LSH
In der Telekommunikationsfalle - Druckversion

+- LSH (https://www.lustscout.to/forum)
+-- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Forum: Sonstiges (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=24)
+---- Forum: Offtopic - Fragen & Antworten (https://www.lustscout.to/forum/forumdisplay.php?fid=181)
+---- Thema: In der Telekommunikationsfalle (/showthread.php?tid=4833)

Seiten: 1 2 3 4 5


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 22.09.2009

Montag früh war nun der dritte KabelBW-Termin, mit Technikern der Firma, die im Haus (im Auftrag des Eigentümers) auch schon Leitungen gelegt hatten.
Allerdings stellten die fest, daß, wie vermutet, in allen Wohnungen im Haus die 2-Phasen (bzw. rückkanalfähige) Leitung liegt, nur nicht in meiner. Warum das so wäre ? Das konnten die Techniker mir -und dem Vermieter- auch nicht erklären... "Was sich da die Kollegen wohl dabei gedacht haben - oder auch nicht...ist nicht mehr nachvollziehbar. Da war wohl noch einwenig altes Kabel übrig."
Ich: "Verwirrt"
Okay, die schauten in den Keller, die schauten aufs Dach, ins Nachbarhaus, um das Haus, im Treppenhaus, nach der Telefondose, nach Heizungsrohren.

BTW: Eine Leitung durch die TAE-(Telefon-)Dose zu ziehen [wie ich es von einem Kollegen gehört hatte, der ebenfalls KBW bestellt hatte, und wo auftretende Probleme mit dieser Möglichkeit behoben wurden], ist bei mir aufgrund der Lage des HÜP und meiner Wohnung leider auch nicht möglich...

Nun zwei -nicht hundertprozentig sichere- Möglichkeiten:
Aus der Wohnung meiner Nachbarin die Dose anzapfen (ist jetzt nicht schweinisch gemeint. Dafür ist mir das Thema zu ernst :neinSmile.
Problem: Sie ist verreist, und außerdem müsste man durch drei Wände bohren.
Was aber dem Vermieter Bauchweh bereiten würde...

Oder: Vom Dach vom Nachbarhaus (-wo der HÜP für meine Wohnung liegt) um die Ecke unter der Dachrinne ne Leitung zu meinem Fenster ziehen. Problem: Zahlt das auch KBW, lohnt sich der Aufwand bzw. Kosten / Nutzen für die ?
Der Techniker will dies die Tage mit KBW klären.

Bis das alles abgeklärt ist ??? Löcher bohren ??? Kabel ums Haus ziehen ???
Kurz vor Weihnachten vielleicht ??? :wein:wein

Mit dem gestrigen Tage ist es genau drei Monate her, daß ich meinen (ersten) Umzugsauftrag bei Alice gestellt hatte - damit zu meinem Einzug in der ersten Juli-Woche auch ja alles reibungslos läuft.
Tja, schön wäre es gewesen... UnglücklichUnglücklich

Ein Freund von mir, der demnächst umziehen will, und noch weniger als ich ohne DSL auskommen kann, meinte schon, daß ihm diese Story ne Lehre sei, und er vorher DSL-Verfügbarkeit abklären wöllte.
Bloß erstens: Wie kann das ein Vermieter vorher ahnen ? (siehe bei mir)
Und zweitens: Auch ein DSL-Verfügbarkeitscheck bei einem Anbieter für die neue Anschrift ist ja nicht aussagekräftig (siehe ebenfalls bei mir)

Falls jetzt alles nicht klappt, hatte ich mit meinem Vermieter vereinbart, wegen nicht zuteilbarer Leitungen ins Haus bei der Telekom vorzusprechen. Weil er als Eigentümer der Immobilie ja auch ein Interesse daran hat, daß Telefon- und Internetanschlüsse für seine Mieter auch möglich sind (Stichwort: "Heutiger Wohnstandard"). Bloß ob das was nutzt, und wenn ja, wie lange würde es jetzt wieder dauern ???

