Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert seit: 02.03.2008
Bewertung:
Wieviel Baht kann man mit einer normalen Sparkassencard ( Maestro) pro Abbuchung am ATM abheben? Was für Limits haben die Thaibanken?
Danke für eure Infos. Eine Bekannte auf der Sparkasse sagte mir, das die Thaibanken das Limit bestimmen würden.
Beiträge: 381
Themen: 18
Registriert seit: 12.07.2007
Bewertung:
Ich meine, es sind 20.000 Baht, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich habe jedenfalls noch nie mehr als 20.000 bei einer Abhebung gezogen.
Grüsse
Beiträge: 683
Themen: 17
Registriert seit: 10.09.2005
Bewertung:
Fast überall 20000, bei der Bangkok Bank kann man aber auch 25000 ziehen.
Beiträge: 488
Themen: 65
Registriert seit: 09.11.2009
Welche Thai-Banken sind denn "gut" und "sicher"? Kann ich in jede beliebige Bank gehen?
Beiträge: 639
Themen: 34
Registriert seit: 02.03.2008
Bewertung:
Ich hatte nie Probleme an irgendeinem ATM. Sei Dir nur bewusst, dass Du mit Deiner Sparkassen-Card ordentlich Gebühren für jede Abhebung zahlst (x % aber mindestens x Euro; glaube das waren mal mindestens 5 Euro oder so). Falls Du noch ein paar Wochen Zeit hast bevor Du fliegst würde ich daher raten ein kostenfreies Giro-Konto bei der DKB-Bank oder comdirect abzuschließen, die mit einer Visa- oder MasterCard ohne Auslandsgebühren kommen. So sparst Du wenigstens die Gebühren Deiner eigenen Bank (die Thai-Banken berechnen davon unabhängig für jeden Abhebung 150 THB = ca. 3 Euro, d.h. wenn Du mit Deiner Sparkassen-Card abhebst verlierst Du jedesmal fast 10 Euro oder mehr).
เรา
คนเจ้าชู้ !!!
Beiträge: 254
Themen: 19
Registriert seit: 18.01.2009
Bewertung:
Ich habe immer zusätzlich zu Kreditkarten und Reisechecks 4 Stk. Postbank Sparcard Direkt mit.
Da hat man pro Karte 2 Auslandabhebungen im Jahr frei.
Die 150.- Bath in Thailand fallen allerdings auch an pro Abhebung.
LG
Sinn des Lebens ist irgendwie die Zeit zwischen 2 Orgasmen zu überbrücken
Beiträge: 1.347
Themen: 67
Registriert seit: 10.07.2005
Bewertung:
Je nach Karte und eigenem Limit kann man auch mehrmals 20 k hintereinander abheben. Die Gebühren zahle ich gerne, sie sind der Preis für den Sicherheits- und Zeitspar Komfort.
Grubert
Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: 08.01.2007
Bewertung:
Hi,
in der Soi Postoffice (glaube 13/2) direkt neben dem Postamt ist ein gelber Automat von - man ich komm jetzt nicht auf den Namen der Firma.
Das ist die Firma mit der man Geld verschicken kann auch an Leute ohne Konto - In Deutschland geht das auch von der Post aus.
Dort spart man sich noch die 150 Baht Thaigebühr.
Lg
Regionald
Beiträge: 536
Themen: 54
Registriert seit: 15.01.2006
Bewertung:
@RegionaldBull
Das müßte dann Western Union sein, denn mit denen kann man von der Post in Deutschland aus weltweit Geld versenden, auch an Leute ohne Konto.
Bei der Postbank Sparcard sind mittlerweils 10 Abhebungen pro Jahr Im Ausland gebührenfrei.
Die 150 Bath am Automat in Thailand muß man aber trotzdem bezahlen, so lese ich das zumindestens immer wieder.
Beim letzten Urlaub im März 2009 war das noch nicht so, werde das aber in 2 Wochen testen und berichten.
Gruß Michael
Beiträge: 683
Themen: 17
Registriert seit: 10.09.2005
Bewertung:
Die ATMs von AEON sind noch kostenlos, keine 150 THB Gebühr.
Einer ist im Carrefour (Erdgeschoss) und einer im Tesco Nordpattaya.
Wenn man eh dort ist kann man die ja nutzen. Extra hinfahren lohnt eher nicht.
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: 13.05.2007
Die Siam Commercial Bank hat angekündigt, die Gebühren für ATM-Nutzung von 150auf 15 Baht zusenken.
http://www.scb.co.th/img/th/rate/fees-atm-en.pdf Kann aber nicht bestätigen, ob das tatsächlich so umgesetzt wurde.
Beiträge: 639
Themen: 34
Registriert seit: 02.03.2008
Bewertung:
Danke für die Info, hört sich gut an!
เรา
คนเจ้าชู้ !!!
Beiträge: 536
Themen: 54
Registriert seit: 15.01.2006
Bewertung:
02.01.2010, 00:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2010, 00:33 von michherm.)
Habe im letzten Urlaub insgesamt 8 mal mit der Postbank Sparcard abgehoben und jedsmal 150 Bath gebühr bezahlt.
habe jetzt ein Mail an die Postbank geschickt wegen Erstattung der Gebühren, da die ja mit kostenlosen Auslandsabhebungen werben.
Habe in einem anderem Forum gelesen das die Postbank die Gebühren dann erstattet.
Sobald ich eine Antwort der Postbank erhalten habe, werde ich euch informieren.
Gruß Michael
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: 13.05.2007
Bank of Ayudhya
Hier war das Geldziehen in Pattaya im Dezember noch gebührenfrei. Insgesamt dreimal genutzt.
Beiträge: 5.470
Themen: 203
Registriert seit: 08.07.2004
Bewertung:
(02.01.2010, 13:08)Blaubeerer schrieb: Bank of Ayudhya
Hier war das Geldziehen in Pattaya im Dezember noch gebührenfrei. Insgesamt dreimal genutzt.
Meine Haausbank in Deutschland, belastet mich für jede Abhebung am ATM mit 5 €, egal wie viel ich abhebe. Sonstige Gebühen fallen bei mir keine an.
Gruss wawi
sex ist nicht alles, aber ohne sex ist alles nichts