften den Löwenanteil des Geschäfts ausmachen. Und ein kranker Kunde ist kein wirklich guter Kunde.
Was ich als sehr problematisch ansehe ist die explosionsartige Verbreitung von AIDS in den Ländern des ehemaligen Ostblocks. Dort sind keine Mittel für Aufklärungsarbeit vorhanden. Gerade von dort kommen aber auch viele Damen inm Gewerbe. Wie sie heirherkommen, warum, wer "nachhilft" etc. will ich in diesem Beitrag nicht erörtern. Aber ich erwarte nicht, dass im Verlauf der Vorbereitungen auf die Arbeit in Deutschland hier eine nennenswerte Aufklärung erfolgt, ich denke eher, diese wird wissentlich verschwiegen. Eine solche Verfahrensweise finde ich wenig gut. In diesem Themenkomplex liegt aber wohl noch mehr im Argen und ich halte mich mit weiteren Äußerungen mal lieber zurück.
Foren wie dieses werden ja nicht nur von Gästen gelesen, sondern auch von den Anbietern der Dienstleistung, auch wenn sie nicht so offen erscheinen wie Laura. Ich denke, dass die Clubbetreiber auch Standards in ihren Häusern definieren und ich hoffe, dass sie auch den Mut haben, einen Standard wie "Kein AO" zu definieren und konsequent anzuwenden. Das wäre für mich persönlich eine Gütezeichen (aber dann bitte keinen Aufpreis für diesen Service verlangen). Natürlich darf dieser Standard nicht erst dann beginnen, wenn die Frau für eine Zeit x den Club betritt, sondern es muss ein Standard sein, den die Frau schon vorher gelebt hat, alles andere ist ja wohl witzlos. Die Clubbetreiber werden schon wissen, wie sie diese Info bekommen.
Ich persönlich bin entsetzt, wie viele Beiträge schon auf AO verweisen. Ich bin sicherlich nicht der beste Kunde im Gewerbe (da fehlt mir die Knete und durchaus auch die Notwendigkeit dazu

Metallfan
Beständig ist nur der Wandel.