Als ich vor ein paar Wochen im T-Punkt gefragt hatte, ob denn wenigstens ein Telefonanschluß möglich wäre (so daß ich ein 56k-Modem anhängen könnte - besser als nix), hieß es auch: "...ist nicht 100%ig sicher, müsste erst Techniker mit Meßgerät kommen. Aber ehrlich gesagt (nach meinen Schilderungen): Eher nicht."

Ich weiß nicht mehr, ob ich über das Ganze weinen oder lachen soll... Verwirrt


Fortsetzung folgt... Unglücklich


In der Telekommunikationsfalle - Friese - 22.09.2009

Warum ziehste denn nicht einfach um?Big Grin

Friese,der das machen würdeWink


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 22.09.2009

...Umziehen wäre wohl ne Lösung Big Grin
...wenn ich nicht erst vor drei Monaten hier eingezogen wäre...
Da scheue ich (vorerst) den erneuten Aufwand.
Zumal mir die Wohnung echt gefällt, und es in HD auch nicht so einfach ist, vernünftigen Wohnraum zu nem vernünftigen Preis zu finden... :wein


In der Telekommunikationsfalle - Crash - 22.09.2009

mensch, mensch .. langsam werd ich doch nervös - samstag zieh ich um (ca. 300 - 400m) und angeblich soll alles funzen, ABER: freitag wird schon abgeschaltet, und dienstag zw. 8 und 14 (!!!) uhr soll telekomiker .. sorry, telekomm-techniker kommen. macht mich schon bissi stutzig, weil ich bei o2 bin und bisherige mieter des hauses bei alice waren. aber wie sagt der kaiser: schaun mer mal ...


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 22.09.2009

Crash schrieb:mensch, mensch .. langsam werd ich doch nervös - samstag zieh ich um (ca. 300 - 400m) und angeblich soll alles funzen, ABER: freitag wird schon abgeschaltet, und dienstag zw. 8 und 14 (!!!) uhr soll telekomiker .. sorry, telekomm-techniker kommen. macht mich schon bissi stutzig, weil ich bei o2 bin und bisherige mieter des hauses bei alice waren. aber wie sagt der kaiser: schaun mer mal ...


Oh je !
Ganz echt: Ich wünsch dir alles Gute und daß alles reibungslos klappt !!!

So langsam glaub ich zwar nämlich echt, daß es schlimmer als bei mir nicht mehr kommen kann.
Aber was ist schon sicher in unserer modernen Web 2.0 Zeit - im Jahre 2009. Verwirrt

Bei mir war der Umzug Luftlinie ca. 800m, mein Anschluß war von Alice, der meines Vormieters von 1&1.
Aber das muß alles nix heißen. Knackpunkt ist der Wille der "Telebumm"... Unglücklich

Ich drück dir die Daumen !!!


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 23.09.2009

...muß ja dazu sagen, daß ich es heute abend doch noch geschafft habe, nach langem Hin- und Herprobieren mit ner Funkkarte das DSL meiner Nachbarin anzuzapfen (läuft interessanterweise trotz ihrer Abwesenheit). Doch leider ist die Übertragung extrem gering (3 Wände), und das Dingens kackt nach ca. 10 min. immer ab, um dann genau so lange wieder zu brauchen, bis die Verbindung hergestellt ist.
...na ja, besser als nüscht... Verwirrt Aber ne richtige Alternative ist das nicht. Genausowenig wie der schon getestete Surf-Stick.

Hier noch ein lustiges Beispiel dafür, wie Reklame nach hinten losgehen kann (gesehen vor ein paar Wochen im Media Markt HD - und spontan mit Handykamera festgehalten Wink) :
[Bild: th_62897_Foto0128_123_56lo.jpg]
Lachen
Ist nur ein Interpunktionsfehler drin: Statt einem Ausrufezeichen müsste da eigentlich ein Fragezeichen stehen... Big GrinBig Grin


In der Telekommunikationsfalle - my2cents - 23.09.2009

pandabär schrieb:Doch leider ist die Übertragung extrem gering (3 Wände), und das Dingens kackt nach ca. 10 min. immer ab, um dann genau so lange wieder zu brauchen, bis die Verbindung hergestellt ist.

