04.05.2009, 15:04
GrisuMZ schrieb:An Deine reale Anschrift + Namen könnte sie nur kommen, wenn sie jemanden kennt der bei einer Firma arbeitet bei der Du als Kunde registriert bist UND der gegen den Datenschutz verstösst und ihr aufgrund Deiner Handy Nr. alle ihm bekannten Daten weitergibt.
Dürfte zwar relativ unwahrscheinlich sein, aber gerade bei ner HH nicht wirklich unmöglich
[Ironie] Streiche das "un"wahrscheinlich wenn es um die Telekom geht...


Nee, mal ernsthaft: Zumindest mit einem kleinen Anruf oder einer SMS ist es ohne weiteres für jedermann möglich zumindest herauszubekommen in welchem Netz man telefoniert. Entsprechende Bekannte beim jeweiligen Provider vorausgesetzt ist der Rest reine Formsache. Wenn man allerdings kein direkter Kunde bei T-Mobile, Vodafone, e-plus und co. sondern bei einem Reseller wie z.B. debitel ist, wird es nur schwieriger an die Daten zu kommen aber auch nicht unmöglich.
Mechanismen, die halblegale Abfragen von Kundendaten durch Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens blockieren sind meiner Erfahrung und auch Einschätzung nach eher selten. Datenschutz diesbezüglich existiert leider bei vielen Unternehmen nur auf dem Papier. Die interessieren sich primär dafür, dass keiner die komplette Kundendatenbank abziehen und an die Konkurrenz verticken kann oder die kompletten Stammdatensätze direkt über die Webseite im Internet zu sehen sind.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)