09.01.2006, 23:00
Mein Eindruck ist, dass für Rhein-Main in letzter Zeit das Ffm-Forum anzahlmäßig die meisten Posts aufweist, vor LSH und MST. Qualitativ sehe ich das nicht. Den positivsten Trend, insbesondere qualitativ, sehe ich bei LSH. Vermute mal, dass das LSH so langsam auch international/überregional an Profil gewinnt, was es immer interessanter macht. Die vielen Parallelposter wollen wohl nicht wieder in eine Crash- oder Kick-off Situation geraten.
Bereich LSH / FFM / MST
Rhein-Main
- Anzahl *** / **** / **
- Qualität *** / ** / **
national *** / * / *****
international *** / * / *****
Trend *** / ** / *
Die Eindrücke sind nur subjektiv und nicht belegbar, außerdem nur Pegelstandsmeldungen, die morgen wieder ganz anders aussehen können .
RO´s sind 2-schneidig, aber mit wenig Traffic läuft ein Forum Gefahr, langsam auszutrocknen.
Das MST oder andere Foren zu verteufeln oder voreilig abzuschreiben brachte und bringt nichts, insofern ist eine "friedliche sportliche Koexistenz" am besten.
saludos
Bereich LSH / FFM / MST
Rhein-Main
- Anzahl *** / **** / **
- Qualität *** / ** / **
national *** / * / *****
international *** / * / *****
Trend *** / ** / *
Die Eindrücke sind nur subjektiv und nicht belegbar, außerdem nur Pegelstandsmeldungen, die morgen wieder ganz anders aussehen können .
RO´s sind 2-schneidig, aber mit wenig Traffic läuft ein Forum Gefahr, langsam auszutrocknen.
Das MST oder andere Foren zu verteufeln oder voreilig abzuschreiben brachte und bringt nichts, insofern ist eine "friedliche sportliche Koexistenz" am besten.
saludos