Hoffenheim - 1. Liga!
charly schrieb:.......ich würde eher befürchten, dass er irgendwann mal die Lust verliert und
sein Geld anderweitig ausgibt.....

Die Gefahr besteht natürlich, da der Mäzen jedoch sehr ungerne verreist und
auch sonst keine Flausen (Superyacht) etc. im Kopf hat, bin ich doch recht
zuversichtlich, dass er Hoffenheim zumindest so lange am Leben erhält, bis
sie vielleicht wirtschaftlich einigermassen auf eigenen Beinen stehen können.

Auf alle Fälle finde ich dieses Engagement äußerst bemerkenswert, auch
wenn ich nicht so sehr auf SAP-Software stehe.

Grüße BTOL
Zitieren
beim Stadion läuft alles nach Plan. aus der lokalen Presse:

Zitat:... Auf den Tag genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich für das künftige sportliche Quartier des Bundesligisten 1899 Hoffenheim ist der Rohbau "zu 98 Prozent abgeschlossen".

... Voraussichtlich der 18. Spieltag um den 31. Januar wird der erste in der Rhein-Neckar-Arena sein. Mal sehen, wer kommt: Ribéry, Toni, Klose, van der Vaart, Kuranyi...?

Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Zitieren
Hoffenheim-1.Liga!!

Koenntet ihr aus dem Ausrufezeichen bitte wieder ein Fragezeichen machen!!!...denn die steigen eh wieder ab und so hat die Frage in einen Jahr wieder durchaus ihre Berechtigung!!!Big GrinBig GrinBig Grin

Gruss hejob...der den Jungs ein dickes Fell wuenscht
Zitieren
von Hoffenheim spricht man wenigstens, ganz im Gegensatz zu Jena....Big Grin

Duck und wech

Barilla
Zitieren
hejob schrieb:denn die steigen eh wieder ab


hm...

das glaube ich meiner meinung nach eher weniger...

ich denke mal die werden direkt um die vorderen 6-7 plätze, welche zur
internationalen teilnahme berechtigen mitspielen...

die haben einen super trainer...eine mannschaft, wo das potential noch nicht komplett abgerufen ist, sind hungrig und der gewisse aufsteigerbonus ist auch da...(und kaufen mit sicherheit noch gut ein)...

die werden besser einschlagen als der karlsruher sc diese saison...

mfg
drschneider
Zitieren
Auch wenn ich mir vielleicht jetzt keine Freunde mache...aber es wird brutal schwer fuer Hoffenheim!

Das hat mehrere Gruende!

1.Die neue Saison wird eine der schwersten der letzten Jahre.Gladbach und Koeln sind keine normalen Aufsteiger,sondern die Wissen was in der 1.Liga abgeht.
2.Hoffenheim ist auch aufgrund der Presseberichte,welche von viel Neid und Missgunst aufgrund des Sponsors gepraegt sind,fuer viele Fussballfans ins D ein rotes Tuch und somit wird sich ein "Den Geldsaecken werden wirs zeigen Gefuehl"einbuergern.
3.Ich denke mal das die meisten Heimspiele fuer Hoffenheim Auswaertsspiele werden.Das Fanpotiental ist verstaendlicherweise hier noch nicht so ausgepraegt wie anderswo,und wenn Dortmund,Schalke,Bayern und Co anruecken wird wohl zu befuerchten sein,das diese Anhaenger zumindestens in der Gleichzahl der Heimzuschauer sind.
4.Daran anschliessend muss Hoffenheim in Mannheim die ersten Spiele bestreiten,was wohl den Waldhoefern ein dicker Dorn im Auge ist.
5.Die Unerfahrenheit der Truppe..2.Liga gut und schoen,aber Hoffenheim hat vor 2 Jahren noch in der Regionalliga gespielt...das sind Welten und in der Buli gehts gegen abgezockte Profis...Welt-und Europameister,nicht gegen lustlose Jenenser!
6.Es wird Niederlagen geben...wie reagiert der Hopp auf eine durchaus stattfindende Niederlagenserie...bleibt er ruhig oder sieht er die Felle davon schwimmen?

Das alles sind so ein paar Punkte,die mich ein wenig an den hochtrabenden Zielen zweifeln lassen.
Aber der Ball ist rund und ich wuensche euch viel Glueck!

Gruss hejob...der allerdings auch niemals geglaubt haette,das Hoffenheim aufsteigt
Zitieren
hejob schrieb:Hoffenheim-1.Liga!!

