28.12.2014, 04:02
Zu dieser Geschichte faällt mir folgendes ein:
1. Das ganze liest sich stimmiger wen es um einen mehr als dreistelligen Betrag gehen würde.
2. Man sollte auch mal über die Kausalität reden:
Das unterbleiben der Rückzahlung erfolgt doch nicht, weil sie wieder als nutte arbeitet.
Wie hätte sie denn als berufseinsteigerin ind der Pflege die Kohle erwirtschaften sollen?
In der Branche wird doch nicht unbedingt fürstlich entlohnt. Und wenn man dann noch den nuttenlifestyle gewohnt ist.....
Wenn sie jetzt noch brav ihrer bürgerlichen Beschäftigung nachgehen würde, könnte sie die Kohle doch sicher trotzdem nicht aufbringen.
Ich könnte mir eher vorstellen dass sie durch Schulden zurück zu den roten Lichtern getrieben wurde.
1. Das ganze liest sich stimmiger wen es um einen mehr als dreistelligen Betrag gehen würde.
2. Man sollte auch mal über die Kausalität reden:
Das unterbleiben der Rückzahlung erfolgt doch nicht, weil sie wieder als nutte arbeitet.
Wie hätte sie denn als berufseinsteigerin ind der Pflege die Kohle erwirtschaften sollen?
In der Branche wird doch nicht unbedingt fürstlich entlohnt. Und wenn man dann noch den nuttenlifestyle gewohnt ist.....
Wenn sie jetzt noch brav ihrer bürgerlichen Beschäftigung nachgehen würde, könnte sie die Kohle doch sicher trotzdem nicht aufbringen.
Ich könnte mir eher vorstellen dass sie durch Schulden zurück zu den roten Lichtern getrieben wurde.