Klingt nach einem klaren Fall für eine Richtantenne. Da gibts dann 2 Varianten:
- Wenn Deine WLAN-Karte über einen externen Antennenanschluss oder eine schraubbare Antenne verfügt, kannst Du hier eine käuflich zu erwerbende Richtantenne anschließen oder die einfache Bastellösung von heise.de zum Aufstecken auf die ggf. vorhandene Stabantenne nutzen.
- Hat Deine WLAN-Karte weder noch zu bieten, hilft nur eine andere WLAN-Karte.

Gruß,
m2c


In der Telekommunikationsfalle - my2cents - 23.09.2009

Mittlerweile ist mein Umzug mit Arcor durch: Ohne Probleme, Haken und Ösen.
Der Telekomiker war am Umzugstag um 08:20 Uhr in der neuen Wohnung und hat die Leitungen korrekt geschaltet. Abends konnte ich in der neuen Wohnung teflonieren (nach anfänglichen Problemen mit meiner Nebenstellenanlage, die ich selbst beheben konnte) und ins Internet (hier absolut ohne Probleme).

Gruß,
m2c


In der Telekommunikationsfalle - GrisuMZ - 23.09.2009

@pandabär: schon etwas von der Bundesnetzagentur gehört ?

Schonmal daran gedacht "Bild kämpft" oder "Hammer@zdf" einzuschalten ?

schreibe eine Mail an die Pressestelle des RosaRiesen und setze dabei Bild und ZDF einfach in Kopie.

Zumindest das ZDF wird darüber zwar keinen Bericht bringen, aber schon 2x hatte ich extreme Probleme mit Firmen (1x T-Mobile und 1x Versatel) die mich einfach beide gegen die Wand laufen liessen und nach einer kurzen Mail von mir ans ZDF (in beiden Fällen, Bild nur in einem Fall) gab es keine 2 Wochen später plötzlich ne Lösung... vor allem bei Versatel hatte ich vorher VERGEBLICHE 6 !!!! Monate selber mein bestes versucht.


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 30.09.2009

Heute war nun einer von KabelBW höchstpersönlich vor Ort...

Also, folgende Sachlage: Aus Version a und b (Löcher in/durch Nachbarwohnung zu mir bohren vs. Kabel ums Haus/an Dachrinne entlang legen) wurde nun Version c (oder Version a b, wenn man so will - siehe unten).
Daß bei mir keine rückkanalfähige Leitung liegt, liegt an der besonderen "Geographie" meiner Wohnung (Bauweise, Lage der Wohnung - Nordost-Lage, Dachverwinkelung bei HÜP). Auch durch die Telefondose eine Leitung zu ziehen wäre technisch nicht realisierbar.
Beschluß: Zu 75% (??) wird mir ein Anschluß kostenfrei gelegt, und zwar von "meinem" HÜP einmal ums Hauseck herum, an der Dachrinne entlang, und dann in die Wohnung meiner Nachbarin in deren TV-Dose hinein, von dahin wird eine Leitung in meine Wohnung gebohrt, und an der Wand hinter meinem PC eine neue Dose gesetzt.
Voraussetzung: Nochmalige Kostenprüfung seitens KabelBW. Technische Umsetzung durch eine Spezialfirma frühestens Anfang Dezember (aus organisatorischen Gründen - evtl. Einsatz eines Leiterwagens...). Unglücklich

