Kaufempfehlung Netbook
(03.08.2010, 21:21)Puffgaenger schrieb: Scheiße! Verärgert Er wurde mir beim Kauf mit des Rechners mit empfohlen. Verärgert

Ganz sicher, dass ich ihn nicht einbauen kann?
Nein. Ganz sicher bin ich mir nicht. Ich habe ein anderes (kleineres modell). Laut der technischen Daten auf Amazon hat Dein Modell 2 Slots. Nachschauen...
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
Hier mal ein Netbook, das im Angebot auch für einen kleineren Geldbeutel geeignet ist (224 Euro):

http://www.discountfan.de/artikel/august...o-4858.php
Zitieren
mal eine Frage am Rande ... was packt man denn als Betriebssystem auf ein Netbook, wenns besonders schnell hochfahren soll? habe gehört, dass linuxbasierte Systeme wie moblin und hyperspace deutlich schneller als Windows sein sollen und teilweise (aber anscheinend eher selten) auch bereits von den Hersteller vorinstalliert werden. oder vielleicht LiveAndroid von google? hat das schonmal einer von euch getestet?
Zitieren
#24
Daumen hoch 
(05.08.2010, 23:17)charly schrieb: ... was packt man denn als Betriebssystem auf ein Netbook, wenns besonders schnell hochfahren soll?

Linux optimal ist mit comilieren des Kernels verbunden.
Wegen 12 Sekunden Ersparnis würde ich mich nicht auf ein anderes Betriebssystem umstellen, zumal man bestimmte Programme gewohnt ist.

- - -

Leistungsmässig nehmen sich die ganzen Atoms merklich nichts.
Zum Vergleich ... der hat etwa 3% der Leistung des schnellsten DesktopPCs.
Wenn man begrenzt Daten verarbeiten und nicht spielen möchte, geht das schon.
Ob der Dual-Atom da einen Ruck macht, sei ein wenig zu bezweifeln.

Ein vernünftiger NetBook sollte unbedingt ein MATTES Display besitzen,
es sei denn, man - nicht Frau - möchte sich bei Sonne rasieren.
Wer bei Sonne schon einmal auf ein Matt- und ein Hochglanzdisplay geschaut
hat, weiss sehr wohl, was der Unterschied ist. Die gibt es nur leider zu selten.

Da man sich solch eine Kiste nun einmal als Zweit- oder Drittgerät und
dazu aus mobilen Gründen - und nur deshalb - holt, zählen hier vorrangig
Grösse und Gewicht, als denn grösser+schwerer, weil denn flotter.

Eine Spiegelrefelex kauft man sich, damit sie daheim liegt, wenn es
unterwegs die besten Motive gibt. Die kleine Digital-Knipse lächelt da
schon eher mal aus der Jackentasche. Das ist einfach so ...

Somit bietet sich der NetBook Samsung N220 an. Mattes Display, die beste
Tastatur unter allen NetBooks und die Verarbeitung ist auch gut.

Das Display hat 1024x600 Punkte, was da üblich, aber nicht so dolle ist.
Die iPhone-Fetischsten sind anderseits mit noch weniger zufrieden, obwohl
ich das für Kinderkram halte. Ehrlich sinnvoll ist das nicht. Egal!

Da statistisch hier altersbedingt ein Grossteil weiss, was eine Lesebrille
ist, muss ich erwähnen, dass diese Auflösung manchen fast schon zu gering ist.
Leider gibt es matt nicht mehr ...

In dem Sinne muss man darauf achten, ob man bei dem N220 eine Variante mit
6- oder 9-Zellen-Akku erwirbt. 9 Zellen halten logisch länger. Ist für den
Gelegenheitsnutzer aber nicht lebensbedrohlich...
Der N220 Plus hat dazu eine allgemein ein wenig längere Akkulaufzeit.
Bei Samsung ist die Reparaturanfälligkeit und auch die -Qualität nicht
von schlechten Eltern.

