15.10.2007, 17:16
Virago schrieb:[FONT="]Virago, der auch als Nichtraucher gegen die Anti-Raucher-Kampagne gewesen wäre.[/FONT]
Hab das Thema jetzt erst gesehen, und muß Virago zum Teil recht geben.
Ich bin Nichtraucher und ich reagiere sogar allergisch auf starken Zigarrettenqualm. Ruckzuck ist die Stimme dann weg und die Augen sind zu. Aus dieser Sicht begrüße ich das neue Gesetz auf das freudigste, habe ich doch schon Fälle erlebt, wo mir selbst Bekannte, die ob meines allergischen Verhaltens wußten, den Zigarrettenrauch extra noch ins Gesicht bließen.:flamethrower:
Aus dieser Sicht hält sich mein Mitleid mit den Rauchern wirklich in argen Grenzen. Dafür waren die Raucher in der Vergangenheit zu intollerant und zu selbstbezogen.
Aber:
Kollege Virago wollte ja eigentlich auf etwas anderes aufmerksam machen, nämlich die schleichende Einschränkung unserer Rechte. Und genau so wie er habe ich dieses Gesetz auch unter dieser Maxime gesehen. Da wird unter dem Deckmäntelchen gut klingender Ziele die Keule geschwungen. Und diese erst einmal durchs Parlament gebracht, wird nachgekartet, aber auf gar keinen Fall abgeschafft.
Beispiele: -Die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Marine (eingeführt um das Jahr 1900). Die liegt längst auf dem Meeresgrund in Scapa Flow, aber die Steuer gibts immer noch.
- Die Mehrwertsteuererhöhung: Vor der Wahl sagte die CDU 2% mehr, die SPD schrie "keine Merkelsteuer", jetzt regieren sie zusammen und wir haben 3% draufgesattelt bekommen.:bier:
- Der Soli: Glaubt eigentlich irgendwer, daß wir den jemals los werden. Ich nicht, siehe Schaumweinsteuer. Das Thema taugt nur zur Wahlkampfvernebelung, siehe Mehrwertsteuer.
- Die Autobahnmaut: So sehr ich es als Zahler in den anderen Ländern begrüße, wenn die Ausländer auch bei uns zahlen müssen, mich erschreckt die Möglichkeit der totalen Überwachung. Geschwindigkeitsübertretungen könnten sofort geandet werden, Bewegungsprofile erstellt werden. Und die ersten Forderungen des Innenministers nach Täterfahndung via Mautstellendaten gibt es ja schon. Das ließe sich dann schnell auf andere Bereiche erweitern, z.B. auf unser Hobby, wenn "Menschenhandelsverdacht" bestehen würde.
- Das Paßthema mit Fingerabdrücken, Iriserkennung, Fälschungssicherheit, etc. Plötzlich soll das eine nicht mehr zuverlässig funktionieren, weshalb man die andere Erkennungsmethode braucht. Ich habe da Zweifel...
- etc, etc. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Deshalb war ich auch bei dem neuen Rauchergesetz sehr gespalten und bin es noch. Echte Freude über die Einführung kommt bei mir jedenfalls nicht auf. Und keiner weiß, was in den Hinterzimmern noch alles angedacht wird.
Gruß DH,
grübelnd?(