06.10.2008, 21:59
Ihr sollte die Währungskursschwankungen nicht immer an US$ und Euro festmachen, bzw. vergleichen.
Ich weiß, dass diese Kurse immer in öffentlichen Medien genannt werden, aber ich persönlich halte die Meldungen vom starken/schwachen Dollar/Euro für Meldungen des Propagandaministeriums.
Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie es um die Stärke oder Schwäche einer Währung bestellt ist (und damit um die prognostizierte Wirtschaftskraft eines Währungskreises), vergleicht diese Währung mal mit einer relativ stabilen, z.B. dem Schweizer Franken.
Oder vergleicht sie mit den Preisen für Edelmetalle wie Gold, Platin oder Silber.
Und ihr werdet feststellen, dass beide Währungen ($ und ) ziemlich gelitten haben.
Und entsprechend weniger Baht gibts auch für unsere Euronen.
Gruß von Virago, der beim Preisverfall der beiden Leitwährungen noch kein Ende sieht.
Ich weiß, dass diese Kurse immer in öffentlichen Medien genannt werden, aber ich persönlich halte die Meldungen vom starken/schwachen Dollar/Euro für Meldungen des Propagandaministeriums.
Wenn ihr wirklich wissen wollt, wie es um die Stärke oder Schwäche einer Währung bestellt ist (und damit um die prognostizierte Wirtschaftskraft eines Währungskreises), vergleicht diese Währung mal mit einer relativ stabilen, z.B. dem Schweizer Franken.
Oder vergleicht sie mit den Preisen für Edelmetalle wie Gold, Platin oder Silber.
Und ihr werdet feststellen, dass beide Währungen ($ und ) ziemlich gelitten haben.
Und entsprechend weniger Baht gibts auch für unsere Euronen.
Gruß von Virago, der beim Preisverfall der beiden Leitwährungen noch kein Ende sieht.
Man kann nicht alle Frauen der Welt haben!
Aber man kann es wenigstens versuchen.
Aber man kann es wenigstens versuchen.
