03.10.2009, 17:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2009, 17:24 von Pathfinder.)
tilox schrieb:tja , im chart ist der dollar in einem momentanen abwärtstrendkanal , aber die indikatoren sehen den dollar noch steigend , wird interesant wenn die indi´s gebrochen werden , das dauert aber noch ein wenig , oder er steigt weiter...
Du solltest am vorsichtigsten sein, bei Protagonisten wie den sogenannten Charttechnikern, besser Börsenastrologen genannt. Im Übrigen scheinst du in Bezug auf den Charakter von Prognosen noch gewissen fatalen Illusionen anzuhängen:
lazieh schrieb:....Die scheint aber genau so schwierig zu sein wie die sichere Voraussage merke ich gerade....
Die einzig sichere Voraussage, die Dir irgendjemand machen kann, ist deine biologische Endlichkeit.....
Du kannst grundsätzlich davon ausgehen, dass Personen die dir sichere Voraussgen machen entweder selbst völlig ahnungslos sind und/oder über einen gewissen Hang zur Scharlatanerie verfügen (manche Bankberater, gewisse Versicherungsagenten, bestimmte Vermögensberater, sogenannte Analysten......,...)
Im Interesse einer funktionierenden Weltwirtschaft wären relativ stabile Wechselkursverhältnisse zum Euro, Yen, .... wünschenwert. Ein sich abschwächender Dollar schadet i.d.R. den Exporteuren aus dem Euroraum in den Dollarraum et vice versa (und umgekehrt).
Tendenzaussage: China und Russland sitzen auf riesigen Devisenreserven in US-$ aus den Exportüberschüssen in den Dollarraum. Daneben bestehen gewisse Bestrebungen den Euro stärker zu einer internationlalen Leitwährung zu machen.....Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass der Dollar mittel- bis langfristig wiedererstarkt sind daher eher gering aber nicht völlig ausgeschlossen (z.B. bei einem neuen Golfkrieg....)
Aber nochmal: sichere Wechselkursprognosen im einem System frei floatender Devisenkurse gibt es nicht. Wenn dir jemand welche verkaufen will, sei mißtrauisch.....
Grüße
Pathfinder
Pathfinder