ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade
Aaaah, ok, jetzt kapier ichs. Danke !!!

Jetzt muss ich nur herausfinden, weshalb ich auf dieser Frequenz (11362H) nur ARTE HD bekomme und der Suchlauf keine neuen Sender findet.

Greetz

td

(der sich weigert, den Privaten Geld für HD+ in den Rachen zu werfen. Vom Grundsatz her würde ich es als legitim erachten, dass sich die Privaten HD+ bezahlen lassen .. machen die Öffentlich-Rechtlichen ja auch über die GEZ. `ne riesen Sauerei ist jedoch, dass sich die Privaten daran versuchen, "Bezahlfernsehen" und "durch Werbung finanziertes Fernsehen" unter einen Hut zu bringen und dem Endabnehmer die Art der Nutzung seines Receivers vorschreiben und zwar, in dem vereinfacht gesagt nur "zertifizierte Receiver" zugelassen werden, bei denen RTL & Co. die Möglichkeit haben, bei aufgenommenen Filmen das Vorspuen zu verhindern ... Dann MÜSST Ihr Euch also die Werbung weiter ansehen Wink ).

Infos :

http://wissenbelastet.com/2009/10/20/fer...intertuer/

http://www.heise.de/newsticker/meldung/P...54177.html


"Manche Leute kaufen sich von dem Geld, das sie nicht haben, Sachen,die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ARD und ZDF starten HDTV-Regelbetrieb zur Olympiade - von tylerdurden - 11.02.2010, 12:08