Schlechte Laune? Heute Morgen mit dem falschen Fuß aufgestanden?
Es geht hier überhaupt nicht um den Fall an sich, sondern um den Schreibstil. In dieser Pressemitteilung wird munter alles durcheinandergeworfen. Der Begriff "Angeklagter", bzw. dessen Pluralform findet einerseits Verwendung für die tatsächlich angeklagten Beamten, als auch für den Geschädigten, resp. Kläger. Da weiß man nach dem Lesen gar nicht mehr, wo oben und unten ist. Auch die Überschrift: "Terminsvorschau".
Das ganze Geschreibsel ist sowas von haarsträubend.
Wenn's nicht so lustig wäre, könnte man grad' heulen...
Grüße, dirtydeed

Es geht hier überhaupt nicht um den Fall an sich, sondern um den Schreibstil. In dieser Pressemitteilung wird munter alles durcheinandergeworfen. Der Begriff "Angeklagter", bzw. dessen Pluralform findet einerseits Verwendung für die tatsächlich angeklagten Beamten, als auch für den Geschädigten, resp. Kläger. Da weiß man nach dem Lesen gar nicht mehr, wo oben und unten ist. Auch die Überschrift: "Terminsvorschau".

Das ganze Geschreibsel ist sowas von haarsträubend.

Wenn's nicht so lustig wäre, könnte man grad' heulen...
Grüße, dirtydeed
Ohne Hern is mer wie bleed! Begge Peder