Was war euer erster PC?
Mein erster Computer war ein Commodore 128, welchen ich Weihnachten 1986 heschenkt bekam...wie schauts bei euch aus? Seit Ihr erst im Pentium-Zeitalter eingestiegen in die PC-Nutzung oder habt ihr die Anfänge schon mitbekommen?
Zitieren
Ich komm' noch eins weiter runter. C64 und ein ganz tolles Bandlaufwerk für die Daten.

Ach Du scheiße ... das war'n Zeiten. Big Grin
Legastheniker haben Probleme mit der Umsetzung der gesprochenen zur geschriebenen Sprache und umgekehrt. Das sagt aber noch lange nichts über die Zungenfertigkeit aus.
Zitieren
SORRY HAB DIE 386/486er UNTERSCHLAGEN BITTE BEI 286er BERÜCKSICHTIGEN DANKE Smile.
Zitieren
ein ZX81 mit sagenhaften 1KB Speicher (RAM), aber zum glück gabs den erweiterungspack, so das man sich in den weiten der 16KB verlaufen konnte. Die mit der gummietastatur reinzuhämmern war die wahre freude & der kassetenrecorder sorgte für die geistigen ergüsse dauerhaft zu speichern.
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
Zitieren
3/86er...
... und nun meine Umfrage: wer hat den ersten noch, und sei es auf dem Speicher?Big Grin

Absamer, der seinen ersten noch hat, um bei Bedarf Civilization I drauf zu spielen... Augen Roll
Zitieren
C64 war mein erster und auch gleichzeitig der einzigste den ich je hergegeben hab. Unglücklich
Zitieren
#7
C64 mit fettem Floppy-Laufwerk und Datasette, vor allem die
zierlichen Disketten 5 1/4 Zoll machten sehr viel SpassUnglücklich .

Am grausamsten waren die Wartezeiten bis die poppligen Spiele
hochgeladen waren, 5 Minuten Wartezeit kein Problem war Standard
in der Zwischenzeit konnste allerhand anderes erledigen.

Hatte das Teil mit wohlwollen an die Wand geknallt und entsorgt.

Ciao
Zitieren
also ich hab hier noch funktionsfähig einen C64, nen Amiga 500 und einen Sanyo MSX...sowie defekt oder unvollständig einen VZ200, Spektrum 128k, nen weiteren C64....mein erster Computer, der 128er hat leider vor etwa 15 Jahren das zeitliche gesegnet Unglücklich
Zitieren
Dennis10 schrieb:C64 war mein erster und auch gleichzeitig der einzigste den ich je hergegeben hab. Unglücklich

und,
bereust du es genauso wie viele andere, unter anderem auch ich?
Es gibt zwar emulatoren, aber die games machen aufm PC und ohne vernünftigen Joystick keinen Spaß mehr.

ich hatte da noch ein Philips Videopack G7000 vorher.
Nannten sie auch Minicomputer, gab aber zu 99% nur Spielmodule ähnlich so ner Atari Konsole.
Ich geh doch nur in den Puff um Notleidende Damen, die so verarmt sind das sie sich noch nicht mal Oberbekleidung leisten können wenn sie aus dem Fenster schauen, etwas Finanziell zu Unterstützen
Gruß Lattman

Zitieren
C 64 und die daten wurden auf MC gespeichert. wenn du das den kids von heute erzählst, die lachen sich tot. Megalach mir kommen auch die tränen, wenn ich daran denk wie schnell die zeit seitdem verging. Heul
Zitieren
Da bin ich wohl neuzeitlicher eingestiegen - XT-compatibler mit immerhin 4,77 MHz, den ich dann auf 8 MHz getunt habe. Seither habe ich auch nie wieder ein Prozessorbeinchen abgeknipst und dafür Kabel angelötet ...

MaTT, der auf der Kiste auch Windows 1.0 auf zwei Floppylaufwerken im Test hatte Smile
Zitieren
Moin,

mein erstes Teil war ein Atari ST 520.
Da war Pac Man noch der Renner ....

Gruß
Arne
Zitieren
Meine erster war ein Commodore C16, den ich 1984 zu meiner Konfermation geschenkt bekommen habe. Zum Glück konnte ich meinen Vater überzeugen das der C64 das mass aller Dinge ist und bekam ihn 1985 zu Wheinachten geschenkt.
Der C64 hat gebraucht 1200 DM gekostet. Mein Vater hat damals 1800 DM netto verdiehnt.

Da kann ich nur sagen danke Dad. Mein Vater hat dafür meine letzten 3 Rechner die ich ausrangiert habe erhalten. Der letzte den er erhalten hat ist ein AMD 3000 da ich jetzt auf x2 umgestiegen bin.