Die ironische Bemerkung, die ich letztens meinem Vermieter gegenüber gemacht habe ("vielleicht klappts ja noch vor Weihnachten"), scheint sich denn nun doch auf seltsame Art und Weise zu bewahrheiten...wenn es dann da wirklich wahr wird.
Und wenn es Anfang Dezember wirklich wahr werden sollte, dann sind fast genau sechs Monate vergangen, seit ich meinen (ersten) Umzugsauftrag bei Alice gestellt hatte...(...wie gesagt, damals mit dem Gedanken: "Machst Du es rechtzeitig vor deinem Umzug, damit auch alles reibungslos läuft." Lachen)

Tja, wie das so ist mit historischen Irrtümern: Wer hätte das geahnt in unserer modernen Web 2.0-Welt, im Jahre 2009, solche Probleme ??? :wein

Ein Spaß für den Papst und seine ganze Familie... Verwirrt

Fortsetzung folgt...Anfang Dezember... UnglücklichUnglücklich


In der Telekommunikationsfalle - Friese - 30.09.2009

Mensch...bist du hartnäckigBig Grin

Friese wäre schon ausgewandertWink


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 30.09.2009

Friese schrieb:Mensch...bist du hartnäckigBig Grin

Friese wäre schon ausgewandertWink

...das ist übrigens der Punkt, der mich in manchen persönlichen Fragebögen immer amüsiert:
-Frage: "Was würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen ?"
-Antwort: "Mein Laptop." Augen Roll

...soso, gibts auf ner einsamem Insel schon Internetanschluß, WLAN, oder wenigstens GPRS per Surfstick (zweiteres wäre schon wieder lustig bei ner einsamen Insel...: "Surf"stick, you know... Wink Lachen) ??
Tja, wahrscheinlich dann eher doch Kommunikation per Rauchzeichen, oder Klappern mit Kokosnüssen... Big Grin

...ähm, a propos "Hartnäckigkeit": Was bringts...?? KBW-Vertrag wieder kündigen ?? Bei Telekom Stress machen ?? Doch noch BNA ??
Schneller als der nun angekündigte Termin bei/von KBW wirds dadurch nun auch nicht mehr werden...
Leider... Verwirrt Unglücklich


In der Telekommunikationsfalle - Crash - 30.09.2009

Crash schrieb:mensch, mensch .. langsam werd ich doch nervös - samstag zieh ich um (ca. 300 - 400m) und angeblich soll alles funzen, ABER: freitag wird schon abgeschaltet, und dienstag zw. 8 und 14 (!!!) uhr soll telekomiker .. sorry, telekomm-techniker kommen. macht mich schon bissi stutzig, weil ich bei o2 bin und bisherige mieter des hauses bei alice waren. aber wie sagt der kaiser: schaun mer mal ...
also t-com-techniker kam wie angekündigt, kurz was umgeklemmt und kurz drauf ging teflon wieder. internet hat paar minuten gedauert, aber ging dann auch. und das ist eigentlich der einzige kritikpunkt: o2 hat den router beim booten offenbar auf die werkseinstellungen zurückgesetzt - nicht wirklich ein problem, aber ärgerlich.
von seiten t-com bleib ich bei meiner meinung: vom service die besten, nur verkauf und preise haben verbesserungspotential.
alles in allem: wenn bei dem umzug was so lief, wie geplant oder angekündigt, dann die netzschaltung.


In der Telekommunikationsfalle - henry123 - 01.10.2009

Da ist ja wirklich zu überlegen, ob du dir nicht ne Internetverbindung per Satellitenschüssel aufbaust. Wie sich die ganze Geschichte so anläßt bekommst du im November ne Info, das es aus Wirtschaftlichkeitsgründen doch nicht wie jetzt angedacht abläuft. Ich teile deinen Schmerz, ich muss noch mit Modem leben; ja, das gibt es noch.