Koenntet ihr aus dem Ausrufezeichen bitte wieder ein Fragezeichen machen!!!...denn die steigen eh wieder ab und so hat die Frage in einen Jahr wieder durchaus ihre Berechtigung!!!Big GrinBig GrinBig Grin

Gruss hejob...der den Jungs ein dickes Fell wuenscht


Aber wenn der Hopp , wieder groß einkauft , könnten die sich etablieren , und so manch einen Traditionklub was vormachen!

Den bei Hoffenheim gilt bisher!

"Geld schiesst doch Tore"

Gruß AL!!
Zitieren
hejob schrieb:2.Hoffenheim ist auch aufgrund der Presseberichte,welche von viel Neid und Missgunst aufgrund des Sponsors gepraegt sind,fuer viele Fussballfans ins D ein rotes Tuch und somit wird sich ein "Den Geldsaecken werden wirs zeigen Gefuehl"einbuergern.


nichts für ungut lieber kollege...aber dieser meinung bin ich nicht ganz, den mittlerweile
ist doch jeder buli-verein was die kosten fürs personal anbetrifft eine ansammlung von millionären....

für low-budget ist keiner von den bundesliga-spielern unterwegs....
(bei 2-3 jahren liga zugehörigkeit ist jeder spieler euro-millionär)

gruß
drschneider
Zitieren
hejob schrieb:Auch wenn ich mir vielleicht jetzt keine Freunde mache...aber es wird brutal schwer fuer Hoffenheim!

Das hat mehrere Gruende!

1.Die neue Saison wird eine der schwersten der letzten Jahre.Gladbach und Koeln sind keine normalen Aufsteiger,sondern die Wissen was in der 1.Liga abgeht.
2.Hoffenheim ist auch aufgrund der Presseberichte,welche von viel Neid und Missgunst aufgrund des Sponsors gepraegt sind,fuer viele Fussballfans ins D ein rotes Tuch und somit wird sich ein "Den Geldsaecken werden wirs zeigen Gefuehl"einbuergern.
3.Ich denke mal das die meisten Heimspiele fuer Hoffenheim Auswaertsspiele werden.Das Fanpotiental ist verstaendlicherweise hier noch nicht so ausgepraegt wie anderswo,und wenn Dortmund,Schalke,Bayern und Co anruecken wird wohl zu befuerchten sein,das diese Anhaenger zumindestens in der Gleichzahl der Heimzuschauer sind.
4.Daran anschliessend muss Hoffenheim in Mannheim die ersten Spiele bestreiten,was wohl den Waldhoefern ein dicker Dorn im Auge ist.
5.Die Unerfahrenheit der Truppe..2.Liga gut und schoen,aber Hoffenheim hat vor 2 Jahren noch in der Regionalliga gespielt...das sind Welten und in der Buli gehts gegen abgezockte Profis...Welt-und Europameister,nicht gegen lustlose Jenenser!
6.Es wird Niederlagen geben...wie reagiert der Hopp auf eine durchaus stattfindende Niederlagenserie...bleibt er ruhig oder sieht er die Felle davon schwimmen?

Das alles sind so ein paar Punkte,die mich ein wenig an den hochtrabenden Zielen zweifeln lassen.
Aber der Ball ist rund und ich wuensche euch viel Glueck!

Gruss hejob...der allerdings auch niemals geglaubt haette,das Hoffenheim aufsteigt

Du scheinst keine Ahnung zu haben von Profifussball, oder bist Du nur neidisch ???VerwirrtVerwirrtVerwirrt Das Geschwaetz von Tradition und so des wird sich in
Luft aufloesen und Hoffenheim wird sich in der 1. Liga festbeissen, genauso wie google auf fast jedem Rechner. Profisport ist nun mal ein Geschaeft und in diesem Geschaeft geht es ausschliesslich um Kohle. Mit Sportsgeist alleine kannst de keinen Tank fuellen geschweige den Porsche fahren oder aehnliches. Da kannst Du zuhause mit Deinen Kindern aufm Rasen bissl rumkicken und erzaehlen was Sport ist, bzw mal warWinkWink
Ausserdem wirst du Dich wundern wie voll es im neuen Stadion werden wird,
es gibt naemlich im Rhein Neckar Kreis ne Menge Hoffenheim Fans.
Ich kann die Probleme die viele sogenannte Fussballexperten mit Hoffenheim haben halt leider nicht nachvollziehen, das Konzept ist gut und die Fussballschule die jetzt gebaut wird in Zuzenhausen wird in Zukunft ne Menge guten Nachwuchs produzieren und nicht nur fuer HoffenheimWinkWink.
Aber so ist das halt mit dem Neid, den muss man sich halt verdienen.
Awa nix fuer ungut hejob, es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben als Fussball und die fangen auch mit F anLachenLachen

Allzeit gute Stiche

Luigi
Zitieren
Moin,
nochmal was von mir als bekennenden nicht Fan...
Vielleicht tut es dem Fußball in Deutschland sogar sehr gut,
das HH jetzt in der ersten Liga ist.

