Ich glaub, ich werde so langsam alt...
(27.02.2014, 07:26)Puff Daddy schrieb: Stammt die Regelung echt von der EU? Das passt doch nicht, dass von denen etwas sinnvolles kommt.
Wie war das mit den blinden Hühnern noch gleich? Dodgy

Der Schwachfug mit der maximalen Leistung von Staubsaugern ist hingegen wieder gewohnt weltfremd. Als würden die Teile wie eine Glotze jeden Tag 3 Stunden laufen. Sind ja auch so schön leise, die Leistungsboliden. Geradezu paradiesisch wie das plätschern eines Baches. Sowas will man quasi die ganze Zeit hören und lässt den Sauger einfach so laufen... Weia
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
m2c schrieb:Geradezu paradiesisch wie das plätschern eines Baches

Krank die 2. - Die müßten nicht röhren wie 'ne MIG 27 mit Nachbrenner, da stecken Schalltechniker dahinter, die der Hausfrau deutlich machen wollen, daß nur ein Brüllaffe Lesitung bringt.

Da ist der Roboter von Kärcher doch ein wahres Vergnügen: kaum zu hören, macht sauber und findet bei Bedarf nicht nur die Ladestation sondern - im Gegensatz zu allen anderen Robotern, entleert der sich dort auch in einen Kasten. Leider deutlich teurer als der andere Kram, aber er bringt's halt sehr sinnvoll.

Freut sich der GB
Zitieren
Um noch einmal auf Smartphones und Social Networks zu kommen:

Auch wenn unsere Regierungscheffin das ganze für #Neuland hält, so bringen doch viele dieser neumodischen Technologien eine Reihe von Annehmlichkeiten mit sich, die ich nicht mehr missen möchte.

Ein Navi zum Beispiel ist viel komfortabler als ein Shell-Atlas, vor allem, wenn man dadurch zeitnah auf Verkehrsprobleme auf seiner Route hingewiesen wird, und sich nicht auf die Verkehrsnachrichten im Radio verlassen muss, deren Aktualität keinesfalls mit den TMC Infos mithalten kann.

Mobile Kommunikation (also das 'Phone' in Smartphone) finde ich auch sehr nützlich. Sei es beim Besuch von Bekannten/Verwandten, um einfach mal Bescheid geben zu können, das man im Stau steht und sich um 20 Minuten verspäten wird. Oder auch um einen Treffpunkt auszumachen, wenn sich mit Freunden auf einem Konzert aus den Augen verloren hat.
Von der Möglichkeit, von überall her einen Notruf abzusetzen, mal ganz abgesehen. Ich finde da die alten (vor 1990) Krimis sehr unterhaltsam, wo ein Protagonist verzweifelt nach der nächsten Telefonzelle sucht.

Eine Kamera im Smartphone ist für mich eines der Hauptargumente für diese Geräte. Momentan muss ich immer drei Geräte mit mir rumschleppen: Telefon, Kamera und MP3-Player. Das macht inklusive Netzteile schon einen halben Rucksack voll. Das alles in einem einzigen Gerät in der Hosentasche zu haben, würde mich echt überzeugen.

Und nicht zuletzt das Internet selbst. Ohne das Internet gäbe es vermutlich dieses Forum nicht. Und für die Suche nach Damen, die unser liebstes Hobby teilen, müssten wir wieder in diesen unhandlichen Papierblättern wühlen und vermutlich auch viel mehr vergebliche Telefonate führen...

Und was die Social Networks angeht: Gerade die von Twitter populär gemachte Verschlagwortung mittels '#' (Hash-Tags) ist echt genial, wenn man Trends und Meinungen abseits der Mainstream-Medien (Tagesschau, etc.) verfolgen will. Einige Infos zur aktuellen Debatte betreffend des europaweiten Prostitutionsverbots bekommt man ja weder über eine Google-Suche noch aus den sogenannten "etablierten" Medien.

