Hi Freunde des kalkulierbaren Lebensabends
Prolog:
Ich hatte neulich auch mal so einen Beratungsprofi an der Backe.
Der schickte mir einen 5seitigen Beratungsbogen und danach ging mir ein Licht auf

Der meinte doch glatt die nächsten 25-30Jahre in der Glaskugel vorhersehen zu können und wollte mir am Ende vorrechnen
was ich mit 65 haben würde wenn ich hier einzahle und dort anlege.
Totaler quatsch in meinen Augen.
Weiß ich ob ich in 10 Jahren einen Job habe, was ich in 15 Jahren verdiene,
ob ich dann einen Vertrag ruhen lassen muss, weil ich nicht mehr zahlen kann.
Bei denen, die potentiell auch noch Scheidungstheater an der Backe haben werden ist das noch illusorischer.
Weiter weiß doch keiner, ob er von Mutti/Papi 1€ oder 1.000.000€ erben wird -
vielleicht kommen beide ins Pflegeheim und dann muss er von seiner tollen Altersvorsorge noch drauflegen. :wein
Zum Thema:
Vorsorge ja denn der Blüm hat uns doch vorgemacht, dass man sich auf die Politik verlassen kann[SIZE="5"] [/SIZE][SIZE="5"]

[/SIZE]
Eine Immobilie dürfte sicher das Beste sein, wenn man sich nicht 30 Jahre dafür kaputtschuften muss.
Ansonsten Betriebsrente, Riester etc. wobei man überlegen sollte ob man fondsbasiert anlegt oder festverzinslich (was aber z.T. auch wieder in irgendwelchen Papieren investiert wird)
Hat man dann neben Auto, Urlaub, Huren, ... (Reihenfolge rein zufällig :p)immer noch genug Knete übrig würde ich selbst noch was an der Börse anlegen (ggf. mir dazu etwas anlesen)
und etwas fest anlegen.
Wenn Ihr jedoch 7-stellige Vermögen habt, dann streut eure Anlagen weltweit in unterschiedlichen Wirtschaftsräumen

- so jemanden kenne ich Argentinien, Österreich, USA, .... da brennt dann nichts mehr an.
Was sich Herr Müller aber in 25 Jahren nach dem 2. Staatsbankrott noch von seinen 2000-3000€ im Monat wird leisten können ist ungewiß :wein
Fazit:
Selbst Kümmern, aufpassen und
w[SIZE="2"]e[/SIZE][SIZE="4"]iter[/SIZE][SIZE="5"]huren[/SIZE] [SIZE="5"]

[/SIZE]
Gruß
padillo