Können doch so auch viele junge Spieler die in "No Name" Clubs in irgendeiner Keller Liga spielen,
mal wieder sehen und miterleben das man auch von dort aus ne reelle Chance hat aufzusteigen...
Tellerwäschertraum?

Auf der anderen Seite sehen dafür vielleicht mal einige Traditionsclubs,
das es nicht nur mit Tradition,
sondern auch mit aktuellen Leistungen neben dem Geld zu tun hat,
in welcher Liga man gerade landet.

Selbst wenn sie sofort wieder absteigen, kann es in den unteren Ligen für nen Ruck sorgen das sie den aufstieg bis in die Oberklasse geschafft haben.
Ich geh doch nur in den Puff um Notleidende Damen, die so verarmt sind das sie sich noch nicht mal Oberbekleidung leisten können wenn sie aus dem Fenster schauen, etwas Finanziell zu Unterstützen
Gruß Lattman

Zitieren
Luigi schrieb:.
Ich kann die Probleme die viele sogenannte Fussballexperten mit Hoffenheim haben halt leider nicht nachvollziehen, das Konzept ist gut

Yep, wo du Recht hast, hast du recht. Hoffenheim ist ein echt interessanter Modellversuch. Geldsack hin oder her: der Mann - nennen wir ihn he, who must not be named- hat ein Weltunternehmen aufgebaut und versteht definitiv was von Geld und von nachhaltiger Entwicklung. Das würde dem deutschen Fußball gut tun. Denn zum Thema Traditionsvereine: ich bekenne mich dazu Fan eines der deutschen Traditionsvereine zu sein(der Bundesliga kann man leider schon lange nicht mehr sagen, ohne rot zu werdenBöse) : des 1.FC Kaiserslautern. Ja, ja, ich weiss, wo die stehen und die große Siegesfeier über den Verbleib in der 2. Bundesliga hat mir die Zornesröte ins Gesicht steigen lassen. Wenn dass der Fritz Walter noch hätte erleben müssen...Böse

Gewisse Verbundenheiten fühle ich auch zu Vereinen wie TUS Koblenz (6 Punkte Abzug laufende Saison, 3 kommende Saison; unter dem früheren Namen TuS Neuendorf vor Gründung der Bundesliga ein deutschlandweit bekannter Spitzenverein der Regionalliga SüdwestLachen), 1.FC Köln (immer für ne klasse Nummer außerhalb des Platzes gut) und Bonner SC (ja Jungs, wer sich dran erinnert: der einzige Verein in der Geschichte des deutschen Profifußballs, der es geschafft hat, während der laufenden Saison die Lizenz geklemmt zu bekommen und vom Spielbetrieb ausgeschlossen zu werden). Definitiv nicht Fan bin ich von Schalke 04 und nicht so richtig von Borrussia Dortmund. Was alle genannten - und noch manch Anderen - verbindet: alles Vereine mit langer Tradition, in denen aber zu viele Wichtigtuer ohne jeden wirtschaftlichen Sachverstand das Sagen haben wollten, z.T. aber noch heute haben wollen oder auch noch haben. Rudi Assauer - um mal ein Beispiel zu nennen - ist zwar sicher ne interessante knorrige Type mit ner coolen FreundinAugen Roll, aber Typen wie er haben den 1.FC Kaiserslautern innerhalb weniger Jahre aus der Champions League an den Rand der neugegründeten 3.Bundesliga geführt. Und Schalke wäre auch noch da hin gekommenVerärgert

Jetzt bin ich mal gespannt, ob der Gegenentwurf Hoffenheim nicht funktionieren kann. Ein ähnliches Modell mit einem Konzern als Hauptsponsor hat es ja immerhin schon mal - ich glaube als letzter deutscher Verein Isagnix- bis ins Finale der Champions League gebracht. Vielleicht ist ja Hoffenheim dazu berufen, die Champions League eines Tages auch mal wieder als deutscher Verein zu gewinnenWink

