Solidarität mit den Siemensarbeitern
#29
Hi Carl,

jetzt denk mal nach was du geschrieben hast. du hast vollkommen recht, damals wurden diese sachen schwer erkämpft und heute, was is heute Verwirrt es werden innerbetriebliche Vereinbarungen mit den Betriebsräten getroffen wo fast nur noch die Interressen der Betriebe zählen! Die drohen mit entlassungen und der Betriebsrat hat Angst und geht auf fast alle faulen Kompomisse ein, weil die Gewerkschaften einfach zuschauen und sich kaum noch einmischen. so wird der Tarifvertrag untergraben und das ist leider das ende von den Gewerkschaften, denkt an meine Worte...

Wenn ich was zu sagen hätte, würden die zusammensetztungen der Betriebsräte immer nur höchstens 2 Perioden an der Spitze stehen und müssten dann komplett ausgetauscht werden. So vermeidet man nämlich diese klüngeleien und korruptionen usw.
Aber wie das bei den Deutschen so is...wählen wir doch die gleichen weil es am einfachsten is und die sich aus kennen....warum sollte man da was ändern...

Es is wie in der Politik, die machen im ersten Jahr viel Wind, dann im 2 Jahr versuchen sie irgendwelche Beschlüsse zu finden, Im 3 Jahr streiten sie Rum und erziehlen kaum ergebnisse und ab der Hälfte des Dritten jahren kommen wieder die nicht haltbaren versprechungen was sie nach der nächsten Wahl tun wollen und sie bereiten sich darauf vor einen Weg zu finden um wieder gewählt zu werden!
Genauso machen es die Gewerkschafter und Betriebsräte...

meine Meinung

Gruss
Joe

der trotzdem noch Gewerkschafter is obwohl er fast alles hergeben musste für das immer gekämpft wurde.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von Spanky - 30.09.2006, 23:31
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von HeinzB - 16.10.2006, 19:39
Solidarität mit den Siemensarbeitern - von joe28 - 17.10.2006, 11:11