Beiträge: 89
Themen: 35
Registriert seit: 25.12.2004
Moin Moin,
mittlerweile haben ja viele von euch dsl. Jetzt gibt es die Möglichkeit mit seinem DSL-Anschluss Geld zu verdienen oder Europaweit kostenlos über wlan zu surfen. Schaut euch mal dies hier an, vl von interesse
http://anonym.to/?http://www.pc-welt.de/fonaktion
_________________
In Bremen gibt es den besten Sex und die größten Dinger. Hier kannste wat erlebn.
Beiträge: 62
Themen: 12
Registriert seit: 13.08.2006
Bewertung:
Hier stellt sich aber wieder die frage der Sicherheit. Ich persoenlich moechte niemanden in meinem Netzwerk haben den ich nicht kenne. Auch wenn die Leute nur an die FonBox geroutet werden, sind sie trotzdem im selben Subnetz(soweit ich das jetzt rauslesen konnte) und stellen imo eine potenzielle gefahr fuer meine Privaten Daten da. Mit sicherheit koennen einige Leute die was von Netzwerk verstehen auch frueher oder spaeter dann auf die Rechner im Netzwerk zugreifen, was grad bei weniger Technisch intressierten Benutzer einige schwierigkeiten verursachen kann(nicht muss). Gut man hat den Nick von den jenigen, aber wie schwer ist es eine log zu faelschen/loeschen.
Solchen sachen stehe ich immer skeptisch gegenueber, da ich Leuten vertrauen soll die ich nicht kenne.
Beiträge: 15.322
Themen: 778
Registriert seit: 23.06.2004
Bewertung:
@Dennis10
Wenn Du einen T-Online account hast kann der sogar deine Tarif-Einstellungen ändern - das geht nämlich über die IP-Adresse...
Btw : Viele Provider verbieten in ihrem Vertrag das mehrere Leute gleichzeitig über einen Account laufen, rechtlich würde ich mir allerdings mehr sorgen darüber machen was bei einem missbrauch passiert - klingeln tut die Polizei nämlich bei dem Account Inhaber.
lw, vorsichtig in der beziehung
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Beiträge: 5.486
Themen: 344
Registriert seit: 07.07.2005
Bewertung:
Mein Lieblingssport in Berlin, wenn ich irgendwo private Hotspots finde, bei denen der User nix konfiguriert hat: Einloggen, alle Ports abdichten und Admin-Passwort ändern

Danach hat er´s bestimmt gelernt!
Und ich finde jedesmal zwei, drei offene Spots, die ich derart heimsuchen kann
greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...
Beiträge: 15.322
Themen: 778
Registriert seit: 23.06.2004
Bewertung:
@Chris
einfach verschlüsselung einschalten,admin passwort des wlan routers setzten/ändern & nur authentifizierte Benutzer reinlassen -> voila.
Wenn du nur eine begrenzte anzahl geräte hast die sich per wlan verbinden würde ich noch die mac adressen in den router eintragen und nur diesen bekannten den zugriff ermöglichen.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Beiträge: 406
Themen: 13
Registriert seit: 28.07.2004
Bewertung:
@lw
Wie, das ist absolut ausreichend???
Das bekomme ich ja sogar als PC Laie hin.
Beiträge: 59
Themen: 5
Registriert seit: 16.01.2007
Bewertung:
die ssid ausschalten und das ding ist unsichtbar
Beiträge: 5.486
Themen: 344
Registriert seit: 07.07.2005
Bewertung:
Den genannten Kniffen von lw und promisk ist nichts hinzuzufügen
Problem ist halt, dass den Kunden die Dinger als "Plug&Play" angedreht werden. "stecken Sie´s einfach in die Steckdose und den DSL-Splitter, PC einschalten, Netzwerk suchen und lossurfen." Und die Standard-Passwörter und -Admins sind bei den meisten Geräten gähnend easy: admin/admin oder Poweruser/0000 oder Master/9999, um mal drei Kombinationen zu nennen, die in 50% der Fälle reichen, um sich auf die Konfigurationsebene zu hacken. Und ich bin beileibe kein IT-Profi. Aber trotzdem gemein
greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...