Gruß Sex_ScoutCool, auf der Flucht vor wütenden Fans...
Zitieren
@all

Ich will hier nicht als Spielverderber dastehen,aber ich warne vor uebertriebenen Hoffnungen.Viele sehen Hoffenheim schon im UEFA Cup oder gar in der CL.Das wird aber mit Sicherheit nicht passieren,dazu sind die anderen Teams zu stark!!
Und ich halte an meinen Thesen fest,das es für die Jungs vom ersten Tag ein Kampf gegen den Abstieg wird.So stark wie Hoffenheim geredet wird sind sie nicht und da koennen sie einkaufen wen sie wollen.Wenn sich schon ein italienischer Weltmeister trotz erheblich höheren Gehalts schwer tut bei Wolfsburg zu unterschreiben,dann kann ich mir es schwer vorstellen,das der Hopp die Boerse zueckt und alle anderen springen.
Nochmals ich bin weder neidisch,noch habe ich mangelnden Fussballsachverstand(wer meine Vita kennt,weiss das dem nicht so istWink),aber es wird ja nochmal moeglich sein,seine eigene Meinung hier darzustellen.
Ich habe durchaus Respekt fuer die Leistung der Truppe,kann mich aber den Lobeshymnen nun mal nicht immer anschliessen.

Gruss hejob...der schon 1000 mal gesagt hat,das er sich gerne eines besseren belehren lassen wuerdeBig Grin
Zitieren
hejob schrieb:@all

aber ich warne vor uebertriebenen Hoffnungen.Viele sehen Hoffenheim schon im UEFA Cup oder gar in der CL....schon 1000 mal gesagt hat,das er sich gerne eines besseren belehren lassen wuerdeBig Grin

Das wird sicher nicht in ein, zwei Jahren was mit der CLWink. Am Anfang gehts eher gegen den Abstieg. Aber das Konzept setzt ja auf NachhaltigkeitAugen Roll
Zitieren
Sex_Scout schrieb:Das wird sicher nicht in ein, zwei Jahren was mit der CLWink. Am Anfang gehts eher gegen den Abstieg. Aber das Konzept setzt ja auf NachhaltigkeitAugen Roll

so isses. die sind sicher realistisch genug, als dass in der ersten Saison nicht mehr als der Klassenerhalt anvisiert werden kann. erste Tabellenhälfte wäre schon ein toller Erfolg. und über CL und Meisterschaft reden wir mal in 5 bis 10 Jahren Big Grin wenns dann noch ein Thema sein sollte.
Zitieren
als ich die Überschrift las, musste ich erst mal schlucken. was issn jetzt los? doch gleich in der 1. Saison Meisterschaft und CL im Visier? wollen sie vielleicht Ribéry und Toni in den Kraichgau locken? Kahn als Torwarttrainer und "Notfallkeeper" bei Hoffene im Gespräch?

keine Panik ...


Zitat:Hoffenheim greift Bayern an – nicht nur in der Bundesliga

29.05.2008 - 09:01
Oliver Kahn ist Vergangenheit. Zumindest als aktiver Fußballer im internationalen Geschäft. Nach fast 21 Jahren Profikarriere hat der auch als „Titan“ bezeichnete Torwart von Bayern München am Dienstag endgültig Abschied von der internationalen Fußball-Bühne genommen. Der Rahmen war angemessen. Sagenhafte 125.000 Zuschauer sahen in Kolkata das Freundschaftsspiel zwischen dem FC Bayern und Mohun Bagan AC, dem ältesten Club Asiens. Dank des seit der WM 2002 in Asien verehrten Torwarts war das Salt Lake Stadium, immerhin das zweitgrößte Stadion der Welt, zum ersten Mal seit elf Jahren wieder ausverkauft. Zu den Heimspielen des indischen Vereins kommen im Schnitt nämlich nur 20.000 Besucher. Aber nicht nur in Asien stieß der Abschied Kahns auf besonderes Interesse. In Deutschland wurde das Spiel (Endstand 3-0 für Bayern) am Dienstagnachmittag live und in voller Länge übertragen. Und zwar nicht auf Bayern 3 oder dem Sportkanal DSF, sondern vom Nachrichtensender n-tv. Passt aber irgendwie trotzdem, weil Kahn auch ein Faible für die Börse hat.