Kurz gesagt: Früher war nicht alles besser. Ich bevorzuge die Keramik und bin froh, das das Plumpsklo ausgesorgt hat.

Gruß,
Wanker (Advocatus Diaboli)
Zitieren
Es bedanken sich: michel54,my2cents
Jeder so wie er mag. Die Industrie stellt ein Angebot zur Verfuegung und ich kann es nutzen oder auch nicht.
Das ist genau wie mit den Bringdiensten wenn es um den Konsum von Nahrungsmitteln geht. Ich kann selber kochen oder mir was bestellen. Wenn ich unter meiner PLZ bei www.pizza.de gucke, dann erscheinen da irgendwie 300 Laeden, die mich verkoestigen wollen. Jetzt komm ich und ich sage, was soll das? Mir reicht doch eigentlich einer aus? Oder? Aber nein, da kommen 300 und buhlen um meine Gunst. Witzig ist dabei, dass man immer irgendwie komisch guckt, wenn man bei gestrigen Freunden sitzt und die dann, weil sie was zu essen bestellen wollen, irgendeine Karte suchen und nicht finden, so nach dem Motto, sag mal Schatz, wir haben doch letzte Woche... naja, Karte weg usw. Mein Motto in solchen Situationen, bloss nichts sagen, um die Situation nicht weiter aufzuheizen, innerhalb von 3 Minuten Speisekartensuche ist die Spannung schon messbar. Hehehe... von daher, lieber uebers Net, weil da die Angebote tagesaktuell sind und hey, man findet es immer.

Okay, ich bestelle nicht wirklich oft, koche lieber selber... eigentlich immer mit frischen Zutaten. Warum? Macht Spass... ob besser oder nicht, keine Ahnung, aber macht mir Spass.

Genauso sieht es mit den Technikdevices aus. Es ist einfach ein Angebot, nicht mehr und nicht weniger... und logischerweise bieten die Konzerne immer wieder neue Dinge an. Der Markt ist mit den alten Dingen ja schnell gesaettigt und es stehen eine Menge Arbeitsplaetze dahinter und was noch viel wichtiger ist, eine enorme Anzahl von Menschen, die mit den Werten der Konzerne verdienen und wenn du die von deiner Seite verscheuchst, weil du dich der konsequenten Weiterentwicklung verschliesst, dann bist du als Konzern irgendwann bedeutungslos. Siehe Nokia...also geht es immer weiter. Da sind allesamt fremdgesteuert.

19.000.000.000 Dollar!!! Muss man sich mal ueberlegen... Volkswagen/ Audi hat neulich Ducati fuer 1.000.000.000 Euro gekauft, alleine das Verhaeltnis ist der Wahnsinn und nur weil Whatsapp Milliarden User hat, hehehe...

Und die Wichtigkeit in der heutigen Gesellschaft wird halt ueber das Social Network Profil bestimmt. Heute machen auch Leute eine Selfmade Karriere, die irgendwann mal ein Videoclip bei Youtube eingestellt haben. Aber da neulich einen Beitrag ueber Werbung bei Youtube gesehen. Ein Typ irgendwo aus Deutschland wird da von Konzernen gebucht, weil er erfolgreich Dinge bewirbt. Die ersten Clips hat er selber gemacht und jetzt laeuft es. Pro Clips hat der ein paar Millionen Klicks und ist mittlerweile extrem prominent. Der war letztens sogar Co Host bei irgendeiner US Verleihung. Wahnsinn. Ich kannte den ueberhaupt nicht...

Aber ist halt neumodisch...und irgendwann ist es ein alter Hut.

