11.01.2007, 10:28
Ich denke über Pädophilie müssen wir nicht diskutieren und dürften alle die selbe Meinung darüber haben.
Was wirklich beängstigend ist, ist die Tatsache, das hier 22 Millionen Kreditkarten auf "verdacht" durchsucht wurden und gerade die Öffentlichkeit was Pädophilie/KiPo angeht sehr schnell jemand Brandmarken kann. Sprich ein Fehler im Computersystem, Falschinformation an die Kripo, könnte einen Unschuldigen schnell in das Abseits in seiner Umwelt stellen, wie auch der Beitrag mit der gestohlenen Kreditkarte gezeigt hat.
Sagen wir es mal so, wer sich KiPo mit "Kreditkarte" bestellt gehört entweder wegen Dummheit für Lebenszeit eingesperrt oder besorgt sich eine "sichere" Kreditkarte über dunkele Kanäle, sprich geklaute, welche in diversen Foren für einige Dollars gehandelt werden (aktueller Bericht in CT). Das Problem ist ja, das Kreditkarten nicht unbedingt geklaut werden müssen, theoretisch kann es ja der Mitarbeiter an der Tanke ebenso machen. Die Nummer und Ablaufdatum hat er ja und die dreistellige "Sicherheitsnummer" kann sich jeder mit einem einigermassen guten Gedächtnis auch für 1-2 Minuten merken um sie dann zu notieren. Dazu kommt, das solche Aktionen seitens der Polizei auch gleich an die ganz große Glocke gehängt werden und nicht erstmal "Diskret" behandelt werden. Sicherlich muss gegen solche Leute (Pädophilie) mit großer Härte vorgegangen werden, aber gerade in unserer Zeit ist es durchaus möglich, das ein unschuldiger in das Raster fällt und diesen Verdacht nie mehr los bekommt.
Was wirklich beängstigend ist, ist die Tatsache, das hier 22 Millionen Kreditkarten auf "verdacht" durchsucht wurden und gerade die Öffentlichkeit was Pädophilie/KiPo angeht sehr schnell jemand Brandmarken kann. Sprich ein Fehler im Computersystem, Falschinformation an die Kripo, könnte einen Unschuldigen schnell in das Abseits in seiner Umwelt stellen, wie auch der Beitrag mit der gestohlenen Kreditkarte gezeigt hat.
Sagen wir es mal so, wer sich KiPo mit "Kreditkarte" bestellt gehört entweder wegen Dummheit für Lebenszeit eingesperrt oder besorgt sich eine "sichere" Kreditkarte über dunkele Kanäle, sprich geklaute, welche in diversen Foren für einige Dollars gehandelt werden (aktueller Bericht in CT). Das Problem ist ja, das Kreditkarten nicht unbedingt geklaut werden müssen, theoretisch kann es ja der Mitarbeiter an der Tanke ebenso machen. Die Nummer und Ablaufdatum hat er ja und die dreistellige "Sicherheitsnummer" kann sich jeder mit einem einigermassen guten Gedächtnis auch für 1-2 Minuten merken um sie dann zu notieren. Dazu kommt, das solche Aktionen seitens der Polizei auch gleich an die ganz große Glocke gehängt werden und nicht erstmal "Diskret" behandelt werden. Sicherlich muss gegen solche Leute (Pädophilie) mit großer Härte vorgegangen werden, aber gerade in unserer Zeit ist es durchaus möglich, das ein unschuldiger in das Raster fällt und diesen Verdacht nie mehr los bekommt.