Solidarität mit den Siemensarbeitern
@guderian: Du hast absolut Recht! Allerdings nur aus Arbeitgebersicht.:fuckyou: Klar ist, daß die Gewerkschaften heutzutage regelrecht von den großen und mittelständischen Firmen erpresst werden. Abstriche beim Lohn, weniger Urlaub, 40 Std.Woche ohne Lohnausgleich - oder sie gehen nach China oder Osteuropa. So sieht es aus. Früher war alles noch andersrum und es wurden teilweise Abschlüsse von über 10% erzielt. Fakt ist jedoch, daß wir hier die einzigen in Europa sind, die einen realen Lohnrückgang haben. Dieses, und dazu kommt die Sparwut bei Investitionen in Bildung und Kinderbetreuung, wird wohl dazu führen, daß es uns in 10-20 Jahren schlechter gehen wird. Ich will ja nicht meckern, da es uns noch relativ gut geht. Aber warum soll es nicht auch mal wieder besser werden? Der von Dir besagte Klassenkampf, der wurde noch nie verfochten, aber irgendwann wird es mal wieder an der Zeit dafür sein, verlass dich drauf!

Sarado, der unsere Politiker für noch schlechter hält als die Gewerkschafter.....
...wie soll es auch anders sein, wenn die sich in den Aufsichtsräten die Hand geben.Verwirrt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von Spanky - 30.09.2006, 23:31
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von Sarado - 16.10.2006, 18:49
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von HeinzB - 16.10.2006, 19:39