Superfish
Hallo beisammen, 

Das hier ist so was von offtopic - schlimmer geht nicht!
Aber wenn es auch nur einem von Euch hilft, soll's mir egal sein.
Wenn es trotzdem nervt: Sorry! Einfach einem Admin melden, der es dann löscht.


Ich weiß nicht, ob Ihr es mitbekommen habt, ein ursprünglich zu Werbezwecken, aber nicht sauber programmiertes Tool/Virus wurde gehackt und macht viele Rechner unsicher.
Um zu prüfen, ob Eurer Rechner davon betroffen ist, ruft Ihr folgenden Link - möglichst auf allen installierten Browsern - auf.
https://filippo.io/Badfish/
Wenn im oberen Drittel der Hinweis "Good, Superfish is probably not intercepting your connections." zu sehen ist, ist (höchstwahrscheinlich) alles in Ordnung.
Beim Firefox scheint das NICHT zu funktionieren. Ob der Firefox imun ist, oder ob er die Fehlermeldung nicht anzeigen kann, weiß ich nicht.
Wenn Ihr dem Braten nicht traut (könnte ich gut verstehen), googelt mal nach "Superfish".

Sollte das System betroffen sein, könnt Ihr auf den Link nach "If you do get a yes: see", also dem "here" klicken, und den folgenden Anweisungen gemäß das Schadprogramm entfernen.

Beste Grüße,
Bart
Sex ist eine reine Kopfsache, Schatz.
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!
Zitieren
Es bedanken sich: Driver66,limbo,Höllenhund,shaft,tiger1
(20.02.2015, 17:12)bart schrieb: Beim Firefox scheint das NICHT zu funktionieren. Ob der Firefox imun ist, oder ob er die Fehlermeldung nicht anzeigen kann, weiß ich nicht.
Der Firefox verwendet seine eigenen Zertifikate und ist deshalb nicht betroffen. Superfish ersetzt die Zertifikate des Betriebssystems und erlredigt damit alle Browser die diese nutzen ( Internet Explorer und Chrome, z.b.. )

Wer sich hierzu informieren möchte: http://www.heise.de/newsticker/meldung/L...55934.html
lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
Na dann hab ich mit dem FF ja die richtige Wahl getroffen.

Stuart, betrifft das auch mobile Browser?
Zitieren
(20.02.2015, 21:50)Stuart schrieb: betrifft das auch mobile Browser?

So wie ich die jetzigen Meldungen verstehe ist das ein Problem der Windows Welt.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
Noch besser.

Stuart, danke
Zitieren
Ohne mich zu weit aus dem Fenster lehnen zu wollen: So wie ich das verstanden habe, ist gerade die Tatsache, dass sich das Ganze im Browser beim Laden von Webseiten abspielt, dafür verantwortlich, dass alle Betriebssysteme davon betroffen sind.

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, aber ich wäre mir als Linux- oder Mac-User lieber nicht zu sicher.

Im Zweifelsfall kennt sich hier aber jemand viel besser damit aus, und kann genaueres sagen.

Gruß,
Bart
Sex ist eine reine Kopfsache, Schatz.
Ok, dann mach schon mal den Mund auf!
Zitieren
@Bart
In DIESEM Fall wird Dir von ein paar Programmen die nur unter Windows laufen ein sog. Root Zertifikat installiert das nicht vertrauenswürdig ist. Deshalb ist das Problem im diesem Fall ein Windows Problem.

Der Firefox hat im Gegensatz zu anderen Browsern den Vorteil das er siene eigenen Zertifikatssammlung mitbringt. Er ist deshalb von diesem Problem nur teilweise betroffen. Manche Filter scheinen auch für den Firefox Zertifikate zu installieren.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
Es bedanken sich: bart
Hier ist ein schöner Artikel zu dem Problem:
http://www.golem.de/news/superfish-das-a...12521.html
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
In diesem Forum habe ich bei Superfisch erst an eine Hure mit extrem ungewaschenem Intimbereich gedacht.
Zitieren
Es bedanken sich: muggel