In der Telekommunikationsfalle - Hurensucher - 02.10.2009

henry123 schrieb:Da ist ja wirklich zu überlegen, ob du dir nicht ne Internetverbindung per Satellitenschüssel aufbaust. Wie sich die ganze Geschichte so anläßt bekommst du im November ne Info, das es aus Wirtschaftlichkeitsgründen doch nicht wie jetzt angedacht abläuft. Ich teile deinen Schmerz, ich muss noch mit Modem leben; ja, das gibt es noch.
Wenn Du mit übelsten Latenzzeiten leben kannst / willst, dann tu das Wink
Da ist jedes UMTS-Produkt besser...


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 02.10.2009

Erstmal Danke für dein Mitgefühl, henry !

Das mit ner Sat-Schüssel, das wäre halt wieder so ne Sache (Aufwand, Kosten, und was sagt der Eigentümer dazu).
Inzwischen wäre ich ja auch schon froh, man hätte wenigstens ne Telefonleitung, dann könnte man wieder das alte Modem in den PC einbauen - besser als nix.
Aber selbst ein Telefonanschluß bzw. die technische Möglichkeit, in meiner Wohnung einen solchen zu legen: "Das müsse erst auch nochmal im Einzelnen nachgeprüft werden" - erzählte man mir bei der Telekom. Verwirrt

So sind die einzigen, die sich zur Zeit wirklich und weiterhin freuen können, die Jungs von e-plus.
Sonst bin ich mit meinen Freiminuten immer locker ausgekommen, aber in letzer Zeit flutschen sie gerade so hinaus wie nix... Unglücklich

Also gilt in dieser Sache weiterhin: Abwarten und Tee trinken. Denn Tee beruhigt... :24:


In der Telekommunikationsfalle - Liebling - 06.10.2009

D-S-L nur 3 Buchstaben; was für ein Klang.
Nach Jahren des erfolglosen Wartens, entpuppte sich das Vodafon-Sofort-Paket als Rettung! Smile

Vodafon gebucht; Telekom gekündigt.
Einige Tage später Auftragsbestätigung von Vodafon mit Anschalttermin (durch Telekom-Mitarbeiter) erhalten; Wartezeit 3 Wochen.
Weitere Tage später, auf Nachfrage, Kündigungsbestätigung von der Telekom bekommen.

Am Anschalttermin Urlaub genommen; der freundliche Telekom-MA ließ sich zwischen 8-16 Uhr nicht blicken. Unglücklich
Anruf durch ihn um 18 Uhr, die Leitung sei nun geschaltet. (Danke, dafür hätte ich keinen Urlaubstag opfern müssen!)

Vodafon-Box umgestöpselt und voilà: D-S-L Big Grin

Alles Gute, Panda!


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 06.10.2009

Liebling schrieb:Am Anschalttermin Urlaub genommen; der freundliche Telekom-MA ließ sich zwischen 8-16 Uhr nicht blicken. Unglücklich
Anruf durch ihn um 18 Uhr, die Leitung sei nun geschaltet. (Danke, dafür hätte ich keinen Urlaubstag opfern müssen!)

Das kenn ich ja auch noch nur zu gut, damals, bei der Alice-Schaltung:
Drei Termine geplatzt, unnütz daheim herumgesessen zwischen 8 und 16 Uhr, und kein Techniker kam. Bei Termin Numero 4, bei welchem dann wirklich ein Techniker aufkreuzte, bekam ich dann noch ne freche Klappe: "An uns kann es nicht gelegen haben, wahrscheinlich waren Sie nicht zuhause."
Na danke, Du Dapp ! Ihr habt doch alle ein Handy und könntet wenigstens absagen, wenns zeitlich an dem Tag nicht mehr hinhaut.
Bei Alice Beschwerde eingereicht, per Telefon, per E-Mail. Keine Reaktion.
Erst auf ein Einschreiben mit Rückschein kam eine Reaktion: Meine vergeudeten Urlaubstage können leider nicht finanziell ersetzt werden (nach dem Motto: "Dumm gelaufen, Pech gehabt."). Aber netterweise bekam ich ne Gutschrift über 40 Euro ("aus Kulanz, obwohl wir das eigentlich nicht machen müssten"). Diese 40 Euro glichen dann den einen Monat aus, der mir schon abgebucht wurde, obwohl der Anschluß noch gar nicht lief... Big GrinBig Grin

