Wer stopp die Profitgeier in BRD und dem Rest der Welt?
#1
Hallo zusammen,

langsam vergeht mir das lachen komplett..

jetzt macht die Deutsche Bank REKORDGEWINNE und will STELLEN abbauen :cuss :middle
Das is der blanke Hohn und gehört bestraft...nur damit einzelne (z.B. GrossAktionäre) ihre taschen mit geld bald nicht mehr tragen können, sollen viele (Arbeiter, Angestellt, usw.) in den Ruin und die arbeitslosigkeit gestossen werden!!!!
Sowas is ja wohl Übel und ich weis garnicht was hier passiert!
Nur damit im nächten jahr noch mehr gewinne gemacht werden können...

Auch andere unternehmen wollen Arbeitszeiten erhöhen und wenn das passiert ist stellen streichen...kann mal einer diese logik erklären, ich glaube das kann keiner!!!

wieso kann ein unternehmen nicht gleichbleibende gute zahlen erwirtschaften? muss es denn uimmer ein rekord nach dem anderen sein?

Siehe siemens!!!! Hatten sie doch noch vor ca. 2 jahren gesagt das sie wenn die 40 Stundenwoche käme niemanden mehr entlassen müssten, und was nun?? über 1000 Stellen sollen wegfallen...was hat das ganze dann gebracht das der Betriebsrat soviel nachgegeben hat?? NiX knallkop

Also ich glaube das wir fast die Spitze des Eisberges erreicht haben und jetzt auf die Unternehmer eine Schwere Zeit zu kommt, denn Die Bürger werden sich mehr und mehr Organiesieren und dann auch bald auf die strasse gehn...am besten wäre ein Generalstreik im ganzen land...alle zusammen...Hoffe das das bald passiert!
So kann es nämlich nicht weitergehn..das steht fest....

Gruss
Joe

sehr verärgert :cuss
Zitieren
Diese Auswüchse sind leider systemimanent und so lange sich das dumme Volk weiter an Klingeltönen, TV-Schund sowie Bundesligamafia geistig abarbeitet ,wird sich auch nichts ändern.
Zitieren
Die Deutsche Bank ist wahrscheinlich die einzige deutsche Großbank, die die Chance hat, längerfristig selbständig zu überleben. Die anderen sind nur deshalb noch nicht von ausländischen Banken übernommen und ausgemistet worden, weil deren Ertragslage so schlecht ist, daß sie keiner mehr haben will.
Als Niederlassung einer Auslandsbank werden bei den deutschen Banken nochmal mindestens die Hälfte der Leute rausfliegen.
Wenn es die Deutsche Bank jetzt zeigt, daß es auch hier möglich ist, international wenigstens halbwegs wettbewerbsfähige Renditen zu erreichen, und wenn sie weiter konsequent versucht, zur Spitze aufzuschließen, dann würde ich mir wünschen, daß das mehr deutsche Unternehmen so machen. :ausr:
saint-florent, der sich gestern entschlossen hat, seine Deutsche-Bank-Aktien doch noch zu behalten
Zitieren
Zitat:Auch andere unternehmen wollen Arbeitszeiten erhöhen und wenn das passiert ist stellen streichen...kann mal einer diese logik erklären, ich glaube das kann keiner!!!
Shareholder value, Gier, Gier und nochmals Gier...
Dem Freisetzen von Arbeitsplätzen stehen ja auch 1.200 Neueinstellungen gegenüber - allerdings im Ausland, da es einfachere Tätigkeiten sind... :middle



Zitat: Hatten sie doch noch vor ca. 2 jahren gesagt das sie wenn die 40 Stundenwoche käme niemanden mehr entlassen müssten, und was nun?? über 1000 Stellen sollen wegfallen

Klar das die Stellen wegfallen. Die vorhandene Arbeit wird auf mehr Belegschaft verteilt - also sind so und soviele Überflüssig!

Zitat:Also ich glaube das wir fast die Spitze des Eisberges erreicht haben und jetzt auf die Unternehmer eine Schwere Zeit zu kommt, denn Die Bürger werden sich mehr und mehr Organiesieren und dann auch bald auf die strasse gehn...am besten wäre ein Generalstreik im ganzen land...alle zusammen...Hoffe das das bald passiert!

Ich fürchte es wird nichts passieren! Uns geht es nämlich immer noch zu gut! Dazu kommt, dass die Deutschen schon seit dem Krieg eine ziemlich devote Mentalität haben. Generalstreik? Kannst du hier vergesen! Man sitzt lieber vom Fernseher und meckert! In meiner Firma ist es genauso; 6% Zulage gestrichen und zwei Jahre Nullrunde - Trotz sehr gutem Ergebnis!!! :middle Alle nehmen es hin; Gewerkschaft, Betriebsrat und die Angestellten. Dazu kommt, dass vielleicht gerade mal 5-10% bei uns gewerkschaftlich organisiert sind. Den Beitrag kann- und will sich keiner mehr leisten. Und wenn die Gewerkschaft schon zwei Jahre Nullrunde anbietet - warum soll man dann auch noch eintreten?
Solange wir hier in Deutschland 5 Millionen Arbeitslose haben, (Eine hohe Arbeitslosigkeit ist ja gewollt, damit man die Menschen in Angst halten- und manipulieren kann) wird jeder alles akzeptieren!

Sarado, der jeden Tag, wenn er die Zeitung aufschlägt, den Kopf schütteln muss.
Zitieren
Auf die Unternehmer.... ?( Ich würde mal sagen auf die normalen arbeitenden Menschen kommt eine schwere Zeit zu.
Wenn du Den Haag kennst, fährst du gleich nach Antwerpen Pst .. Gruß Ole
Zitieren
Zitat:Original von Sarado
Zitat:Auch andere unternehmen wollen Arbeitszeiten erhöhen und wenn das passiert ist stellen streichen...kann mal einer diese logik erklären, ich glaube das kann keiner!!!
Shareholder value, Gier, Gier und nochmals Gier...
Dem Freisetzen von Arbeitsplätzen stehen ja auch 1.200 Neueinstellungen gegenüber - allerdings im Ausland, da es einfachere Tätigkeiten sind... :middle
Der aktuelle Personalabbau bei der Deutschen Bank betrifft überwiegend das Investment Banking in New York und Tokyo. Da werden auch keine Tätigkeiten auf andere verteilt, sondern schlicht eingestellt, bzw das einmal vorhandene Geschäft ist einfach nicht mehr da.
Für die verarmten I-Banker mit ihren sechsstelligen Jahresgehältern war Jobsicherheit auch nie geboten oder auch nur nachgefragt. Natürlich erwischt es auch deren Sekretärinnen und Support, aber die sollten an den Standorten die wenigsten Probleme haben, was anderes zu finden. Ist ja nicht Frankfurt.
saint-florent, der für den Wirtschaftsstandort Rhein-Main momentan wenig Hoffnung hat Augen Roll
Zitieren