OR go,s CH — Club History in Liestal Basel/Land
#14
Wenn man bei uns für eine CE 100 Euro bezahlt, dann bleibt dem Mädel mehr, als einem Globe-Girl von den dortigen 140 Sfr. pro CE bleiben.

Der Grund sind Abzüge, die es eben nur in der Schweiz gibt und bei uns nicht, sowie Kosten, die bei uns nicht anfallen, nämlich sogenannte Bewilligungen (vulgo Arbeitserlaubnisse), dem Vernehmen nach sind diese Kosten vierstellig pro Jahr wiederkehrend.

Auch ist die Tatsache zu berücksichtigen, dass die Bewilligungen nur ein bestimmtes Kontingent an Tagen beinhalten, d.h. die Girls können nicht 12 Monate "durchbolzen". Ebenso ist der Eintritt im Globe für die Girls derart hoch, dass ein Durchschnitts-Girl sicher pro CE 10 SFr. mehr abrechnen muss als die Kollegin etwa im Sakura!

Im Ergebnis dürften einem Globe-Girl pro CE etwa 80 bis 85 Euro bleiben. Die höheren Lebenshaltungskosten einschließlich Übernachtung habe ich nicht berücksichtigt, da sie auch bei uns stark variieren.

Dies sollte man der 100 Euro-Fraktion in unseren Clubs so vortragen - und das Globe ist für mich immer noch die Messlatte! Wie @Gabriel plädiere ich auch für 80 Euro pro 30 min und 150 Euro pro Stunde mit Servicestandard wie Globe, natürlich mit der gesetzlichen Einschränkung FM statt FO.

Zum eigentlichen Thema History: Da hat sich wohl was getan, eventuell die Handschrift von Chayenne. Zu dieser Handschrift gehört allerdings auch die Einführung eines Wixer-Tages am Montag ähnlich dem am Dienstag im Globe! Verärgert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OR go,s CH — Club History in Liestal Basel/Land - von attempto - 11.08.2019, 19:58