Pet
Zitieren
Moin,
spontan sind mir da gleich die ewigen Ladezeiten eingefallen. Weihnachten gabs mal irgendeins der ersten "STAR WARS" Spiele...mein Bruder hat den 128er gefüttert, und ich war duschen, föhnen (in de 80er wars noch nötig, grins) rasieren und 2 Kippen rauchen und durfte dann irgendwann die Feineinstellungen vornehmen...und heute rauf ich mir schon die wenigen Haare die ich noch hab, wenn ich meine Kiste im Büro wegen nem Update neu booten muß...2 Minuten.....schon krass!
Gruß
Callewirsch, der ein Trekkie ist und glaubt das man bald mit dem PC vernünftige Gespräche führen kann!
Zitieren
Lattman schrieb:und,
bereust du es genauso wie viele andere, unter anderem auch ich?
Es gibt zwar emulatoren, aber die games machen aufm PC und ohne vernünftigen Joystick keinen Spaß mehr.

ich hatte da noch ein Philips Videopack G7000 vorher.
Nannten sie auch Minicomputer, gab aber zu 99% nur Spielmodule ähnlich so ner Atari Konsole.

Ja und wie. Aber die zeit wird kommen wo ich mich wieder einen hol. Schoen mit Datasette, nem Joystick und den Sommer und Wintergames dazu, die Joystick killer schlecht hin Big Grin
Fuer die games nehm ich auch die 45min ladezeit auf mich.
Aber ich haet meinen Amiga 500 noch hier. Weis zwar nicht ob er noch funktioniert, aber ich hab ihn noch Smile
Zitieren
Bei mir war´s auch ein Sinclair ZX 81. mit nem Kasettenrecorder für die Daten,
mann waren das Zeiten...

Ich glaub, das Teil fährt immer noch im Speicher rum.

so long, Gruß Heli
Zitieren
#17
mein erster war auch c64 (preis 1.600 DM) voll getunt... 1000 stunden habe ich daran ELITE gespielt evtl mehr ...gibts das game eigentlich noch?

mein 2. war ein amiga 500 mit speicher erwieterung auf 1 MB und ansteckbarer 20MB Festplatte (preis damal ca. 2000 DM für alles)

3. war 486 damaliger preis 4000 DM war high end gerät zu der zeit
bedienug noch im MS DOS, das gerät hab ich nur für wingcommander gekauft

lange ist es her ...
Zitieren
Dennis10 schrieb:Ja und wie. Aber die zeit wird kommen wo ich mich wieder einen hol. Schoen mit Datasette, nem Joystick und den Sommer und Wintergames dazu, die Joystick killer schlecht hin Big Grin
Fuer die games nehm ich auch die 45min ladezeit auf mich.
Aber ich haet meinen Amiga 500 noch hier. Weis zwar nicht ob er noch funktioniert, aber ich hab ihn noch Smile
ja,
ich habe meinen damals total unter Preis verkauft,
in ner schwarzen Stunde da ich keinen Platz in meiner damaligen 1 Zimmer Budde hatte,
und meine ex mir in den Ohren hing "dat dingen oder ich".
Ich gebs zu war ne fehlentscheidung Eek
Hab damals zwei Jahre drauf gesparrt, mit Datasette und Pitfall 2 als Game, ladezeit locker 8 Minuten.
Aber ich fand immer "Decathlon" den joystick Killer schlechthin.
Bis es endlich den "Competition Pro" gab, der war geil.
Hat von euch mal jemand die PC Version von dem getestet ???

Es erstaunt mich heute immer noch, wie viel und wie lange wir Spielspaß an den doch recht einfachen Games hatten, udn wie teuer die damals waren im Vergleich zu heute. Eek
Ich geh doch nur in den Puff um Notleidende Damen, die so verarmt sind das sie sich noch nicht mal Oberbekleidung leisten können wenn sie aus dem Fenster schauen, etwas Finanziell zu Unterstützen
Gruß Lattman

Zitieren
fast 46% hier haben wie ich mit nem C64/128 angefangen....überraschend, dass der Atari ST vor dem Amiga liegt...die Amiga-User waren wohl zumeist C64-Umsteiger.
Zitieren
lungert immer noch irgendwo im Keller rum, da ich mich nie von ihm trennen konnte. Die Heftchen, aus denen ich nächtelang Codes abgetippt habe, sind auch noch da, ebenso das Kassetten-Laufwerk und das später nachgekaufte 5-1/4-Floppy-Laufwerk.

Aber irgendwie konnte das Ding nicht online gehen, also bin ich nicht wirklich traurig - und auf der heutigen 200GIG-Platte kann ich viel mehr Bilder und Videos speichern (lechz) Big Grin

greetz >> backstage
Anzeige: Suche Frau für alles Schöne im Leben! Fahre Dich anschließend auch heim ...
Zitieren