Ich recherchierte für ein zweitrangiges Mobilteil nun auch und bin genau zu
diesem Schluss gekommen. Was anderes geht gar nicht, womit ich überzeugt bin,
dass es kein vernünftiges Argument gegen den N220 gibt, soweit man sich im
Rahmen eines NetBooks bewegt.

Der Asus Eeeeee ist nicht schlecht, aber schlechter als ein N220.
Lenovo klingt gut, spiegelt aber ausserhaus auch wie Sau.

Auf eBay nimmt man in etwa 280€ für einen guten Gebrauchten, was nicht so dolle
und ein Grund zum Neukauf ist. Es sei denn, es gibt da mal ein Angebot,
bei dem die Anzeige im Aufbau etwas bekloppt ist.

Ich bleibe dabei, der Samsung N220 ist die beste Wahl, zumal er gerade etwas billiger
geworden ist ...

TIP: Aus zufälligem Bekanntenkreis weiss ich, dass Autoscheiben besonders gern wegen
Notebooks 'unterm Sitz' zu Schaden kommen. Wenn zur CeBit-Zeit auch Laptops mit QWERTY-Tastur auftauchen ...
Man sollte sich überlegen, ob man nicht TrueCrypt auf die Platte zieht.
Kost' überigens nix und wurde als sehr zuverlässig bewertet.
Damit macht man seine Daten auf dem Gerät bei Diebstahl unantastbar (das AdminPW auf XP dauert XX Sekunden),
was vermutlich auch für Oberstaatanwälte gilt.
Zwar brauchen R/W-Vorgänge Rechenleistung, aber die ist geringer als erwartet.

Was wollte ich sagen ? ... N220
Winke
Zitieren
(05.08.2010, 23:17)charly schrieb: mal eine Frage am Rande ... was packt man denn als Betriebssystem auf ein Netbook, wenns besonders schnell hochfahren soll?
Moblin nennt sich nun MeeGo http://meego.com/ . Das Ding ist wirklich fix und auf Atom optimiert. Du kannst das auch auf eine SD Karte installieren und von da aus starten.

@Brix
Die Doppelkern Atoms sind schon für normale Arbeiten geeignet, die meisten Surfen eh nur im Netz.

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
#26
Noch mal zurück zu meinem Asus-Netbook:

Ich habe das Scheißding ja bereits vorgestern geliefert bekommen, Amazon ist da sehr schnell..

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich meinen Zusatzspeicher einbauen soll. Grübel

Lt. Bedienungsanleitung befindet sich das Fach für die Speichermodule auf der Unterseite des Gerätes.

Siehe unten: (Deckel bereits demontiert).

[Bild: rueckseite_netbookfdsj.jpg]

Irgendwie finde ich da so gar keinen Platz mehr für die zusätzliche Speicherkarte: (siehe unten) Augen Roll

[Bild: speicherkarte1h6c.jpg]

Kann mir da jemand vielleicht einen Tip geben, ob das überhaupt funzen wird und falls ja, wie?

Gruß
PG, überzeugter Nichtelektriker... Augen Roll
Zitieren
#27
@Puffgänger

Sieht mir danach aus, das das Ding zwar 2 Speichersockel hat, die aber jeweils schon mit 1 GB Modulen belegt sind.

Schau mal ins Handbuch, ob das Netbook selbst 4 GB Speicher unterstützt. Falls ja, die 2 x 1 GB Module ausbauen und verkaufen, das 2 GB Modul einbauen und noch ein weiteres dazukaufen.

Mir aber unbegreiflich wie die dir den Kauf eines Speichermoduls empfehlen, wenn alle Speichersockel von Haus aus belegt sind. Grübel
Zitieren
@PG

Idee!Idee

Kann es sein, dass Du keinen zusätzlichen Arbeitsspeicher montieren musst, sondern die größere Karte gegen die kleinere austauschen?

carolusMAGNUS, geraten!!
Zitieren
#29
(06.08.2010, 17:56)Reiner2 schrieb: @Puffgänger Schau mal ins Handbuch, ob das Netbook selbst 4 GB Speicher unterstützt. Falls ja, die 2 x 1 GB Module ausbauen und verkaufen, das 2 GB Modul einbauen und noch ein weiteres dazukaufen.