Es gab damals insgesamt sechs Wochen Verzögerung, bis der Alice-Anschluß lief. Damals kam mir das lang vor, im Vergleich zu meiner jetzigen Warterei war es allerdings kurz.
Alles ist relativ... Verwirrt

Neuester Stand: Heute kam Anruf: Mein Anschluß wurde von KabelBW abgesegnet (trotz erheblichem Mehr-Aufwand seitens KBW - siehe obige Posts).
Nächsten Montag solls nun soweit sein. Neulich hieß es noch: Nicht vor Dezember.
Dat wär ja ein Ding !!! Cool

Na ja, man darf (mal wieder) gespannt sein !!!


Liebling schrieb:Alles Gute, Panda!

[SIZE="4"]Danke !!!!!!!!!!!!!![/SIZE]


In der Telekommunikationsfalle - pandabär - 13.10.2009

...sie geschehen noch...

JAAAAAAAAAAAAA !!! Deh Ess Ell !!! Ich habs !!!

Gestern hats nun endlich geklappt ! Cool
Ich faß es nicht...und das nach nur drei Monaten und drei Wochen... Eek
Wie schnell doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert... Wink

Die Techniker kamen pünktlich um 8.30 Uhr, genau da setzte dann auch ziemlich starker Regen ein, und die Armen mussten draußen am Haus entlang herumklettern, um die Leitung vom Dach des Nachbarhauses in die Wohnung meiner Nachbarin rein zu legen, in die dortige Fernsehdose, von da wieder raus, weiter die Außenwand entlang und unterhalb meines Fensters wieder rein, wobei eine neue Dose gesetzt wurde, weil meine bestehende TV-Dose genau in der anderen Zimmerecke liegt und das zusätzlichen Kabelsalat verursacht hätte.
Genau vier Stunden dauerte das ganze Spektakel.
Als alles fertig war, hatte es schließlich zu regnen aufgehört...

Sogar ein kleines Tischtelefon bekam ich als Beigabe dazu. Wow !! Kam mir entgegen, da mir sowieso ein Schnurgebundenes lieber ist und ich mir da schon ein Neues holen wollte, denn erstens hätte ich sowieso keinen Steckdosenplatz mehr frei für eine Lade/Basis-Station, ohne eine zusätzliche Leiste anstöpseln zu müssen, und zweitens bin ich es nicht anders gewohnt.
Ob es dieses Telefon generell für KabelBW Neukunden gibt, oder ob es wirklich als eine kleine Entschuldigung für die Verzögerungen gedacht war ??
Weiß nicht. Aber mich hats gefreut !!

Mensch, was lange währt, wird endlich gut !
DSL !
...und ein Festnetzanschluß in der Wohnung. Geil !!
Willkommen in den Neunzigern !! Es lebe der technische Fortschritt !! Cool

Jetzt muß ich nicht mehr zum Telefonieren runter auf die Straße in die Telefonzelle, wie einst Ekel Alfred Tetzlaff...

Glückliche Grüße,
euer PB SmileSmile

Danke nochmals an alle Daumendrücker !!! Cool



Anbei nochmals eine Reklame für einen mir wohlbekannten DSL-Anbieter, die wohl komplett nach hinten los gegangen wäre, stünde da statt nem Ausrufezeichen ein Fragezeichen... Laut Lach !! (gesehen und fotografiert im Media Markt HD)
[Bild: th_70565_Foto0128_123_110lo.jpg]


In der Telekommunikationsfalle - Lustwandel - 14.10.2009

Und - haste da nochmal angerufen Dich bedankt und gefragt wann denn endlich VDSL kommen würde Big Grin

Gruß
lw