13.07.2016, 22:44
Interessante Disskussion hier mittlerweile ... Wir unterhalten uns über das Spülen der Becher.
Die Becher im Mainhattan werden an der Bar - wie auch beispielsweise auch im Sharks - von Hand gespült.
In die Spülmaschine kommen die nicht.
Dort sind nur die Tassen drin.
Manchmal überlege ich auch, ob das so sauber ist. Wobei auf jedem Volks- und Dorffest das ganze genauso gehandhabt wird.
Im FMH werden die Becher in zwei Becken gespült.
Erst in dem rechten mit der Spüllauge und dann kurz in klares Wasser im linken Becken getaucht.
Wenn man ein Bier trinkt, gibt es eine weitere Spülung kurz vor dem Zapfen mit frischem kalten Wasser. Deshalb trinke ich dort gerne Bier... ;-)
Oder ihr trinkt alkoholfreies Bier... Das bekommt ihr direkt in der frisch geöffneten Flasche.
Wie es hinten im Restaurant gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Vermutlich mit dem hinter der Theke befindlichen Gewerbespüler... Der aber seit langer Zeit permanent undicht ist, worauf das davorliegende Handtuch schließen lässt...
Wobei diese Gewerbemaschine auch sehr lange mit immer dem selben Wasser spülen.
Der hygienische Vorteil ist dort aber die höhere Temperatur...
Aber jetzt mal ganz unter uns... Ihr überlegt die Hygiene beim gespülten Becher und in jedem zweiten Bericht verlangt ihr ZK von den CDL (die vorher schon den ein oder anderen Kollegen FO verwöhnt haben... Und viele mit Absch(l)uss im Mund)
Gleichzeitig schreiben viele vom ausgiebigen Lecken der Mädels...
Ich denke - aus bakteriologischer und gesundheitlicher Sichtweise - ist das bedenklicher... Auch wenn es meistens noch so gut schmeckt... ;-)
Wir sollten nicht päpstlicher als der Papst sein.
Oder alle kommen zukünftig mit ihren eigenen Einwegbechern...
Aber jetzt sollten wir wieder zum Thema zurückkommen ... Oder wir machen noch ein Spülmittelthema auf:
"Wenn du nach dem Zimmergang Durst hast viel, dann lass' deinen Becher spülen mit Pril" ;-)
Die Becher im Mainhattan werden an der Bar - wie auch beispielsweise auch im Sharks - von Hand gespült.
In die Spülmaschine kommen die nicht.
Dort sind nur die Tassen drin.
Manchmal überlege ich auch, ob das so sauber ist. Wobei auf jedem Volks- und Dorffest das ganze genauso gehandhabt wird.
Im FMH werden die Becher in zwei Becken gespült.
Erst in dem rechten mit der Spüllauge und dann kurz in klares Wasser im linken Becken getaucht.
Wenn man ein Bier trinkt, gibt es eine weitere Spülung kurz vor dem Zapfen mit frischem kalten Wasser. Deshalb trinke ich dort gerne Bier... ;-)
Oder ihr trinkt alkoholfreies Bier... Das bekommt ihr direkt in der frisch geöffneten Flasche.
Wie es hinten im Restaurant gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Vermutlich mit dem hinter der Theke befindlichen Gewerbespüler... Der aber seit langer Zeit permanent undicht ist, worauf das davorliegende Handtuch schließen lässt...
Wobei diese Gewerbemaschine auch sehr lange mit immer dem selben Wasser spülen.
Der hygienische Vorteil ist dort aber die höhere Temperatur...
Aber jetzt mal ganz unter uns... Ihr überlegt die Hygiene beim gespülten Becher und in jedem zweiten Bericht verlangt ihr ZK von den CDL (die vorher schon den ein oder anderen Kollegen FO verwöhnt haben... Und viele mit Absch(l)uss im Mund)
Gleichzeitig schreiben viele vom ausgiebigen Lecken der Mädels...
Ich denke - aus bakteriologischer und gesundheitlicher Sichtweise - ist das bedenklicher... Auch wenn es meistens noch so gut schmeckt... ;-)
Wir sollten nicht päpstlicher als der Papst sein.
Oder alle kommen zukünftig mit ihren eigenen Einwegbechern...
Aber jetzt sollten wir wieder zum Thema zurückkommen ... Oder wir machen noch ein Spülmittelthema auf:
"Wenn du nach dem Zimmergang Durst hast viel, dann lass' deinen Becher spülen mit Pril" ;-)
Lieber eine SCHWANZGIERIGE, als eine GANZ SCHWIERIGE...