Mir aber unbegreiflich wie die dir den Kauf eines Speichermoduls empfehlen, wenn alle Speichersockel von Haus aus belegt sind. Grübel

Dieses "Handbuch" ist leider nur ein kleines Heftchen. Verärgert Zum Thema Speicher steht leider nichts geschrieben. Augen Roll

Selbst auf der HP von Asus steht zum Thema Speicher nicht viel geschrieben.

Egal, ich gehe nachher erst mal was wechficken... Wink
Zitieren
Jo, da stecken schon zwei 1gb Speicher Riegel drin. einen raus nehmen und durch den 2gb ersetzten. Dann hast Du zwar immer noch erst 3gb kannst Dich aber damit trösten das Du mit einem 32 Bit System sowieso keine 4gb nutzen kannst. (Ich geh mal davon aus das da nur ein 32 Bit System mitgeliefert wurde Wink )

Gruß
lw
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
#31
@Lustwandel

Jo geht schon, ich finde es nur nicht akzeptabel, ein nagelneues Netbook zu kaufen, und nen Speicherriegel für um die 25€ wegwerfen zu müssen(rumliegen zu haben). Zumal, ich kenn jetzt die Hardwarespecs dieses Netbooks nicht wirklich, aber bedenke, es kann ja durchaus sein das der Speicher auf Dual Channel läuft. Dann sollten sowieso beide Bänke mit identischen Speichermodulen bestückt werden, weil sonst Feierabend ist mit Dual Channel, und der Rechner automatisch auf Single Channel umstellt.(muss bei diesem hier nicht sein, aber kann sein)

Update: Bin mal bei einem US-Händler Datenblätter durchgegangen, da die Infos von Asus ja wirklich Grütze sind:

Zitat:Go anywhere in style with the new ASUS Eee PC 1201N. This latest addition to the ASUS Eee PC family marks a radical departure from other netbooks that usually feature single core Atom processors. With its Intel Atom 330 dual core processor, NVIDIA ION graphics, and two-DIMM, dual-channel DDR memory architecture

Damit ist die Frage auch geklärt.

Definition Dual Channel:

Zitat:Als Dual Channel wird die Fähigkeit aktueller PC-Chipsätze und Speichercontroller bezeichnet, mindestens zwei Arbeitsspeicher-Module gleicher Kapazität parallel zu betreiben, wodurch eine höhere Datentransferrate und eine damit verbundene Leistungssteigerung erzielt wird

@Puffgänger

Sehe jetzt da nur zwei Möglichkeiten, wobei ich die erste favorisieren würde:

1.) Laut Fernabsatzgesetz hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht auf online bestellte Ware. Ich würde das zusätzlich gekaufte speichermodul zurückschicken und mir das Geld zurückerstatten lassen. Meiner bescheidenen Meinung nach sind für Office, Internet und Co. 2 GB völlig ausreichend.

2.) Beide 1 GB Module ausbauen, zusätzlich noch ein weiteres 2GB Modul bestellen und dann 2x2 GB verbauen. Würde aber wie Lustwandel richtig meinte wenig Sinn ergeben, wenn du ein 32bit Betriebssystem hast. Mehr wie effektiv 3 GB wirste zum arbeiten nicht haben. 4GB wird nur von 64bit Betriebssystemen unterstützt, die aber dann selbst auch schon wieder mehr Ressourcen fressen.

Guts Nächtle Winke
Zitieren
btw: warum brauchst Du 4 gb ? Zum Surfen ist 2 gb wirklich genug.
Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
(Henry Louis Mencken)
Zitieren
#33
(07.08.2010, 00:19)Reiner2 schrieb: @Puffgänger

Sehe jetzt da nur zwei Möglichkeiten, wobei ich die erste favorisieren würde:

1.) Laut Fernabsatzgesetz hast du ein 14 tägiges Rückgaberecht auf online bestellte Ware. Ich würde das zusätzlich gekaufte speichermodul zurückschicken und mir das Geld zurückerstatten lassen. Meiner bescheidenen Meinung nach sind für Office, Internet und Co. 2 GB völlig ausreichend.