So kann man ueber viele Dinge unterschiedlicher Meinung sein, man muss sich halt persoenlich so organisieren, dass man moeglichst gut durchs Leben kommt. Wichtig ist, auch mal abschalten... ausser man liebt es, wenn man dauer online ist... Pst

Das ist genau wie dem TV. Das ist alles nur ein Angebot an den Konsumenten, wenn du nicht in der Lage bist, dir dein Programm so zusammen zustellen, dass du nicht entnervt in die Anstalt musst, dann hast du halt Pech und musst genervt in die Anstalt.
Wenn du Den Haag kennst, fährst du gleich nach Antwerpen Pst .. Gruß Ole
Zitieren
Es bedanken sich: my2cents,R.-heimer,siola,Al-B.
Früher, als ich noch jung war, da hatte ich einen Opel Manta, heute bin ich alt und hab ein Smartphone Dodgy
Gruß Michel54
Zitieren
Es bedanken sich: Gummibär
Klar hat das ganze 2 Seiten, nur sollten auch die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden und nicht vorwiegend die der "Alles neu, alles geil, was jucken mich Privatssphäre und Gängelung Zombie"-Generation.

Das Argument Akkulaufzeiten ist so eine Scheingeschichte. Einfach mal am Markt umschauen, Geräte mit hohen Laufzeiten gibts genug. Ein Musik-Player mit Laufzeiten unter 40h kommt mir nicht ins Haus. Das sollte für 1 Woche Urlaub langen. Und selbst dann langt der Firmen-Laptop, den ich sowieso immer mit dabei habe, als Ladestation. Habe gerade erst einen neuen Player gekauft, weil nach über 10 Jahren der Akku des alten so langsam die Grätsche macht. Gar nicht mal so einfach ein Gerät zu finden, das keine Touchbedienung, einen Micro-/SD-Slot und eine klares Benutzermenue hat, mehrere Formate inklusive Ogg und Flac unterstützt, und obendrein noch groß genug für eine vernünftige Bedienung nebenher ist...

Ich will einfach nur ein simples Mobiltelefon, das genau die Funktionen bietet, die ich will: Alphanumerische Tastatur für Notizen unterwegs, eine ab Werk integrierte, zumindest rudimentäre Office-Suite für die ich nichts extra bezahlen muss und eine hohe Laufzeit. Für Kontakte zu Freunden langt mir telefonische Erreichbarkeit, Mail und bei einigen ein Messenger und den will ich nicht auf dem Telefon, wer mich permanent erreichen will soll mich anrufen, dafür ist das Teil 24x7 an. Mails lese und beantworte ich grundsätzlich auf dem Laptop oder Rechner.
Smart-TV? Brauch ich nicht, ich habe 2 Raspberry Pi mit OpenElec und die telefonieren nur für Software Updates und Abrufen der CD-DB und Movie-DB nach draußen...
Gängelung durch den Provider in Form eines Zwangsrouters? Brauch ich auch nicht, ich habe gerne Kontrolle über meine Infrastruktur samt eigenem DSL-Modem und eigenem Router, beide so gekonft wie ich es will.
Gängelung durch den Kabelanbierer in Form eines HD-Receivers von selbigem, der die Aufnahmen auf dem Gerät einkaserniert? Brauch ich auch nicht, ich habe einen Receiver, der in einem wandelbaren Format auf USB-Geräte aufnimmt.
Selbiges beim ebook-Reader. Ich lasse mir nicht von einem Anbieter mit proprietärem Format vorschreiben, was ich lesen darf und was nicht oder gar nachträglich ein gekauftes ebook remote löschen. Ergo kaufe ich ein Konkurrenzprodukt, das meine Anforderungen erfüllt. Gäbe es keine entsprechenden Alternativen, hätte ich keinen Reader.

1&1 wird wohl demnächst die Kündigung für meinen langjährigen ProMail-Account erhalten, wenn die mich nochmal mit Fake-Warnungen wegen meinem Adblocker nerven. Ich kann ja verstehen, dass die bei ihren kostenlos-Kunden von der Werbung leben aber dann sollen die sich gefälligst eine Lösung einfallen lassen bei der ich als zahlender Kunde nichts davon mitbekomme. Werbung geht mir generell am Arsch vorbei, ich reagiere nicht darauf, also wieso soll ich Bandbreite für deren Download verschwenden?

