25.01.2007, 20:01
Den genannten Kniffen von lw und promisk ist nichts hinzuzufügen
Problem ist halt, dass den Kunden die Dinger als "Plug&Play" angedreht werden. "stecken Sie´s einfach in die Steckdose und den DSL-Splitter, PC einschalten, Netzwerk suchen und lossurfen." Und die Standard-Passwörter und -Admins sind bei den meisten Geräten gähnend easy: admin/admin oder Poweruser/0000 oder Master/9999, um mal drei Kombinationen zu nennen, die in 50% der Fälle reichen, um sich auf die Konfigurationsebene zu hacken. Und ich bin beileibe kein IT-Profi. Aber trotzdem gemein
greetz >> backstage

Problem ist halt, dass den Kunden die Dinger als "Plug&Play" angedreht werden. "stecken Sie´s einfach in die Steckdose und den DSL-Splitter, PC einschalten, Netzwerk suchen und lossurfen." Und die Standard-Passwörter und -Admins sind bei den meisten Geräten gähnend easy: admin/admin oder Poweruser/0000 oder Master/9999, um mal drei Kombinationen zu nennen, die in 50% der Fälle reichen, um sich auf die Konfigurationsebene zu hacken. Und ich bin beileibe kein IT-Profi. Aber trotzdem gemein

greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...