25.04.2016, 11:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.04.2016, 11:25 von supercreep.)
Als bekennender Judy-Fan muss ich die Sache etwas revidieren. Judy ist nicht ganz schuldlos an der Situation und auch bei den Lollis, war Termintreue nicht unbedingt angesagt. Da musste man trotz Termin auch schon mal ein gutes halbes Stündchen und länger warten. Niemand schreibt Judy die Anzahl ihrer Besucher vor, sondern sie wird gefragt, wenn ihr Terminkalender zu voll ist. Mir scheint es eher, dass Judy einfach zu viel arbeiten will, um den maximalen Profit aus ihrem Aufenthalt rauszuholen und dieses Pensum körperlich und geistig nicht mehr verkraftet. Dies ist kein Wunder und es ist schon erstaunlich wie lange Judy ohne Qualitätseinbußen durchgehalten hat. Das scheint aber nicht mehr ganz so zu funktionieren und es müssen Abstriche gemacht werden. Und die können nur zu Lasten der Servicequalität gehen (zum Beispiel die dezenten zeitlichen Überziehungen von Judy, die einem das Gefühl geben etwas besonderes zu sein), oder zu Lasten von Judys Geldbörse. Und obwohl ich Judy wirklich verehre, glaube ich kaum, dass sie weniger verdienen möchte, denn zum reinen Vergnügen ist sie ja nicht hier.
Manu trifft da also viel weniger die Schuld und ich erinnere mich noch an Judys Worte in ihrer ersten Woche bei Manu, wo sie sich euphorisch über die Aufmerksamkeit die ihr hier entgegengebracht wird äußerte, und wie viel Wert auf ihre Pausen gelegt wird.
Manu trifft da also viel weniger die Schuld und ich erinnere mich noch an Judys Worte in ihrer ersten Woche bei Manu, wo sie sich euphorisch über die Aufmerksamkeit die ihr hier entgegengebracht wird äußerte, und wie viel Wert auf ihre Pausen gelegt wird.