Ist das zu viel verlangt? Ja, ich weiß: Igitt, ein aufgeklärter, kritischer, selbstbestimmter und konsequenter Kunde, der weiß was er will und was nicht. Ich bin schon ein seltsames, vom Aussterben bedrohtes Fossil, schade eigentlich... Dodgy
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: pandabär,siola,Gummibär
(03.03.2014, 10:27)my2cents schrieb: Gar nicht mal so einfach ein Gerät zu finden, ...

Auch auf die Gefahr hin, das es OT wird: Worauf ist Deine Wahl gefallen?

Den Heise-Preisvergleich kennst Du bestimmt schon, oder?
Zitieren
Ei sicher kenne ich den Vergleich bei meiner Tageszeitung, im Prinzip ist der aber nichts anderes wie eine Einbindung von geizhals.at/.de.
Meine Wahl fiel auf den Trekstor MP870, nachdem ich mir die verschiedenen Abmessungen der einzelnen Kandidaten mal auf ein Blatt Papier gezeichnet hatte; die Geräte von Sandisk waren solche Winzlinge, dass sowohl von den Tasten wie vom Display her an vernünftig nebenher bedienen (z.B. während der Fahrt) nicht mehr zu denken war. Echt unglaublich, was die Hersteller heutzutage unter Ergonomie verstehen. Integrierte, so gut wie nicht auswechselbare Akkus sind ja inzwischen leider Standard, es leben die Müllberge...
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: Wanker
#49
Ausflug in die Nostalgie...

Ach ja, mir denkt noch die schöne Zeit, Mitte der 90'er: Gerade erwachsen geworden, Urlaub auf den Kanaren, den Cassettenrecorder für den Balkon, den Walkman für Strand und Pool. Obwohl, als ich mich da umgeschaut habe, war ich auch schon wieder ein Exot: Discman war der letzte Schrei. Aber: Mein Sony-Teil war für Jahren schweineteuer - und läuft aber immer noch wie ne 1. Also warum wegwerfen ? CD hatte ich bis dahin nur an meiner Kompaktanlage daheim. Das musste reichen.
Es war schön, nachts auf dem Balkon, mit dem Urlaubsflirt (nicht nur) im Arm, im Hintergrund lief Bob Marley "Is it Love" - auf Tonband. Und andere schöne Schnulzen, auf Tonband vorher schon daheim gemixt...
Fernab waren Smartphones, Internet, Twitter und Facebook. Man hat sich noch mit sich selbst, und miteinander beschäftigt. Und es war schööön ! Wink

Später, zurück in der Heimat, bekam die Urlaubs-Herzensdame selbstverständlich noch einen altmodischen, handgeschriebenen Brief, mitsamt Fotos, und einer Cassette mit den Liedern, mit welchen man im Urlaub traute Zweisamkeit genossen hatte...
Vorher musste man natürlich geduldig warten, bis die Fotos im Labor fertig entwickelt waren...das hat schon mal zwei-drei Tage gedauert...

Ach, diese Zeit kommt nie wieder...alles immer schneller, hektischer, jederzeit verfügbar. Mix-Tapes oder -CDs, Papier-Fotos, erkläre das mal den jungen Leuten, die einfach alles an eine WhatsApp-Nachricht klemmen...
Ich finde das alles total unromantisch... Unglücklich
Wer weiß, vielleicht kommt demnächst doch noch dieser klinisch reine Cyber-Sex, bei denen man gar nicht mehr mit einer anderen real existierenden Person verkehren muß, um seine Befriedigung zu haben.
Eine zweite Person beim Sex ? - Lästig !

