14.04.2016, 08:29
(14.04.2016, 06:40)Stuart schrieb: Interessanter Link zum Thema:
https://openjur.de/u/647355.html
In der Tat ein guter Link, der auf den Fall "unselbständige Beschäftigung der Prostituierten im FKK-Club" näher eingeht. Entscheidende Stellen in dem Urteil sind sicher folgende:
"Ein privater Kontakt zu Kunden war untersagt. Wenn bestimmte Kunden sexuelle Dienstleistungen außerhalb der Bordelle wünschten, war dies nur über die Buchung von Escortleistungen möglich, an denen der Angeklagte zu bestimmten Anteilen mit profitierte." -> Entspricht genau dem, von dem ich geschrieben habe, dass das Artemis das im eigenen Interesse hoffentlich nicht getan hat. Wer die Frauen "selbständig" beschäftigt, muss sie auch auf eigene Rechnung auf Kundenfang gehen lassen!
Auch das hier bedeutet "unselbständige Tätigkeit": "Wenn sie [die Frauen] in dieser Zeit das Haus verlassen wollten, mussten sie um Erlaubnis fragen; wären nach Einschätzung der Angeklagten oder der jeweiligen Thekenkraft dann für die anwesenden Kunden nicht genug Prostituierte vor Ort gewesen, wurde das Entfernen untersagt."
"Die Preise für die sexuellen Leistungen wurden allein durch den Angeklagte D. festgelegt,"
"Auch für Sonderleistungen (Französisch, Aufnahme+Schlucken, Anal, individuelle Massage, etc.) gab der Angeklagte die Preise vor."
"Wenn Kunden "Beschwerden" hinsichtlich der Prostituierten hatten, wendeten sie sich nicht an die jeweilige Prostituierte, sondern an den Angeklagten D. oder, wenn dieser nicht da war, an die Angeklagte G. oder die Thekenbedienung."
"Von den einbehaltenen Vorauszahlungen [für das Düsseldorfer Verfahren, eine Art Vorabbesteuerung] leitete der Angeklagte jedoch tatsächlich zeitweise nur zwei Drittel, zeitweise nur die Hälfte oder noch weniger an das Finanzamt weiter. Dazu wurden von der Angeklagten G. die Anwesenheitslisten nur teilweise zutreffend, im Übrigen aber vollkommen willkürlich und unzureichend ausgefüllt" (So was ist natürlich ganz dämlich, das ist direkt Steuerhinterziehung und/oder Betrug an den Frauen)
"Jeder Kunde musste bedient werden,"
Mal schauen, was im Artemis rauskommt. Wenn die ähnlich gearbeitet haben, war die Razzia natürlich zu recht. Andererseits hätten sie mit solchen Methoden sicher die SDLs verärgert und gerade die besonders hübschen oder besonders netten, die dort zuhauf anzutreffen waren, schnell ganz verloren.