2.) Beide 1 GB Module ausbauen, zusätzlich noch ein weiteres 2GB Modul bestellen und dann 2x2 GB verbauen. Würde aber wie Lustwandel richtig meinte wenig Sinn ergeben, wenn du ein 32bit Betriebssystem hast. Mehr wie effektiv 3 GB wirste zum arbeiten nicht haben. 4GB wird nur von 64bit Betriebssystemen unterstützt, die aber dann selbst auch schon wieder mehr Ressourcen fressen.

Guts Nächtle Winke

Jepp, habe das Zeug schon verpackt, den Rücksendeaufkleber ausgedruckt und noch heute geht es zurück nach Amazon. Wink

BTW: Das Netbook wurde sowie 'nur ' mit Windows 7 Home Premium 32bit ausgeliefert. Augen Roll
Zitieren
#34
So, habe das Ding nun einmal eingerichtet.

Geiles Teil! Bis auf Gimp läuft alles drauf! [Bild: k010.gif]

Dann noch mal ein THX für den Kauftipp! Wink
Zitieren
#35
(02.08.2010, 21:04)turbomauser schrieb: Will keinen neuen Tread aufmachen!

brauch ein neues Laptop.15 zoll oder größer ,schnell,einfach ok!
kein Gamer -book.
Preislich ok. Arbeitgeber zahlts ,bis bestimmten Betrag.
Geld drauflegen will ich nicht ,will ja noch leben.....Jump69BlowjobFickenTittenDanke

lg vom tm

Netbook ist jetzt ja gekauft !

Laptop noch nicht!

1000€ mehr sollte es nicht sein !Der Liebe Chef !!!!!

lg vom tm und Dank im vorraus.Winke
Zitieren
#36
Vielen Dank für die zahlreiche Info, zum Thema "laptop"!Ausruf
Zitieren
(11.08.2010, 21:45)turbomauser schrieb: Vielen Dank für die zahlreiche Info, zum Thema "laptop"!Ausruf

Hättest wohl besser dafür nen neuen thread aufgemacht Wink

Von der Arbeit her habe ich gute Erfahrungen mit der Dell Vostro Serie.
Grads wenns auch portabel sein muss.

Ich habe ein Vostro 1220
Hat Super Akkulaufzeit ist dank 12,1 Zoll recht leicht und hat trotzdem genug Power für Umfangreiche Arbeit mit z.B. Riesen Excel Files
Kostenpunkt war damals so ca 750,-
Und als zusatzfeature ist Datenverschlüsselung auch mit drin (hat ja heutzutage für so manchen Arbeitgeber eine Große Bedeutung)

Privat würde ich mir jedoch gerne auch ein Alienware 11x zulegen Wink
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Zitieren
(12.08.2010, 18:00)SwingmanFFF schrieb:
(11.08.2010, 21:45)turbomauser schrieb: Vielen Dank für die zahlreiche Info, zum Thema "laptop"!Ausruf

Hättest wohl besser dafür nen neuen thread aufgemacht Wink

Von der Arbeit her habe ich gute Erfahrungen mit der Dell Vostro Serie.
Grads wenns auch portabel sein muss.

Ich habe ein Vostro 1220
Hat Super Akkulaufzeit ist dank 12,1 Zoll recht leicht und hat trotzdem genug Power für Umfangreiche Arbeit mit z.B. Riesen Excel Files
Kostenpunkt war damals so ca 750,-
Und als zusatzfeature ist Datenverschlüsselung auch mit drin (hat ja heutzutage für so manchen Arbeitgeber eine Große Bedeutung)

Privat würde ich mir jedoch gerne auch ein Alienware 11x zulegen Wink

Das Vostro hatte ich mal im Auge. Wie ist der Lüfter so. Mich nervt beim (konzentrierten) Arbeiten immer ein lauter Lüfter, ob CPU oder Grafikkarte, oder auch die laut aufdrehende HDD.
Zitieren