Letztens war in einem Sonntags-Anzeige-Käseblatt die Umfrage: Zocken Sie auf ihrem Handy ?
Und die hauptsächlich befragten Kiddies: "Selbstverständlich." Dies und jenes Spiel... "ein guter Zeitvertreib, wenn mir langweilig ist."
Was ist nur aus der Jugend geworden: Wir hatten damals kein Smartphone, aber auch keine Langeweile. Und falls uns doch mal langweilig war, was haben wir gemacht: Bushaltestellen beschmiert und Mitschüler verdroschen... Big Grin Heute schickt man sich ja nur noch ne Message: "Ey, isch fick deine Mudda, Alda !" Weia
Zur oben genannten Umfrage: Eigentlich wäre folgende Formulierung angebrachter: "Telefonieren Sie (noch) mit Ihrem Handy ?" Idee
Zitieren
Es bedanken sich: limbo,siola,jogibaer
(04.03.2014, 21:00)pandabär schrieb: Wer weiß, vielleicht kommt demnächst doch noch dieser klinisch reine Cyber-Sex, bei denen man gar nicht mehr mit einer anderen real existierenden Person verkehren muß, um seine Befriedigung zu haben.
Eine zweite Person beim Sex ? - Lästig !

Hallo,
ist das neue Fickphone von BU
schon serienreif und
wann kommt es Grübel
hoffe es ist mindestens 17 cm lang Verwirrt
bin mal gespannt wie das elektronische
Ejakulations ABS so funktioniert,
hoffe daß das FPBU nicht abrutscht Wink
wenn es mir während der Fahrt einen bläst
oder krieg ich dann einen VO ( vibriert ohne) Lachen
mehr auf der HP:
www.Fickphonebeateuhse.de
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen ! Dodgy
Oscar Wilde

Zitieren
Es bedanken sich: pandabär,Gummibär
Briefe kannst Du heute auch noch schreiben, am besten mit Füller. Dazu kannst Du der Holden einen Mix an Songs auf einen günstigen MP3-Player spielen und ihr schenken.

Stuart, so ein wenig Entschleunigung tut manchmal gut
Zitieren
(04.03.2014, 21:54)Stuart schrieb: Briefe kannst Du heute auch noch schreiben, am besten mit Füller. Dazu kannst Du der Holden einen Mix an Songs auf einen günstigen MP3-Player spielen und ihr schenken.

Stuart, so ein wenig Entschleunigung tut manchmal gut

Laaaangweilig! Big Grin
Zitieren
Och ...

Stuart, es hat seinen Zweck erfüllt Wink
Zitieren
Irgendwann gibt es sicher ein Holodeck, das einen Besuch im Puff oder Club simuliert. Der Mann sollte jedoch eine Paniktaste mitführen, die diese Umgebung bei Anmarsch der alten in eine Frühlingswiese verwandelt.
Wahrscheinlich gibt es dieses aber erst im Jahr 2200.
Zitieren
Der Gedanke an so ein Holodeck wäre schon reizvoll, STDs wären dem Aussterben geweiht, sofern nicht ein fieser Bastard von Hacker dabei übertragbare Viren reincodet.
Nur fürchte ich, dass wir bis dahin dermaßen von den Gleichberechtigungs-, Zeromacho- und Gender Studies-Ligen verweichlicht und totreglementiert worden sind, dass so ein Programm entweder unter strengsten Strafen stehen oder die Benutzung nur mit dem virtuellen Charakter Alice 2.0 erlaubt sein wird, die einen vor dem Akt erst mal die Nudel mit ihrem Geseier weichkocht. Der Akt selbst findet falls überhaupt nur dann statt, wenn man ihr uneingeschränkt Recht gibt und sich als mieser kleiner Schuft der Erbschuld des falschen Geschlechts unterwirft, dass es gemäß Gender Studies ja gar nicht gibt... Weia
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren
Es bedanken sich: pandabär
Zum Thema Holodeck hätte ich was nettes... Wink

http://www.playvid.com/watch/i0xYBmuJiwc/share

Grüße, dirtydeed
Ohne Hern is mer wie bleed! Begge Peder
Zitieren
Es bedanken sich: pandabär
Wie Off-Topic soll das werden... Grübel
Der Dienstweg ist im Unternehmen das, was die Milchstraße im Universum ist: kein wirklich gangbarer Weg.
Zitieren
Es bedanken sich: Al-B.