Ob er auch bei seinen Investments den Bayern die Treue gehalten hat, ist allerdings nicht bekannt. Theoretisch möglich ist es jedenfalls. Denn auch an der Börse herrscht, abseits des großen Marktgeschehens, der Kampf der Regionen um die Vormachtstellung in Deutschland. Ins Rennen gehen dabei spezielle Regional-Indizes, welche die Kursentwicklung der einheimischen Unternehmen widerspiegeln. So wie der Ende 2001 ins Leben gerufene Bayx30-Index, dessen Zusammensetzung vierteljährlich überprüft wird. Der maximale Anteil je bayerischer Aktie ist dabei auf 7,5 Prozent begrenzt. Schwergewichte sind Dax-Konzerne wie Adidas, Allianz, Münchener Rück oder Siemens. Dividenden werden in dem Index nicht berücksichtigt. Anders als beim Fußball rangieren die erfolgsverwöhnten Bayern in der Rangliste der Aktienindizes aber nicht an erster Stelle. Dank der hervorragenden Performance von Werten wie Continental, Salzgitter oder VW haben stattdessen die Niedersachsen die Nase vorn. Der im Mai 2002 initiierte Nisax20-Index (Höchstgewicht je Aktie: 15 Prozent, keine Dividendenanrechnung) liegt seit Auflegung mit 130 Prozent im Plus. Dem Bayern-Index hingegen gelang im gleichen Zeitraum nur ein Anstieg von rund zehn Prozent.

In den bislang recht einseitigen Performance-Wettlauf könnte nun Bewegung kommen. Passend zum imposanten Aufstieg des mittlerweile sogar in der Bundesliga gelandeten Dorf-Clubs TSG Hoffenheim sind in den vergangenen Monaten zwei neue Indizes mit gezieltem Fokus auf dessen Heimatregion an den Markt gekommen. Der S-Box Metropolregion Rhein-Neckar-Index besteht aus 15 Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Dreieck. Bei voller Weitergabe der Dividenden wird die Zusammensetzung halbjährlich überprüft. Mit BASF, HeidelbergCement und SAP erreichen allerdings gleich drei Werte das Maximalgewicht von 20 Prozent, so dass die Indexentwicklung stark von diesen Aktien abhängt. Bei dem BWX 15-Index (ebenfalls mit Dividenden) sind die allesamt aus Baden-Württemberg stammenden Aktien mit höchstens 15 Prozent gewichtet. Die Top-5 (Daimler, HeidelbergCement, Porsche, SAP und Celesion) sind dennoch zusammen für über 70 Prozent der Indexperformance verantwortlich.

Anleger können mit Zertifikaten auf die jeweiligen Regionalindizes setzen. Während die beiden neuen Vertreter (WKN: LBW83W und CB7VYQ) sowie der Nisax (WKN: NLB1AS) über Endlos-Zertifikate handelbar sind, ist die Laufzeit bei den Papieren auf den Haspax (WKN: 784626, der Index enthält 25 Unternehmen aus Hamburg und dem unmittelbaren Umfeld) und den Bayx (WKN: 556453) begrenzt. Das Bayern-Zertifikat der Landesbank Bayern endet dabei bereits im Dezember 2008. Im Gegensatz zur Fußballer-Karriere von Oliver Kahn ist jedoch noch nicht entschieden, ob das Produkt vielleicht nicht doch noch einmal verlängert wird.

Thomas Koch

Quelle: finanztreff.de
http://nachrichten.finanztreff.de/news_n...sicht.html

... hätte ich mir bei der website aber auch denken können Laut Lach
Zitieren
Leute was ist los, die Begeisterung aus der letzten Saison für Hoffenheim ist wohl eingeschlafen!!

Hier eine Bewertung von Bundesliga-Profi Reiner Calmund

TSG 1899 Hoffenheim: Calli's Bundesliga-Check 08/09

carolusMAGNUS Cool,
der hiermit auch noch einmal auf die
:ausr: LSH-Tippspiel-Runde :ausr:
hinweisen möchte!
Zitieren
carolusmagnus schrieb:Leute was ist los, die Begeisterung aus der letzten Saison für Hoffenheim ist wohl eingeschlafen!!

Nö, wir nutzen die spielfreie Zeit zum Kräftesammeln [Bild: badewanne.gif] die erste Saison im Oberhaus wird stressig werden [Bild: verwarnung.gif]
Zitieren
Hat doch schon geklappt: 1:0 heute ---> Berlin ruft !!!!

Grüße BTOL
Zitieren
War gerade mal auf der Hoffenheimer Homepage.

Und was sehe ich da?

Das neue Stadion aus einer Webcam!

Jetzt 23:00 Uhr, es brennt noch Licht und es wird gearbeitet!

Mal ein Lob an alle, die hier ranklotzen!

:wow:

carolusMAGNUSCool
Zitieren
Bin in letzter Zeit ein paarmal Freitags nach Mitternacht daran vorbeigefahren.
Ob selbst da noch gearbeitet wurde ?
Oder hat nur einer vergessen, das Licht auszumachen ?? -grinnnsss-

Aber stimmt, es wird ordentlich rangeklotzt, alle Achtung !
Zitieren